Ihre
Suche

    Tassilo Klesen
    ADVANT Beiten - Berlin
    Rechtsanwalt
    Partner

    Tassilo Klesen

    ADVANT Beiten - Berlin
    Rechtsanwalt
    Partner

    Sprachen

    Englisch / Deutsch

    Beyond Europe

    China Desk - Spanish Desk - US Desk - 中国业务部 - 投资德国

    Rechtsgebiete

    Gesellschaftsrecht/M&A

    Sektoren

    Digital, Media & Technology - Industrials - Mobility

    Kontakt

    T : +49 30 26471-351

    F : +49 30 26471-123

    Tassilo.Klesen@advant-beiten.com

    Expertise

    Tassilo Klesen ist Partner bei ADVANT Beiten in Berlin und Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A. Sein Tätigkeitsbereich umfasst Mergers & Acquisitions und gesellschaftsrechtliche Fragestellungen. Er berät seine nationalen und internationalen Mandanten insbesondere bei Transaktionen, Umstrukturierungen sowie zu handelsrechtlichen Fragestellungen. Dabei berät er auch Start-ups, Gründer, Venture-Capital-Geber und Investoren.

    Tassilo Klesen studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin (2010) sowie im Rahmen des Themis-Programms an der ESADE in Barcelona, Spanien (2008) und wurde im Jahr 2014 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Seit 2017 ist er bei ADVANT Beiten tätig, seit 2020 als Partner. Zuvor war er von 2014 bis 2017 bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.

    Auszeichnungen

    Ones to Watch
    Best Lawyers in Kooperation mit Handelsblatt 2025

    Tassilo Klesen wurde in der Kategorie „Ones to Watch“ für M&A gelistet.

    Presse

    ADVANT Beiten berät Amphenol bei Übernahme der Luetze-Gruppe
    Berlin, 16. Oktober 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    Best Lawyers 2025: 76 Juristinnen und Juristen von ADVANT Beiten als beste Anwältinnen und Anwälte für Deutschland empfohlen
    Oliver Korte erhält „Lawyer of the Year Award“.Alexander Braun, Christian Burmeister, Moritz Jenne, Tassilo Klesen, Markus Schönherr und Max Stanko als „Ones to watch“ gelistet. Die besten Juristinnen und…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät die COMEM-Gruppe bei Übernahme von Weidmann Technologies Deutschland
    Berlin, 2. April 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat COMEM S.p.A. mit Sitz in Italien bei dem Erwerb aller Anteile an der Weidmann Technologies Deutschland GmbH mit Sitz in Dresd…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Medline beim Erwerb von Asid Bonz
    Düsseldorf, 20. Mai 2022 – ADVANT Beiten hat Medline International B.V., ein führender Hersteller und Vertreiber von Medizinprodukten in Europa, bei der Übernahme von 100 Prozent der Anteile an der Asid Bo…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät MYPOSTER bei Übernahme und Exit von JUNIQE
    Düsseldorf, 18. Januar 2022 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Münchner E-Commerce-Gruppe MYPOSTER beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Kollwitz Internet GmbH (JUNIQE), ei…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Comer Industries bei der Übernahme der Walterscheid Powertrain Group
    Berlin, 14. Dezember 2021 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat gemeinsam mit ADVANT Nctm, Italien, die Comer Industries S. p. A., einen weltweit führenden Entwickler und Hersteller von…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Renault MOBILIZE bei Joint Venture mit GP JOULE CONNECT
    Berlin, 15. Oktober 2021 – ADVANT Beiten hat den Renault-Ladedienst MOBILIZE Power Solutions bei der Begründung eines Joint Venture mit GP JOULE CONNECT auf dem DACH-Markt rechtlich beraten. MOBILIZE Po…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Ferronordic bei Erwerb von Vertragswerkstatt für Volvo- und Renault Trucks in Lorsch, Hessen
    Frankfurt, 30. September 2021 – ADVANT Beiten hat die internationale Ferronordic-Gruppe mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, bei der Übernahme der Truckservice Bergstraße GmbH & Co KG, einer Vertragswerks…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Suzhou TZTEK Technology Co Ltd beim Erwerb der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH
    München, 12. Oktober 2020 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die Suzhou TZTEK Technology Co Ltd („TZTEK“) beim Erwerb der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH („M…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT ernennt insgesamt elf Partner aus sechs verschiedenen Kompetenzbereichen, darunter erste Equity Partnerin in Teilzeit
    München, 25. November 2019 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT ernennt mit Wirkung zum 1. Januar 2020 Angelika Kapfer (München) und Dr. Martin Rappert (Düsseldorf, beide Corporate/M&A)…
    Weiterlesen
    Blank Rome und BEITEN BURKHARDT beraten Korn Ferry bei der Übernahme von drei Unternehmen
    Berlin, 15. November 2019 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat Korn Ferry, ein weltweit führendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Delaware, USA, als German Counsel bei der Übernahm…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät My Media Group beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Peak Ace AG
    BEITEN BURKHARDT berät My Media Group beim Erwerb einer Mehrheits­beteiligung an der Peak Ace AG
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement
    BEITEN BURKHARDT berät die SHS Gesellschaft für Beteiligungsmanagement
    Weiterlesen

    Publikationen

    Online-Seminar:

    „Was US-Unternehmen über Geschäfte in Deutschland, Frankreich und Italien im rechtlichen Umfeld mit COVID-19 wissen sollten“, Online-Seminar, 5. Mai 2020

