

Simon Schuler
Rechtsanwalt
Senior Associate
- T +49 761 150984-19
- F +49 761 150984-99
- Freiburg
Sprachen
Deutsch EnglischExpert:in
Simon Schuler
Karriere
Simon Schuler ist Senior Associate bei ADVANT Beiten in Freiburg und Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A. Er berät nationale sowie internationale Mandanten bei M&A-Transaktionen und im Gesellschaftsrecht. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der gesellschafts- und handelsrechtlichen Prozessführung.
Simon Schuler studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und absolvierte sein Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte im Jahr 2021. Vor seinem Eintritt bei ADVANT Beiten im Jahr 2022 war Simon Schuler als Rechtsanwalt in einer führenden deutschen Wirtschaftskanzlei tätig.
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Vorlagebeschluss zur Erforderlichkeit der Nachholung des Verhandlungsverfahrens zur Arbeitnehmerbeteiligung in der SE
Simon Schuler & Christian Burmeister
in: IWRZ 1/2023, S. 33 ff.
Blogbeiträge
Pressemitteilungen
NEWS
ADVANT Beiten berät Diersch & Schröder bei der Übernahme der Altanteile der Beteiligungsmanagement Thüringen GmbH an der Polytives GmbH |
MEHR INFO |
||
ADVANT Beiten berät Schwäbischen Verlag bei Übernahme von Lighthouse Home Entertainment |
ADVANT Beiten berät Schwäbischen Verlag bei Übernahme von Lighthouse Home Entertainment.pdf |
MEHR INFO |
|
ADVANT Beiten berät Schmidt + Bartl beim Verkauf einer Beteiligung an VR Equitypartner und UnternehmensGut |
ADVANT Beiten berät Schmidt + Bartl beim Verkauf einer Beteiligung an.pdf |
MEHR INFO |
|
ADVANT Beiten berät SV Gruppe bei Übernahme von E-Commerce Unternehmen Print Royal |
ADVANT Beiten berät SV Gruppe bei Übernahme von E-Commerce Unternehmen Print Royal.pdf |
MEHR INFO |
|
ADVANT Beiten berät Erismann & Cie. bei Übernahme von Digitaldrucker Weco B.V. |
ADVANT Beiten berät Erismann & Cie. bei Übernahme von Digitaldrucker Weco B.V.pdf |
MEHR INFO |
|
Freiburg: ADVANT Beiten eröffnet Standort mit sechzehnköpfigem Team von Friedrich Graf von Westphalen im Südwesten Deutschlands |
MEHR INFO |