Ihre
Suche

    23.01.2024

    ADVANT Beiten berät ENGIE New Ventures bei einer weiteren Beteiligung an INERATEC im Rahmen einer Series-B Finanzierung

    Pressemitteilungen

    Freiburg, 24. Januar 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat ENGIE New Ventures, den Risikokapitalfonds des globalen Energieversorgers ENGIE, bei der Series-B-Finanzierung von INERATEC, Pionier in der Entwicklung und Produktion synthetischer Kraftstoffe, rechtlich umfassend beraten.

     

    Die Series-B Wagniskapitalfinanzierung mit einem Gesamtvolumen in Höhe von USD 129 Mio. wird angeführt von dem US-amerikanischen Investor Piva Capital mit zusätzlicher internationaler Beteiligung von HG Ventures, TDK Ventures, Copec WIND Ventures, RockCreek, Emerald und Samsung Ventures sowie der verstärkten Unterstützung der bestehenden Investoren, darunter u.a. ENGIE New Ventures, Safran Corporate Ventures und Honda.

     

    Mit dem Kapital wird das 2016 gegründete Karlsruher Unternehmen die Kommerzialisierung von CO2-neutralen e-Fuels weiter beschleunigen. Konkret plant INERATEC, bis zum Jahr 2030 die Umwandlung von 1 GW erneuerbarer Energie 

    in 165.000 Tonnen nachhaltige e-Fuels und läutet damit die nächste Ära der Mobilität ein.

     

    Der ENGIE-Konzern ist an den Börsen von Paris und Brüssel notiert. Ihr Risikokapitalfonds ENGIE New Ventures tätigt Minderheitsbeteiligungen an innovativen Start-ups mit einem besonderem Fokus auf zukünftige disruptive Technologien. Seit 2014 hat das Unternehmen in über 50 Lösungen im Cleantech-Sektor investiert. Bereits 2022 hat sich ENGIE New Ventures im Rahmen einer Series-A Finanzierung als Lead-Investor an INERATEC beteiligt; ebenfalls mit rechtlicher 

    Begleitung um den federführenden Partner Christian Burmeister.

     

    Berater ENGIE New Ventures:

    ADVANT Beiten: Christian Burmeister (Federführung, Freiburg/Berlin) und Damien Heinrich (Freiburg, beide Corporate/M&A).

     

    Pressekontakt

    Frauke Reuther

    Manager Kommunikation

    ADVANT Beiten

    +49 (69) 75 60 95 - 570

    frauke.reuther@advant-beiten.com

     

     

    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem OLG Köln im Maskenlieferstreit
    München, 10. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    China: Ab 1. November 2024 gelten neue Meldepflichten für wirtschaftlich Berechtigte
    Am 1. November 2024 sind in China neue Regeln zur Meldung wirtschaftlich Berecht…
    Weiterlesen
    Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln in Form einer Vesting-Regelung bei Start-ups
    In der Start-up-Finanzierung können Hinauskündigungsklauseln wirksam sein, die v…
    Weiterlesen
    Warum man das LkSG weiterhin ernst nehmen muss (auch die Geschäftsleitung) und was das (auch) mit der ausstehenden Umsetzung der CSRD zu tun hat
    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) war schon von Beg…
    Weiterlesen
    Zwischen Nutzen und Risiko: Was bei Online-Recherchen im Bewerbungsprozess erlaubt ist
    Online-Recherchen zu Bewerbern können eine heikle Angelegenheit sein. Wann Arbei…
    Weiterlesen
    BGH begrenzt Zulässigkeit von Skonti auf verschreibungspflichtige Arzneimittel
    Beim Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten an Apotheken dürfen kei…
    Weiterlesen
    Europäische Aktiengesellschaft: Diese Vorzüge und Gestaltungsoptionen machen sie so interessant
    Zum 20-jährigen Jubiläum der Societas Europaea (SE) beleuchtet Dr. Barbara Mayer…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät die Gesellschafter der HECHT Contactlinsen GmbH beim Verkauf ihrer Anteile an Novum Capital
    Freiburg, 21. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beite…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Mainova bei Kapitalerhöhung über EUR 400 Mio.
    Frankfurt, 19. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beit…
    Weiterlesen