Ihre
Suche

    Dr. Philipp Sahm
    ADVANT Beiten - Frankfurt am Main
    Rechtsanwalt, LL.M. EUI Florenz
    Partner

    Dr. Philipp Sahm

    ADVANT Beiten - Frankfurt am Main
    Rechtsanwalt, LL.M. EUI Florenz
    Partner

    Sprachen

    Englisch / Deutsch / Spanisch

    Beyond Europe

    Spanish Desk

    Rechtsgebiete

    Gesellschaftsrecht/M&A

    Sektoren

    Digital, Media & Technology - Industrials - Real Estate

    Kontakt

    T : +49 69 756095-393

    F : +49 69 756095-512

    Philipp.Sahm@advant-beiten.com

    Expertise

    Dr. Philipp Sahm ist Partner bei ADVANT Beiten in Frankfurt und Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A und Leiter des Spanish Desk. Sein Tätigkeitsbereich umfasst Prozessführung, Gesellschaftsrecht und Handelsrecht.

    Dr. Philipp Sahm studierte Rechtswissenschaften an der Goethe Universität Frankfurt, der Universidad Autónoma Madrid sowie dem Europäischen Hochschulinstitut in Florenz und wurde im Jahr 2014 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Seit 2017 ist er bei ADVANT Beiten tätig, seit 2022 als Partner. Vor seinem Eintritt bei ADVANT Beiten arbeitete Dr. Philipp Sahm als Rechtsanwalt bei einer deutsch-spanischen Kanzlei.

    Presse

    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem OLG Köln im Maskenlieferstreit
    München, 10. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    Weitere ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem LG Bonn in Maskenlieferstreit
    München, 17. Oktober 2023 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat eine Mandantin bei der Durchsetzung ihrer Kaufpreiszahlung gegen die Bundesrepublik Deutschland aus einem Vertrag über Sc…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem LG Bonn in Maskenlieferstreit
    München, 25. Januar 2022 – ADVANT Beiten hat eine Mandantin bei der Durchsetzung von Forderungen gegen die Bundesrepublik Deutschland aus Verträgen über Schutzausrüstung erfolgreich vertreten. Die 20. Zivi…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten ernennt insgesamt 11 neue Partner aus vier verschiedenen Kompetenzbereichen
    München, 13. November 2021 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten wählt mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die beiden Münchner Kollegen Dr. Stefan Lochner (Arbeitsrecht) und Moritz Kopp (Corpora…
    Weiterlesen
    Maskenstreit: Bund verteidigt sich mit EY Law, CMS und Dentons gegen Lieferanten
    "Der Bund streitet weiterhin mit zahlreichen Lieferanten von medizinischen Atemschutzmasken. Nach JUVE-Informationen sind aktuell rund 80 Verfahren beim Landgericht Bonn anhängig, viele weitere Lieferanten…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT Panel auf der ersten Frankfurter „Spätschicht“ powered by Gründerszene
    BEITEN BURKHARDT Panel auf der ersten Frankfurter „Spätschicht“ powered by Gründerszene
    Weiterlesen

    Publikationen

    Buch:

    Elemente der Dogmatik
    Dr. Philipp Sahm
    in: Velbrück Wissenschaft Verlag 2019

    Publikationen:

    Von Kommentaren und Kommentierungsautomaten
    Philipp Sahm
    in: ARSP 104, 2018/2, 298-306

    Das Unbehagen an der Rechtsdogmatik
    Philipp Sahm
    in: Rechtsgeschichte 26 (2018), 358-363

    Von Kommentaren und Kommentierungsautomaten. Medien und Formate der Jurisprudenz.
    Philipp Sahm
    in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie, 104, 2/2018, 298-306

    Discrepancia de cabida en la compraventa de un inmueble en Derecho Civil Español
    Philipp Sahm
    in: Actualidad Civil 12/2017

    Unterschiede der Regelungstechnik in Código Civil und BGB am Beispiel der Flächenabweichung beim Grundstückskauf
    Philipp Sahm
    in: INF - informaciones: Zeitschrift für den deutsch-spanischen Rechtsverkehr III/2017 S. 124.

    Stellvertretung bei der Vermögensauskunft in der Zwangsvollstreckung 
    Philipp Sahm
    in: NJW 2017, S. 1207

    Methode und (Zivil-)Recht bei Gunther Teubner 
    Philipp Sahm 
    in: Methodik des Zivilrechts – von Savigny bis Teubner (herausgegeben von Joachim Rückert & Ralf Seinecke) 4. Auflage 2024

    Paradoxophilia - An Analysis of Paradoxicality in Legal Decisions 
    Philipp Sahm 
    in: Ancilla Iuris 2015, S. 99

    Die Methodenlehre der Soziologischen Jurisprudenz Gunther Teubners als eine Methodik der Generalklauseln (The Methodology of the Sociological Jurisprudence in the Works of Gunther Teubner as a Legal Methodology of General Clauses)
    Philipp Sahm,
    Juni 2013

    Vorträge/Online-Seminare:

    Betrieblicher Versicherungsschutz in der Corona-Krise, Online-Seminar, 28. April 2020

    Aktueller juristischer Überblick – Actualidad Jurídica, 32. Kongress der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung Koblenz 26. Mai 2016

    Mitgliedschaften

    • Deutsch-Spanische Juristenvereinigung

    Blogbeiträge

    Fußball und Recht Folge 3: Spieler und Europarecht
    Die Winter-Transferperiode ist gerade abgelaufen und hat mit Ablösesummen von in…
    Weiterlesen
    Fußball und Recht - Folge 2: Fußballvereine und Genossenschaften
    Üblicherweise finden sich Genossenschaften im Bereich des Finanzwesens, des Wohn…
    Weiterlesen
    Fußball und Recht - Folge 1: SUPER LEAGUE = SUPER LITIGATION
    Fußballwettbewerbe sind ein Milliardengeschäft. Und sie werden immer größer: In …
    Weiterlesen
    Neue Entwicklungen im Maskenstreit
    Die Bundesrepublik Deutschland hat zu Beginn der Corona-Pandemie über verschiedene Kanäle Schutzausrüstung insbesondere Atemschutzmasken beschafft. Besondere Beachtung verdient dabei das sogenannte „Open-H…
    Weiterlesen
    Neue Entwicklungen zu Betriebsschließungs-versicherungen
    Inzwischen dürften die meisten Betroffenen wissen, wie ihre Versicherung sich zu den Betriebsschließungsschäden in der Corona-Krise verhält. Manche Versicherungen regulieren die Schäden, andere lehnen eine…
    Weiterlesen
    Update zu Betriebsschließungsversicherungen
    Die andauernden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie treffen das Wirtschaftsleben stark. In dieser Situation rückt die Betriebsschließungsversicherung in den Fokus der Aufmerksamkeit. Betriebsschli…
    Weiterlesen
    Versicherung gegen Corona - Wann zahlt eine Betriebsschließungsversicherung?
    Die Corona-Krise hat mit der Zwangsschließung vieler Betriebe ein neues Ausmaß erreicht. Vor diesem Hintergrund kommt die Frage auf, ob eine Versicherung für die Kosten der Corona-Krise einsteht. In erster…
    Weiterlesen