Ihre
Suche

    13.12.2021

    ADVANT Beiten berät Comer Industries bei der Übernahme der Walterscheid Powertrain Group

    Pressemitteilungen

    Berlin, 14. Dezember 2021 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat gemeinsam mit ADVANT Nctm, Italien, die Comer Industries S. p. A., einen weltweit führenden Entwickler und Hersteller von mechatronischen Lösungen und integrierten Antriebssystemen für große Hersteller von Landwirtschafts- und Industriemaschinen mit Hauptsitz in Reggiolo, Italien, zu allen das deutsche Recht betreffenden Aspekten bei der Übernahme der Walterscheid Powertrain Group (WPG) mit Sitz in Lohmar bei Köln beraten.

     

    WPG ist ein führender Anbieter von hochentwickelten, einsatzkritischen Antriebssystemen und Dienstleistungen für Off-Highway- und Industrieanwendungen mit Hauptsitz in Lohmar bei Köln. WPG ist mit Komponenten und Antriebssystemen für Landwirtschafts-, Industrie-, Bau- und Bergbaumaschinen in 75 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 2.200 Mitarbeiter.

     

    Durch den Zusammenschluss der an der Borsa Italiana notierten Comer Industries mit WPG entsteht einer der weltweit größten Anbieter von Antriebslösungen im Agrarsektor, der im Jahr 2021 einen gemeinsamen Umsatz von einer Milliarde Euro erwartet.

     

    ADVANT Beiten hat die Transaktion, welche im Dezember 2021 vollzogen werden konnte, insbesondere mit der Durchführung der Legal Due Diligence, der Durchführung eines Freigabeverfahrens nach der Außenwirtschaftsverordnung und bei der deutschen und russischen Kartellfreigabe unterstützt.

     

    Berater Comer Industries:

    ADVANT Beiten: Dr. Christian von Wistinghausen (federführend), Tassilo Klesen, Dr. Patrick A. Hübner, Lelu Li, Olga Prokopyeva (alle Corporate / M&A, Berlin), Dr. Klaus Kemen, Robin Maletz (beide Real Estate, Berlin), Katrin Lüdtke, (Public Sector, München), Michael Ziegler, Petra Fendt (beide Bank-/Finanzrecht und Kapitalmarktrecht, München), Christoph Heinrich, Cathleen Laitenberger (beide Kartellrecht, München), Uwe Wellmann (Kartellrecht, Berlin), Susanne Klein (IP/IT, Frankfurt), Dr. Nicole Hirschvogel (IP/IT, München), Julia Alexandra Schütte (Arbeitsrecht, Berlin), Christian Freiherr von Buddenbrock (Arbeitsrecht, Düsseldorf), Julia Meler (Arbeitsrecht, München).

     

    ADVANT Beiten, Moskau (Russland) (für behördliche Freigaben nach russischem Recht): Vasily Ermolin

     

    ADVANT Nctm, Mailand (Italien), NOBILI RTZ Legal

     

    Berater WPG: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP, Mailand (Italien)

     

    Pressekontakt

    Frauke Reuther

    Manager Kommunikation

    ADVANT Beiten

    +49 (69) 75 60 95 - 570

    frauke.reuther@advant-beiten.com

     

    Dr. Christian von Wistinghausen

    Rechtsanwalt

    ADVANT Beiten

    Tel.: +49 30 26471-351

    E-Mail: Christian.Wistinghausen@advant-beiten.com

     

    Tattoos – wenn die Nadel dreimal schmerzt
    Ich lass gleich zu Beginn meines Blogs die Hosen runter und dann wäre es auch si…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät heise kartellrechtlich bei dem Erwerb von Mindfactory
    Berlin/München, 3. Juli 2025 - Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beit…
    Weiterlesen
    Neue EU-Geldwäsche Verordnung: Profifußball und Crowdfunding nun auch im Club der Verpflichteten
    Am 1. Juli 2025 nimmt die neue europäische Anti-Geldwäschebehörde AMLA (Anti-Mon…
    Weiterlesen
    5 Minuten Handelsvertreterrecht für Entscheider: Folge #19 - Unklarheiten im Handelsvertretervertrag
    Oft genug gibt es im Handelsvertretervertrag Unklarheiten. Wie kann man damit um…
    Weiterlesen
    BaFin Bußgelder erfolgreich durch Einspruch reduzieren
    Bußgeldbescheide der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ger…
    Weiterlesen
    Der Urlaub – Größte Freude und größtes Ärgernis im Arbeitsverhältnis
    Nordsee, Kreta, Gardasee, Mallorca, La Gomera, Sardinien… geflogen, gebadet, gef…
    Weiterlesen
    VG Leipzig: Sondernutzungsgebühren für neue Mobilitätsformen müssen angemessen sein!
    In einer aktuellen Entscheidung (Urt. v. 12.2.2025 – 1 K 2286/24) hat sich das V…
    Weiterlesen
    Product Compliance bei M&A: "Augen auf bei der Target Auswahl"
    Hintergrund Die Prüfung der Product Compliance steht oft nicht an erster Stelle…
    Weiterlesen
    Berufung zurückgewiesen: ADVANT Beiten gewinnt für die Bundesrepublik Deutschland vor dem OLG Düsseldorf im Streit um das stillgelegte Kernkraftwerk in Hamm-Uentrop
    Berlin/München, 13. Juni 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Bei…
    Weiterlesen