    Blogbeiträge

    Subventionskontrolle: Herausforderungen für Unternehmen im EU-Binnenmarkt
    Hintergrund Der Wettbewerb gilt als ein unabdingbarer Bestandteil des europäischen Binnenmarktes. Zu dessen Erhaltung und Schutz gibt es in der EU verschiedene Kontrollinstrumente, beispielsweise Regelu…
    Weiterlesen
    Einstweiliger Rechtsschutz gegen falsche Gesellschafterliste nach Beschlussfassung
    KG Berlin, Urteil vom 17.05.2023 – 23 U 14/23 Zur Sache In einer Gesellschafterversammlung, zu der die betreffende Mehrheitsgesellschafterin nicht ordnungsgemäß geladen war, wurde beschlossen, dass d…
    Weiterlesen
    Zum Umgang mit Produkthaftungsrisiken in M&A-Transaktionen
    1. Welche Risiken drohen mit der Produkthaftungsrichtlinie? 1.1 Produkthaftungsrichtlinienentwurf Am 28. September 2022 wurde der Entwurf für eine neue Produkthaftungsrichtlinie vorgestellt (Produkth…
    Weiterlesen
    Gibt es bald eine neue Form der GmbH für Start-ups? Die Diskussion um die GmbH im Verantwortungseigentum geht in die nächste Runde
    Viele Gründer von Start-ups möchten bereits in der Gründungsphase oder in einem frühen Stadium des Unternehmens absichern, dass das Unternehmen im „Verantwortungseigentum“ geführt wird. Dies bedeutet letzt…
    Weiterlesen
    Eine GmbH im Verantwortungseigentum?
    Das Verantwortungseigentum (VE) bereits in der Gründungsphase oder in jungen Unternehmen zu verankern, ist in den vergangenen Jahren in Deutschland immer beliebter geworden. Dabei spielte einerseits die Ag…
    Weiterlesen
    Wirtschaftlich Berechtigter – zum Transparenzregister und Neues zur Geldwäscheprüfung durch Notare
    Zum 1. Januar 2020 ist das Gesetz zur Umsetzung der Änderungsrichtlinie zur Vierten EU-Geldwäscherichtlinie in Kraft getreten, durch welches u.a. das Geldwäschegesetz (GwG) geändert wurde. Wir nehmen diese…
    Weiterlesen
    Verantwortungseigentum für Start-ups
    Während einige Dax-Konzerne noch damit befasst sind, einen klaren Arbeitszweck zu finden (Handelsblatt v. 18.04.2019 – "Die Frage nach dem Warum: Was unserer Arbeit Bedeutung verleiht") und die unter dem e…
    Weiterlesen
    Gesellschaftsrecht: Verhältnis der Beteiligungsdokumentation zur Satzung des Start-up
    Im Zusammenhang mit Finanzierungsrunden wird zwischen den bestehenden Gesellschaftern und dem Investor in der Regel eine Vielzahl von Vereinbarungen verhandelt und abgeschlossen. Hierzu zählen insbesondere…
    Weiterlesen

    Downloads

    Newsletter Corporate/Commercial/ M&A April 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde von ADVANT, Sie halten heute die dritte Ausgabe unseres Newsletters „in den Händen“, mit dem wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle E…
    Weiterlesen
    Start-Ups & Venture Capital
    Wir begleiten Venture Capital-Investoren in allen Phasen der Transaktion: Von der internationalen Strukturierung und Errichtung von Private Equity Fonds und Investmentvehikeln, der Finanzierung oder Überna…
    Weiterlesen
    Sonder-Newsletter: Transparenzregister, Juni 2021
    Neuer Gesetzesentwurf bringt die Meldepflicht für alle Gesellschaften Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Leserinnen und Leser, aufgrund einer voraussichtlich zum 1. August 2021 wirksam werdende…
    Weiterlesen
    Newsletter Start-up / Venture Capital, April 2021
    Liebe Leserinnen und Leser, positive Nachrichten von uns: Allen Wellen zum Trotz reiht sich eine spektakuläre Finanzierungsrunde an die nächste und unser Gründerstandort gedeiht prächtig – sogar wenn de…
    Weiterlesen
    Newsletter International Briefing, March 2021
    Dear Readers, Dear Colleagues and Clients, Two hearts beat inside me right now: the rejuvenation of approaching spring but also the ennui of seemingly identical days with no travel, physical meetings…
    Weiterlesen
    Newsletter Start-up / Venture Capital, November/Dezember 2020
    Newsletter Start-up / Venture Capital, November 2020
    Weiterlesen
    Unternehmen und Verträge – Rechtliche Themen zu Covid-19
    Unternehmen und Verträge – Rechtliche Themen zu Covid-19
    Weiterlesen
    Newsletter Start-up / Venture Capital, März 2020
    Liebe Leserinnen und Leser, die ersten beiden Monate des Jahres sind schon wieder wie im Flug vergangen. Dabei freuen wir uns insbesondere über unsere beiden neuen Kooperationen mit The Growth Stage und…
    Weiterlesen
    Corporate Venturing
    Corporate Venturing
    Weiterlesen
    Newsletter Start-up / Venture Capital, August 2019
    Liebe Leserin, lieber Leser, Halbzeit im Jahr 2019 – wir wollen die Gelegenheit nutzen, um kurz durchzuatmen und Bilanz zu ziehen. Deutschland entwickelt sich zunehmend zum Gründerland und neben den alt…
    Weiterlesen
    Newsletter Start-up / Venture Capital, Oktober 2018
    Liebe Leserin, lieber Leser, ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir blicken schon jetzt auf eine Rekordzahl an Beteiligungsrunden zurück und möchten uns daher ganz herzlich für Ihr Vertrauen beda…
    Weiterlesen