Ihre
Suche

    25.02.2025

    ADVANT Beiten berät Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) bei der Beschaffung eines neuen Kernbankensystems

    Pressemitteilungen

    Berlin, 25. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) erfolgreich bei der EU-weiten Vergabe, der Entwicklung und Einführung eines neuen Kernbankensystems beraten und begleitet. Das System wird von SAP Fioneer und der ILB als gemeinsame Innovation für den Förderbankenmarkt entwickelt. Die Inbetriebnahme ist stufenweise bis 2028 geplant.

    Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) modernisiert seit einigen Jahren ihre internen Systeme und treibt damit die eigene Digitalisierung voran. Mit der Beauftragung von SAP Fioneer für die Einführung eines neuen Kernbankensystems wurde nun ein weiterer Meilenstein erreicht.

    Das Kernbankensystem stellt die Basis für sämtliche Arbeitsprozesse rund um das Förder- und Kreditgeschäft dar. Die ILB führt als eine der ersten Förderbanken eine vollständig neue, zukunftsweisende Softwareplattform auf Basis von SAP-Technologie ein, die den gesamten Förderprozess digital abbildet und optimiert. Die Entscheidung für die Erneuerung des Kernbankensystems wurde vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen wie der Notwendigkeit zur Digitalisierung, der Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben und der Anpassung an neue Förderrichtlinien getroffen.

    ADVANT Beiten berät mit einem mehr als zwanzigköpfigen Public-Sector-Team an fünf deutschen Standorten regelmäßig öffentliche Auftraggeber auf Bundes- und Länderebene bei der Vorbereitung und Durchführung von anspruchsvollen und großvolumigen Ausschreibungsverfahren. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Vergabe von komplexen IT-Leistungen.

    Berater Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB):
    ADVANT Beiten: Stephan Rechten (Berlin), Michael Brückner (München), Max Stanko, Dr. Sebastian Hartwig, Léna Wagner (alle Berlin, Public Sector).

    Pressekontakt
    Frauke Reuther
    Kommunikation
    ADVANT Beiten
    +49 (69) 75 60 95 - 570
    frauke.reuther@advant-beiten.com

    Beihilfen für erneuerbare Energieanlagen auf dem Prüfstand des EuGH
    Rechtssache C-11/22 ("Est Wind Power OÜ ./. Elering AS") Der Ausbau erneuerbarer Energien, der durch entsprechende Beihilfeprogramme gefördert werden soll, spielt spätestens seit dem "Green Deal" der Eu…
    Weiterlesen
    Ordnungsgemäße Preisaufklärung auch ohne Beteiligung des Bieters möglich
    Der Vergabesenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf hat sich in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung (Beschluss vom 26. Oktober 2022,Verg 18/22) mit den vergaberechtlichen Anforderungen an eine ordn…
    Weiterlesen
    Die 5 wichtigsten Aspekte, die es bei der Vergabe des Dienstradleasings für öffentliche Auftraggeber zu beachten gibt
    In Zeiten der Mobilitätswende ist insbesondere die öffentliche Hand gefragt, ihren Arbeitnehmern attraktive Fortbewegungsalternativen anzubieten. Das Dienstradleasing stellt ein umweltfreundliches, kosteng…
    Weiterlesen
    Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und Vergaberecht – Wie war das nochmal?
    Das seit dem 1. Januar 2023 geltende LkSG erfasst seit dem 1. Januar dieses Jahres auch Unternehmen, die regelmäßig mindestens 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen – zuvor lag die Grenze bei…
    Weiterlesen
    Subventionskontrolle: Herausforderungen für Unternehmen im EU-Binnenmarkt
    Hintergrund Der Wettbewerb gilt als ein unabdingbarer Bestandteil des europäischen Binnenmarktes. Zu dessen Erhaltung und Schutz gibt es in der EU verschiedene Kontrollinstrumente, beispielsweise Regelu…
    Weiterlesen
    Regulierung von E-Scootern im öffentlichen Raum – Welche Anforderungen gelten an die Auswahl der Anbieter?
    VG Bremen, Beschl. v. 24.5.2023 – 5 V 829/23 OVG Bremen, Beschl. v. 27.10.2023 – 1 B 146/23 Einführung "Paris verbannt E-Scooter aus der Innenstadt" war eine Nachricht, die man Ende August 2023 in …
    Weiterlesen
    Krankenhausreform und Vergaberecht – welche Szenarien sind denkbar?
    Die politischen Abstimmungen im Hinblick auf die durch das Bundesgesundheitsministerium geplante Krankenhausreform gehen unvermittelt fort. Aus juristischer Perspektive konkretisieren sich derweil Fragen u…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 16 Rechtsgebieten im Ranking für 2023
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 16 Rechtsgebieten im Ranking für 2023
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät TransnetBW bei der Vergabe des weltweit größten Batteriespeicherprojektes
    Hamburg, 24. Oktober 2022 - Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die TransnetBW GmbH, eine hundertprozentige Tochter der EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit Hauptsitz in Stuttgart, bei…
    Weiterlesen