Ihre
Suche

    Vergaberecht

    Als Mandant legen Sie Ihre Fragen zum Vergaberecht bei ADVANT Beiten in die Hände einer der führenden Kanzleien in diesem Bereich. Schwerpunktmäßig beraten wir öffentliche Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene bei der Vorbereitung und Umsetzung von Beschaffungsmaßnahmen. Ein Fokus liegt hier auf komplexen Großvorhaben im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Daneben begleiten wir auch anbietende Unternehmen bei der Teilnahme an Vergabeverfahren.

    Bei Vergaberecht als Querschnittsmaterie werden - insbesondere bei Großprojekte der öffentlichen Hand - neben vergabe-, vertrags- und haushaltsrechtlichen Fragestellungen oft eine Vielzahl weiterer Rechtsgebiete berührt, wie Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Steuer- oder Arbeitsrecht. Vertrauen Sie auf unsere Stärke, dass wir innerhalb unserer Praxisgruppe auch ständig über vergaberechtlich geprägte Zivil- und Gesellschaftsrechtler verfügen können. Damit sind wir in der Lage, auch komplexe Beschaffungen aus einer Hand zu betreuen. Die integrative Lösung von besonderen technischen oder betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist jederzeit mit kurzfristig einbezogenen weiteren Berater zu gewährleisten.

    Zu unseren Leistungen gehören, soweit erforderlich, auch die umfassende Vertretung im Falle streitiger Auseinandersetzungen, wie der Begleitung und Durchführung von Rügeverfahren gegenüber Bewerber und Bieter und die Vertretung vor den Vergabekammern und Vergabesenaten im Rahmen von Nachprüfungsverfahren.

    Der von uns angebotene nachhaltige Ansatz umfasst eine lückenlose Begleitung nach der Zuschlagserteilung, wenn in der Ausführungsphase die Implementierung von Verträgen, das Vertragscontrolling sowie die Durchführung und Begleitung von Folgeverhandlungen notwendig sind.

    Im Überblick:

    • Gestaltung und Begleitung von Vergabeverfahren
    • Vertragsgestaltung, Vertragsverhandlung und nachvertragliche Beratung
    • Angebotsmanagement
    • Rechtsschutz und Prozessvertretung
    • Monitoring / Rechtsentwicklung
    • IT-Vergaben
    • Verteidigung und Sicherheit
    • Public Private Partnership
    • Dienstleistungskonzessionen und Lizenzen
    • ÖPNV-Vergaben

    Neueste Nachrichten

    Sondervermögen Infrastruktur: Chancen für den Schulbau, Herausforderungen für die öffentliche Hand
    Mit dem jüngst beschlossenen Sondervermögen stehen in den kommenden Jahren EUR 5…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bei der Beschaffung eines neuen Kernbankensystems
    Berlin, 25. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    Beihilfen für erneuerbare Energieanlagen auf dem Prüfstand des EuGH
    Rechtssache C-11/22 ("Est Wind Power OÜ ./. Elering AS") Der Ausbau erneuerbarer Energien, der durch entsprechende Beihilfeprogramme gefördert werden soll, spielt spätestens seit dem "Green Deal" der Eu…
    Weiterlesen
    Ordnungsgemäße Preisaufklärung auch ohne Beteiligung des Bieters möglich
    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat sich in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung (Beschluss vom 26. Oktober 2022,Verg 18/22) mit den vergaberechtlichen Anforderungen an eine ordn…
    Weiterlesen
    Die 5 wichtigsten Aspekte, die es bei der Vergabe des Dienstradleasings für öffentliche Auftraggeber zu beachten gibt
    In Zeiten der Mobilitätswende ist insbesondere die öffentliche Hand gefragt, ihren Arbeitnehmern attraktive Fortbewegungsalternativen anzubieten. Das Dienstradleasing stellt ein umweltfreundliches, kosteng…
    Weiterlesen
    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Vergaberecht – Wie war das nochmal?
    Das seit dem 1. Januar 2023 geltende LkSG erfasst seit dem 1. Januar dieses Jahres auch Unternehmen, die regelmäßig mindestens 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen – zuvor lag die Grenze bei…
    Weiterlesen
    Subventionskontrolle: Herausforderungen für Unternehmen im EU-Binnenmarkt
    Hintergrund Der Wettbewerb gilt als ein unabdingbarer Bestandteil des europäischen Binnenmarktes. Zu dessen Erhaltung und Schutz gibt es in der EU verschiedene Kontrollinstrumente, beispielsweise Regelu…
    Weiterlesen
    Regulierung von E-Scootern im öffentlichen Raum – Welche Anforderungen gelten an die Auswahl der Anbieter?
    VG Bremen, Beschl. v. 24.5.2023 – 5 V 829/23 OVG Bremen, Beschl. v. 27.10.2023 – 1 B 146/23 Einführung "Paris verbannt E-Scooter aus der Innenstadt" war eine Nachricht, die man Ende August 2023 in …
    Weiterlesen
    Krankenhausreform und Vergaberecht – welche Szenarien sind denkbar?
    Die politischen Abstimmungen im Hinblick auf die durch das Bundesgesundheitsministerium geplante Krankenhausreform gehen unvermittelt fort. Aus juristischer Perspektive konkretisieren sich derweil Fragen u…
    Weiterlesen

