Ihre
Suche

    Alexander Bezborodov
    ADVANT Beiten - Moskau
    Rechtsanwalt, LL.M.
    Partner

    Alexander Bezborodov

    ADVANT Beiten - Moskau
    Rechtsanwalt, LL.M.
    Partner

    Sprachen

    Englisch / Deutsch / Russisch

    Beyond Europe

    CIS Desk

    Rechtsgebiete

    Kartellrecht - Konfliktlösung - Wirtschaftsstrafrecht & Compliance

    Sektoren

    Energy - Healthcare - Industrials

    Kontakt

    T : +7 495 2329635

    F : +7 495 2329633

    Alexander.Bezborodov@advant-beiten.com

    Expertise

    Alexander Bezborodov ist Partner bei ADVANT Beiten in Moskau und Mitglied der Praxisgruppe Prozessführung & Konfliktlösung. Sein Tätigkeitsbereich umfasst Beratungen auf dem Gebiet der Streitbeilegung sowie die Führung von Gerichtsprozessen vor staatlichen und Schiedsgerichten, insbesondere in Angelegenheiten des Außenwirtschaftrechts und der Investitionstätigkeit von Unternehmen. Alexander Bezborodov berät seine Mandanten außerdem zu Fragen im internationalen Handelsrecht und im Zivilrecht sowie zu Compliance-Fragen.

     

    Alexander Bezborodov ist Absolvent der juristischen Fakultät (Lehrstuhl Rechtsvergleich) der Krasnojarsker Staatliche Universität (Sibirische Föderale Universität), Russland, und erwarb 2007 seinen Magistertitel an der Universität Passau. Alexander Bezborodov arbeitete von 2005 bis 2006 im Moskauer Büro der internationalen Rechtsanwaltskanzlei Haarmann Hemmelrath & Partner und von 2006 bis 2008 in der Moskauer Repräsentanz der Kanzlei CMS Hasche Sigle. Seit 2008 ist er im Moskauer Büro von ADVANT Beiten tätig. Darüber hinaus ist Alexander Bezborodov seit Januar 2016 Schiedsrichter am Schiedsgericht der Association of European Businesses (AEB) und Mitglied der Rechtsanwaltskammer des Moskauer Gebiets.

