

Dr. André Depping
Rechtsanwalt, Mediator, M.L.E.
Partner
- T +49 89 35065-1331
- F +49 89 35065-2150
- München
Sprachen
Deutsch Englisch ItalienischExpert:in
Dr. André Depping
Karriere
Dr. André Depping ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Mitglied der Praxisgruppe Prozessführung & Konfliktlösung. Sein Tätigkeitsbereich umfasst Prozessführung, Schiedsverfahren und Mediation, insbesondere in den Bereichen Automotive, Pharma, Produkthaftung, Vertrieb und Sozietätsrecht. Er vertritt seine nationalen und internationalen Mandanten insbesondere in Verfahren mit technischem Hintergrund, Haftungs- und Vertragsauslegungsfragen vor staatlichen Gerichten und vor Schiedsgerichten (ad-Hoc, DIS, ICC) und berät bei Streitigkeiten im deutsch-italienischen Rechtsverkehr.
André Depping studierte Rechtswissenschaften und Europäische Rechtspraxis an den Universitäten Hannover und Rom und wurde im Jahr 2003 zur Anwaltschaft in Deutschland und 2007 als Avvocato in Italien zugelassen. Seit 2005 ist er bei ADVANT Beiten tätig, seit 2010 als Partner.
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Videos:
Online Seminar "Lieferkettengesetz - Auswirkungen auf deutsche und chinesische Unternehmen
Bücher:
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: LkSG
C.H.BECK, Dr. André Depping und Daniel Walden (Hrsg.), 2022
CSR und Recht - Juristische Aspekte nachhaltiger Unternehmensführung erkennen und verstehen
Gabler Verlag, Dr. Daniel Walden und Dr. André Depping (Hrsg.), 1. Auflage 2015
Publikationen:
Schutz der Menschenrechte verbessern - Im Blickpunkt: Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
Dr. André Depping und Dr. Daniel Walden
in: SustainableValue, 20. Juni 2022
Road to Sustainability - Im Blickpunkt: Standards und Normen im Bereich Nachhaltigkeit
Dr. André Depping, Dr. Daniel Walden und Martina Seidl
in: SustainableValue, 18. Oktober 2021
Haftung der Mutter für Menschrechtsverletzungen im Konzern?
Dr. André Depping und Dr. Daniel Walden
in: Deutscher AnwaltSpiegel, 02/2021, S. 17 ff.
Vertrauensschaden ist zu ersetzen, zusammen mit Dr. Florian Weichselgärtner
DisputeResolution, 04/2020, S. 10 ff.
Nachhaltigkeit bleibt auch in Coronazeiten essentiell!, zusammen mit Dr. Matthias Etzel und Dr. Daniel Walden
Deutscher AnwaltSpiegel, 10. Juni 2020
Herstellerhaftung und sogenannte künstliche Intelligenz- Im Blickpunkt: Tendenz zur Intensivierung von Instruktions- und Produktbeobachtungspflichten
DisputeResolution, 01/2020, S. 11 ff.
Human-Rights-Litigation – Zukunftstrend oder öffentlichkeitswirksame Einzelfälle?
DisputeResolution, 03/2018, S. 11 ff.
Es geht um verantwortungsvolle Führung
Deutscher AnwaltSpiegel 2015, S. 15 ff.
Scheinsozietät und Scheinsozius
DStR 2006, S. 2261 ff.
Das BGB als Durchgangspunkt (Mohr, 2002)
regelmäßige Aufsätze im Jahrbuch für italienisches Recht.
Vorträge:
Schadensersatzpflicht bei Produktfehlern nach der neueren Rechtsprechung
Rationale und transparente Prozessrisikoanalyse als Grundlage erfolgreicher Konfliktlösung (BB-Legal Day 2010)
Die Rolle des Rechtsanwalts in der wirtschaftsrechtlichen Mediation (1. BB-Mediationstag 2010).