    Was andere über uns sagen

    „Sehr gute Branchenkenntnisse. Sehr gutes Teamwork und fachlich spezifische Bearbeitung der anstehenden Sachfragen im Rahmen der gesamten Kanzlei.“

    (The Legal 500 Deutschland 2025)

    „Exzellente und schnelle Arbeit sowie Reaktion auf Sachfragen. Die Einzelpersonen sind hervorragende Spezialisten auf ihren Fachgebieten.“;
    „Durch das Vereinen von Kräften und Kompetenzen können große Ziele erreicht werden, es braucht teilweise den Austausch und den Zusammenschluss unterschiedlicher Kompetenzen.“
    (The Legal 500 Deutschland 2025)

    Komplexe Großprojekte der öffentl. Hand.
    (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025)

    „Das Team arbeitet geschlossen und jedes Teammitglied ist über die anstehenden Belange informiert und aussagefähig. Es erfolgt eine schnelle und sachgerechte Bearbeitung anfallender rechtlicher Fragen.“;
    „Das Team von ADVANT Beiten hat uns bisher immer sehr gut geholfen. Schnelle Antworten, schnelle Hilfe und ein insgesamt reibungsloser Ablauf sind für das Team rund um Stephan Rechten und Max Stanko selbstverständlich. Als Stärke, auch gegenüber anderen Kanzleien sehe ich die jederzeit abrufbare Beratungskompetenz durch das fundierte Wissen im Vergaberecht.“
    (The Legal 500 Deutschland 2024 & The Legal 500 EMEA 2024)

    Komplexe Großprojekte der öffentl. Hand.
    (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024)

    „Absolut pragmatische, adressatengerechte und schnell verfügbare erstklassige Rechtsberatung, auch bei komplexen Fragestellungen.“
    (The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)

    „Sehr angenehme und unkomplizierte Kommunikation mit regelmäßigem Update zu den aktuellen Fortschritten der Ausschreibungen. Jederzeit waren die fachlichen Auskünfte belastbar und hilfreich in der Bewältigung unserer Aufgaben.“;
    „Branchenkenntnis, Verständnis für komplexe, technische Sachverhalte.“;
    „Hervorragende Fachkenntnis; praktisch gut umsetzbare Beratung, Hands-on-Mentalität, herausragende Prozessvorbereitung und -führung.“
    (The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)

    ADVANT Beiten ist „TOP Kanzlei“ im Vergaberecht.
    (WirtschaftsWoche 2022)

    ADVANT Beiten wird in dem Bereich Vergaberecht empfohlen.
    (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023)

    Ein Mandant schätzt besonders die „hohe fachliche Qualifikation, die sehr zeitnahe Bearbeitung und die verbindlichen Empfehlungen“ der Kanzlei. Ein anderer Mandant hebt die Fähigkeit der Kanzlei hervor, „den Sachverhalt zu ermitteln“ und schätzt die „sehr gute juristische Expertise.“
    (Chambers Europe 2022)

    ADVANT Beiten wird als „Führende Kanzlei“ im Rechtsgebiet Vergaberecht ausgezeichnet.
    (The Legal 500 Deutschland 2022)

    „Zuverlässig, sehr fachkompetent, termintreu, freundlich, praxisbezogen.“, 
    „Sehr kompetent, erfahren. Sehr gute und freundliche Atmosphäre innerhalb des Teams. Man merkt die Freude an der Arbeit und an den Themen. Schnelle Weitergabe von Themen, schnelle Abstimmung untereinander.“, 
    „Sehr erfahren, freundlich und verbindlich. Sehr schnelle Rückmeldung. Die rechtlichen Bewertungen gehen auf den Punkt und sind nicht, wie bei anderen Kanzleien, im Konjunktiv formuliert. Bei Rückfragen und Anmerkungen wird sofort reagiert.“, 
    „Es werden übergeordnete wirtschaftliche Zusammenhänge erkannt und im Blick behalten sowie schnelle, pragmatische Lösungen gefunden. Als sehr positiv empfinde ich es, dass man trotz mehrerer Schwerpunkte eines Mandats einen festen Ansprechpartner hat, der bei Bedarf die Expertise der jeweiligen Kollegen einholt und eine Gesamtlösung präsentiert.“
    (The Legal 500 Deutschland 2022)

    ADVANT Beiten wird in dem Bereich Vergaberecht empfohlen.
    (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022)