Ihre
Suche

    Damien Heinrich
    ADVANT Beiten - Freiburg
    Rechtsanwalt
    Associate

    Damien Heinrich

    ADVANT Beiten - Freiburg
    Rechtsanwalt
    Associate

    Sprachen

    Englisch / Französisch / Deutsch

    Rechtsgebiete

    Gesellschaftsrecht/M&A - Vertragsrecht & Handelsrecht

    Kontakt

    T : +49 761 150984-25

    F : +49 761 150984-99

    Damien.Heinrich@advant-beiten.com

    Expertise

    Damien Heinrich ist Associate bei ADVANT Beiten in Freiburg und Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A. Er berät nationale und internationale Mandanten bei M&A-Transaktionen, Venture Capital, Private Equity sowie im Handels- und Gesellschaftsrecht.

    Damien Heinrich studierte Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht Freiburg und legte dort im Jahr 2023 sein Zweites Staatsexamen ab. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte im selben Jahr. Seit 2023 ist er bei ADVANT Beiten tätig.

    Presse

    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von FoxInsights
    Freiburg, 10. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät die Gesellschafter der HECHT Contactlinsen GmbH beim Verkauf ihrer Anteile an Novum Capital
    Freiburg, 21. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beite…
    Weiterlesen
    Kellerhals Carrard, ADVANT Beiten und bpv Braun Partners beraten Helanis bei der Übernahme der Schaltag Gruppe
    Freiburg, 5. Juni 2024 – Die Schweizer Helanis AG mit Sitz in Zürich hat im Rahmen eines Management Buy-Ins die Schaltag Gruppe, bestehend aus der Schaltag AG in Effretikon (Schweiz), der Schaltag CZ s.r.o…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät ZAHORANSKY AG beim Verkauf eines Werkzeugbau-Unternehmens in Sachsen
    Freiburg, 07. Februar 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die ZAHORANSKY AG mit Hauptsitz in Todtnau-Geschwend im Schwarzwald im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät ENGIE New Ventures bei einer weiteren Beteiligung an INERATEC im Rahmen einer Series-B Finanzierung
    Freiburg, 24. Januar 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat ENGIE New Ventures, den Risikokapitalfonds des globalen Energieversorgers ENGIE, bei der Series-B-Finanzierung von INERAT…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Schwäbischen Verlag bei der Übernahme des Zeitungsverlags Schwerin
    ADVANT Beiten berät Schwäbischen Verlag bei der Übernahme des Zeitungsverlags Schwerin
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Wörwag Pharma bei Übernahme der Mauermann Arzneimittel KG
    Freiburg, 22. September 2023 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Wörwag Pharma GmbH & Co. KG bei der Übernahme der Mauermann Arzneimittel KG umfassend rechtlich beraten. Über das …
    Weiterlesen

    Blogbeiträge

    Ständige Teilnahme eines Ehrenmitglieds an Aufsichtsratssitzungen unzulässig
    Dritte dürfen grundsätzlich nicht an Aufsichtsratssitzungen teilnehmen. Nur im E…
    Weiterlesen
    Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln in Form einer Vesting-Regelung bei Start-ups
    In der Start-up-Finanzierung können Hinauskündigungsklauseln wirksam sein, die v…
    Weiterlesen
    Handelsregistervollmachten – Anforderungen und Umgang bei Rückfragen des Handelsregisters
    Stellen ein Geschäftsführer und ein Prokurist in zwei Urkunden jeweils als „Voll…
    Weiterlesen
    Unternehmensnachfolge im Mittelstand – Private Equity, um die Zukunft zu sichern?
    Den deutschen Mittelstand prägen familiengeführte Unternehmen, die sich mit Innovationskraft und regionaler Verankerung einen Ruf als "hidden champions" verdient haben. Bei der Unternehmensnachfolge kann P…
    Weiterlesen
    EU Company Certificate: der europäische Handelsregisterauszug kommt
    Die EU plant eine Art europäischen Handelsregisterauszug zur europaweit standardisierten Abfrage von Gesellschaftsinformationen. Damit soll der grenzüberschreitende Geschäftsverkehr vereinfacht und Überset…
    Weiterlesen
    Unternehmensnachfolge durch Verkauf an das eigene Management
    Über die Hälfte der Unternehmensinhaber übergeben laut Institut für Mittelstandsforschung Bonn ihr Unternehmen familienintern, um die Unternehmensfortführung zu sichern. Fehlen familiäre Optionen, kommt ei…
    Weiterlesen
    Gesellschafterbeschluss im schriftlichen Umlaufverfahren: Kein Widerruf der Stimmabgabe nach Zugang
    Sachverhalt Die Beklagte ist ein geschlossener Immobilienfonds in der Rechtsform einer Publikums-Kommanditgesellschaft. Die Gesellschafterversammlung der Beklagten fasste im schriftlichen Umlaufverfahre…
    Weiterlesen
    Wandeldarlehensverträge nur beim Notar?
    OLG Zweibrücken, Urteil vom 17.05.2022 – 8 U 30/19 BGH, Beschluss vom 25.04.2023 – II ZR 96/22 Der klagende Insolvenzverwalter nahm den beklagten Geschäftsführer einer GmbH aufgrund unerlaubter Zahlung…
    Weiterlesen