Ihre
Suche

    14.09.2022

    ADVANT Beiten berät SV Gruppe bei Übernahme von E-Commerce Unternehmen Print Royal

    Pressemitteilungen

    Freiburg, 15. September 2022 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat mit einem Team um die federführende Partnerin Dr. Barbara Mayer die SV Gruppe - Schwäbischer Verlag GmbH & Co KG Drexler, Gessler - bei der Übernahme von 100 Prozent der Anteile an dem E-Commerce Unternehmen Print Royal GmbH beraten. Über das Transaktionsvolumen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

     

    Die SV Gruppe beschäftigt rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in sechs Bundesländern. Das Unternehmen mit Sitz in Ravensburg deckt mit seinem Portfolio die komplette Bandbreite der Medien und mediennahen Dienstleistungen ab und setzt auf regionale und lokale Inhalte für seine Leser, Zuschauer, Hörer, Internetnutzer und Werbepartner. Kernprodukte sind die „Schwäbische Zeitung“ und der „Nordkurier“ mit ihren verschiedenen Print- und Digitalausgaben. Zum Medienmix gehören daneben die Anzeigenblätter „Südfinder“ und „Lokalfuchs“, Deutschlands größte regionale Privatsendergruppe „Regio TV“ sowie zahlreiche Special-Interest-Magazine und Amtsblätter.

    Die Integration der in Oranienburg bei Berlin ansässigen Print Royal als hundertprozentige Tochter ermöglicht es, das stark wachsende E-Commerce-Business weiter auszubauen und dieses Geschäftsfeld als Säule in der SV Gruppe zu etablieren. Print Royal, 2017 gegründet, erhält Zugriff auf kompatible Bereiche wie Logistik und Fulfillment der SV Gruppe und kann zentrale Shared Services gezielt nutzen.

    Print Royal hat über 30 feste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und personalisiert eine große Breite an Konsumgütern am Standort Oranienburg. Über mehrere Plattformen, darunter www.printroyal.de, erfolgt der Vertrieb an Privat- als auch Business-Kunden. Personalisierung gehört zu den wichtigen, nachhaltigen Trends im E-Commerce.

     

    Berater SV Gruppe:

    ADVANT Beiten: Dr. Barbara Mayer (Corporate / M&A, Freiburg), Christian Burmeister (Corporate / M&A, Berlin), Simon Schuler (Corporate / M&A, Freiburg).

     

    Berater Print Royal:

    CMS Hasche Sigle; in rebus corporate finance

     

    Pressekontakt

    Frauke Reuther

    Manager Kommunikation

    ADVANT Beiten

    Tel.: +49 (69) 75 60 95 - 570

    E-Mail: Frauke.Reuther@advant-beiten.com

     

    Dr. Barbara Mayer

    Rechtsanwältin

    ADVANT Beiten

    Tel.: +49 (761) 15 09 84 - 14

    E-Mail: Barbara.Mayer@advant-beiten.com

     

    Zur besseren Lesbarkeit wird in dem vorliegenden Beitrag auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Es wird das generische Maskulin verwendet, wobei alle Geschlechter gleichermaßen gemeint sind.

     

    Goodbye OS-Plattform: Was (nicht mehr) zu tun ist
    Vor gut einem Jahr hat die Europäische Kommission eine Reform zur alternativen S…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem OLG Köln im Maskenlieferstreit
    München, 10. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    Tattoos in Videospielen - und was das Fototapeten-Urteil des BGH damit zu tun haben könnte
    Die Abbildung von Tätowierungen realer Personen, zumeist Sportlern, in Videospie…
    Weiterlesen
    China: Ab 1. November 2024 gelten neue Meldepflichten für wirtschaftlich Berechtigte
    Am 1. November 2024 sind in China neue Regeln zur Meldung wirtschaftlich Berecht…
    Weiterlesen
    Orientierungshilfe der DSK zum neuen Onlinezugangsgesetz
    Mit dem 2017 in Kraft getretenen Onlinezugangsgesetz („OZG“) wurden alle Behörde…
    Weiterlesen
    Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln in Form einer Vesting-Regelung bei Start-ups
    In der Start-up-Finanzierung können Hinauskündigungsklauseln wirksam sein, die v…
    Weiterlesen
    Warum man das LkSG weiterhin ernst nehmen muss (auch die Geschäftsleitung) und was das (auch) mit der ausstehenden Umsetzung der CSRD zu tun hat
    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) war schon von Beg…
    Weiterlesen
    Zwischen Nutzen und Risiko: Was bei Online-Recherchen im Bewerbungsprozess erlaubt ist
    Online-Recherchen zu Bewerbern können eine heikle Angelegenheit sein. Wann Arbei…
    Weiterlesen
    Cyberangriff: Wer kommt für den Schaden auf?
    In der heutigen digitalisierten Welt sind Unternehmen zunehmend Ziel von Cyberan…
    Weiterlesen