Tanja Ehls ist Partnerin bei ADVANT Beiten in Frankfurt am Main und Mitglied der Praxisgruppe Public Sector. Sie berät ihre Mandanten im Verwaltungs- und Verwaltungsprozessrecht sowie im Fördermittelrecht. Besondere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in den Bereichen Corona-Überbrückungshilfen und Prozessvertretung. Sie vertritt deutschlandweit ihre Mandanten. Darüber hinaus berät sie Hochschulen, Universitätskliniken und Forschungseinrichtungen bei der Erstellung und Prüfung von Kooperationsverträgen im Wissenschaftsbereich.
Tanja Ehls studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen. Ihr Zweites Staatsexamen absolvierte sie in Hamburg. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte im Jahr 2017. Vor ihrem Einstieg bei ADVANT Beiten im Jahr 2025 war Frau Ehls zunächst als Rechtsanwältin bei KPMG Law in Hamburg und sodann bei Fieldfisher in Frankfurt am Main als Rechtsanwältin im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht tätig. Seit 2025 ist sie bei ADVANT Beiten tätig.
Publikationen:
Überbrückungshilfen: Erste Rechtsprechung stärkt die Lage von Unternehmen
Tanja Ehls und Dennis Hillemann
in: STB Web, 31.10.2024
Schlussabrechnungen: Die Bedeutung von Begleitschreiben und anwaltlichen Gutachten
Tanja Ehls und Dennis Hillemann
in: STB Web, 25.1.2024
Corona-Überbrückungshilfen: Verbundene Unternehmen allein aufgrund familiärer Strukturen?
Tanja Ehls und Dennis Hillemann
in: DStR 2023, S. 226
Die Privilegierung von Schaustellerfamilien als verfassungswidrige Ungleichbehandlung?
Tanja Ehls und Dennis Hillemann
in: STB Web, 16.11.2023
Rückforderung von Überbrückungshilfen: Warum der Vertrauensschutz eine Rolle spielt
Tanja Ehls und Dennis Hillemann
in: STB Web, 19.10.2023
Die EU-beihilferechtliche Trennungsrechnung in der Wissenschaft – Überblick und aktuelle Rechtsfragen
Tanja Ehls und Dennis Hillemann
in: Ordnung der Wissenschaft, 2019, S. 169-178