Rechtsgebiete
Vergaberecht

„Absolut pragmatische, adressatengerechte und schnell verfügbare erstklassige Rechtsberatung, auch bei komplexen Fragestellungen.“
(The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)
Als Mandant:innen legen Sie Ihre Fragen zum Vergaberecht bei ADVANT Beiten in die Hände einer der führenden Kanzleien in diesem Bereich. Schwerpunktmäßig beraten wir öffentliche Auftraggeber auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene bei der Vorbereitung und Umsetzung von Beschaffungsmaßnahmen. Ein Fokus liegt hier auf komplexen Großvorhaben im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie. Daneben begleiten wir auch anbietende Unternehmen bei der Teilnahme an Vergabeverfahren.
Bei Vergaberecht als Querschnittsmaterie werden - insbesondere bei Großprojekte der öffentlichen Hand - neben vergabe-, vertrags- und haushaltsrechtlichen Fragestellungen oft eine Vielzahl weiterer Rechtsgebiete berührt, wie Gesellschafts-, Wettbewerbs-, Steuer- oder Arbeitsrecht. Vertrauen Sie auf unsere Stärke, dass wir innerhalb unserer Praxisgruppe auch ständig über vergaberechtlich geprägte Zivil- und Gesellschaftsrechtler:innen verfügen können. Damit sind wir in der Lage, auch komplexe Beschaffungen aus einer Hand zu betreuen. Die integrative Lösung von besonderen technischen oder betriebswirtschaftlichen Fragestellungen ist jederzeit mit kurzfristig einbezogenen weiteren Berater:innen zu gewährleisten.
Zu unseren Leistungen gehören, soweit erforderlich, auch die umfassende Vertretung im Falle streitiger Auseinandersetzungen, wie der Begleitung und Durchführung von Rügeverfahren gegenüber Bewerber:innen und Bieter:innen und die Vertretung vor den Vergabekammern und Vergabesenaten im Rahmen von Nachprüfungsverfahren.
Der von uns angebotene nachhaltige Ansatz umfasst eine lückenlose Begleitung nach der Zuschlagserteilung, wenn in der Ausführungsphase die Implementierung von Verträgen, das Vertragscontrolling sowie die Durchführung und Begleitung von Folgeverhandlungen notwendig sind.
Im Überblick:
- Gestaltung und Begleitung von Vergabeverfahren
- Vertragsgestaltung, Vertragsverhandlung und nachvertragliche Beratung
- Angebotsmanagement
- Rechtsschutz und Prozessvertretung
- Monitoring / Rechtsentwicklung
- IT-Vergaben
- Verteidigung und Sicherheit
- Public Private Partnership
- Dienstleistungskonzessionen und Lizenzen
- ÖPNV-Vergaben
Kontakte
![]() |
Michael Brückner Rechtsanwalt Partner |
|
|
![]() |
Hans Georg Neumeier Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Partner |
|
|
![]() |
Stephan Rechten Rechtsanwalt Partner |
|
Expert:innen
![]() |
Michael Brückner Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Sebastian Hartwig Rechtsanwalt Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Thomas Jilg Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kamil Karibov Diplom-Jurist, Ph.D. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Hans Georg Neumeier Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Sascha Opheys Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Stephan Rechten Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Magdalena Schneider Rechtsanwältin Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Max Stanko Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christopher Theis Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht Partner |
|
Was andere über uns sagen
„Sehr angenehme und unkomplizierte Kommunikation mit regelmäßigem Update zu den aktuellen Fortschritten der Ausschreibungen. Jederzeit waren die fachlichen Auskünfte belastbar und hilfreich in der Bewältigung unserer Aufgaben.“;
„Branchenkenntnis, Verständnis für komplexe, technische Sachverhalte.“;
„Hervorragende Fachkenntnis; praktisch gut umsetzbare Beratung, Hands-on-Mentalität, herausragende Prozessvorbereitung und -führung.“
(The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)
ADVANT Beiten ist „TOP Kanzlei“ im Vergaberecht.
(WirtschaftsWoche 2022)
ADVANT Beiten wird in dem Bereich Vergaberecht empfohlen.
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023)
Ein Mandant schätzt besonders die „hohe fachliche Qualifikation, die sehr zeitnahe Bearbeitung und die verbindlichen Empfehlungen“ der Kanzlei. Ein anderer Mandant hebt die Fähigkeit der Kanzlei hervor, „den Sachverhalt zu ermitteln“ und schätzt die „sehr gute juristische Expertise.“
(Chambers Europe 2022)
ADVANT Beiten wird als „Führende Kanzlei“ im Rechtsgebiet Vergaberecht ausgezeichnet.
(The Legal 500 Deutschland 2022)
„Zuverlässig, sehr fachkompetent, termintreu, freundlich, praxisbezogen.“,
„Sehr kompetent, erfahren. Sehr gute und freundliche Atmosphäre innerhalb des Teams. Man merkt die Freude an der Arbeit und an den Themen. Schnelle Weitergabe von Themen, schnelle Abstimmung untereinander.“,
„Sehr erfahren, freundlich und verbindlich. Sehr schnelle Rückmeldung. Die rechtlichen Bewertungen gehen auf den Punkt und sind nicht, wie bei anderen Kanzleien, im Konjunktiv formuliert. Bei Rückfragen und Anmerkungen wird sofort reagiert.“,
„Es werden übergeordnete wirtschaftliche Zusammenhänge erkannt und im Blick behalten sowie schnelle, pragmatische Lösungen gefunden. Als sehr positiv empfinde ich es, dass man trotz mehrerer Schwerpunkte eines Mandats einen festen Ansprechpartner hat, der bei Bedarf die Expertise der jeweiligen Kollegen einholt und eine Gesamtlösung präsentiert.“
(The Legal 500 Deutschland 2022)
ADVANT Beiten wird in dem Bereich Vergaberecht empfohlen.
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022)
BEITEN BURKHARDT wird in dem Bereich Vergaberecht empfohlen.
(The Legal 500 EMEA 2021)
Auszeichnungen
Broschüren
Newsletter
Pressemitteilungen
Kurzmitteilungen
Schriftenreihen
Blogbeiträge
KHZG – Das Krankenhauszukunftsgesetz: Vergaberechtliche Hürden und Besonderheiten bei KI-Systemen
In diesem Video diskutieren unsere Partnerin Dr. Silke Dulle und unser Partner Max Stanko über das Krankenhauszukunftsgesetz. Welche vergaberechtlichen Hürden gilt es zu meisten? Und welche Besonderheiten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz bringt das KHZG mit sich? Das und vieles mehr erfahren Sie im heutigen Video.