    Auszeichnungen

    Empfohlener Anwalt
    Best Lawyers in Kooperation mit Handelsblatt 2022

    Presse

    Alexander Bezborodov und Kamil Karibov referierten zu Rechtsfragen von Building Information Modeling (BIM) Technologien
    „Anwendung von BIM-Technologien im Bau. Internationale Erfahrungen und Moderne Ansätze beim Abschluss von Bauverträgen in Russland“ war das Thema eines BusinessFrühstücks am 8. Juni. Die von der Moskauer I…
    Weiterlesen
    13 Juristen von BEITEN BURKHARDT Russland werden im internationalen Ranking Best Lawyers 2022 empfohlen
    Am 10. Juni 2021 wurden die Ergebnisse des internationalen Juristen-Rankings Best Lawyers 2022 für den russischen Markt veröffentlicht. 13 Juristen von BEITEN BURKHARDT Russland erhielten in diesem Jahr Ei…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT bei The Legal 500 EMEA in 19 Rechtsgebieten im Ranking geführt
    Frankfurt, 5. Mai 2021 - Die Ausgabe 2021 von The Legal 500 EMEA führt BEITEN BURKHARDT in 19 Rechtsgebieten unter den führenden Kanzleien. Zudem sind zahlreiche Anwälte und Anwältinnen im Ranking und auf …
    Weiterlesen
    Neun Juristen von BEITEN BURKHARDT Russland werden durch das russische Rating Pravo.ru-300 empfohlen
    Am 11. März 2021 wurde die Liste der empfohlenen Juristen nach dem russischen Ranking Pravo.ru-300 für 2020 veröffentlicht. Genannt werden insgesamt neun Juristen aus fünf Rechtsgebieten des Moskauer Büros…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT Russland organisiert Online-Seminar zum Russlandgeschäft mit der Swiss Russian Chamber of Commerce und der Moskauer Handels- und Industriekammer
    BEITEN BURKHARDT Russland organisiert Online-Seminar zum Russlandgeschäft mit der Swiss Russian Chamber of Commerce und der Moskauer Handels- und Industriekammer
    Weiterlesen
    Falk Tischendorf und Alexander Bezborodov traten beim Deutsch-Russischen Branchenforum 2020 auf
    Am 25. November 2020 fand das Deutsch-Russische Branchenforum 2020 im Online-Format statt. Es wurde von der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer in enger Kooperation mit dem russischen Ministerium für …
    Weiterlesen
    Neun Juristen des Moskauer Büros von BEITEN BURKHARDT werden im internationalen Rating Best Lawyers 2021 empfohlen
    Am 3. Juni 2020 wurden die Ergebnisse des internationalen Juristen-Ratings Best Lawyers 2021 für den russischen Markt veröffentlicht. Neun Juristen des Moskauer Büros von BEITEN BURKHARDT erhielten in dies…
    Weiterlesen
    Investorenleitfaden für Russland
    Investorenleitfaden für Russland
    Weiterlesen
    Coronavirus – rechtliche Empfehlungen für Unternehmen in Russland
    Coronavirus – rechtliche Empfehlungen für Unternehmen in Russland
    Weiterlesen
    Das Russland-Team von BEITEN BURKHARDT nahm an der alljährlichen "Russland-Konferenz" des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) in Berlin teil
    BEITEN BURKHARDT hat an der jährlichen "Russland-Konferenz" des DIHK und der AHK in Berlin teilgenommen
    Weiterlesen
    Frühstücksseminar zum Thema „Praktische Übersicht über die wichtigsten Rechtsauf-fassungen des Obersten Gerichts der Russischen Föderation in 2019“ in Moskau
    Frühstücksseminar zum Thema „Praktische Übersicht über die wichtigsten Rechtsauf-fassungen des Obersten Gerichts der Russischen Föderation in 2019“ in Moskau
    Weiterlesen
    Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema „Regeln zur Schuldenumstrukturierung in Russland. Fokus: Schutz der Gläubigerrechte“
    Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema „Regeln zur Schuldenumstrukturierung in Russland. Fokus: Schutz der Gläubigerrechte“
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT und Bilfinger Tebodin veranstalten Konferenz zum Thema "Technologien und Management von Bauprojekten: neue Praktiken und Perspektiven"
    BEITEN BURKHARDT und Bilfinger Tebodin veranstalten Bauprojekt- Konferenz
    Weiterlesen
    Wenn es kein Verbot gibt
    Jegliches Verbot, Streitigkeiten aus zivilrechtlichen Beziehungen vor Schiedsgerichten zu verhandeln, ist auf Gesetzgebungsebene zu verankern. Die Frage der Schiedsfähigkeit von Streitigkeiten behandelt Al…
    Weiterlesen
    Gemeinsames Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema "Kritische Fragen zur Insolvenz in Russland"
    Moskau, den 06. Juni 2019 – Am 05. Juni 2019 fand im German Centre in Moskau ein Business-Frühstück zum Thema "Kritische Fragen zur Insolvenz in Russland" statt, bei dem Alexander Bezborodov, Natalia Bogda…
    Weiterlesen
    Alexander Bezborodov und Sergey Morozov nahmen an einer jährlichen Schiedskonferenz in Moskau teil
    Alexander Bezborodov und Sergey Morozov nahmen an einer jährlichen Schieds­konferenz in Moskau teil
    Weiterlesen
    Alexander Bezborodov nimmt am Automobilforum TIAF 2019 teil
    Vom 26. bis 28. Februar 2019 fand in Kasan, mit Unterstützung der führenden internationalen Messemarke auf dem Gebiet von Autoersatzteilen, Komponenten und Wartungsgeräten Automechanika 2019, zum fünften M…
    Weiterlesen
    Vortrag auf der ICC Russia und VTB Konferenz
    Am 14. und 15. März 2019 fand eine Konferenz der ICC Russia und der VTB „Dokumentargeschäft und internationaler Zahlungsverkehr: Haupttendenzen, Herausforderungen und Perspektiven“ statt. Die Aktualität de…
    Weiterlesen
    Gemeinsames Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema „Antimonopolregulierung in Russland“
    Moskau, den 08. Februar 2019 – Am 07. Februar 2019 fand im German Centre in Moskau ein Business-Frühstück zum Thema „Antimonopolregulierung in Russland: Anwendungspraxis in 2018 und voraussichtliche Änderu…
    Weiterlesen
    Business-Frühstück zum Thema "Praktische Übersicht über einige Rechtsauffassungen des Obersten Gerichts der Russischen Föderation in 2018"
    Moskau, den 30. Januar 2019 – Am 29. Januar 2019 fand im German Centre in Moskau ein Business-Frühstück zum Thema "Praktische Übersicht über einige Rechtsauffassungen des Obersten Gerichts der Russischen F…
    Weiterlesen
    Gemeinsames Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema "Antikorruptionspolitik: Entwicklung des Antikorruptionsrechts, verdeckte Risikobereiche"
    Business-Frühstück: "Antikorruptionspolitik: Entwicklung des Anti­korruptionsrechts, verdeckte Risikobereiche"
    Weiterlesen

    Publikationen

    Publikationen:

    Schutz des geistigen Eigentums in Russland während der Krise: Mythen und Realität
    Alexander Bezborodov und Ilya Titov
    in: Dispute Resolution, www.disputeresolution-magazin.de, 4/2022

    Die vorgeschlagenen Varianten können dazu beitragen, die Einforderung von Schulden eines ausländischen Unternehmens effektiver zu machen
    Alexander Bezborodov
    in: Adwokatskaja gaseta, 16. Juni 2021


    Vorträge:

    Online-Seminar "Domainstreitigkeiten", ADVANT Beiten CIS, Moskau, 17. Dezember 2024

    Online-Seminar "Streitigkeiten ohne unabhängige (Banken-) Garantien: Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der russischen Gerichte", ADVANT Beiten CIS, 28. Juni 2024

    Online-Seminar "Werbung in Russland: Schutz des geistigen Eigentums, soziale Netze, Blogger", ADVANT Beiten CIS, 22. Mai 2024

    Vortrag "Anwendung eines niedrigeren Mehrwertsteuersatzes", Sitzung des AHK Komitees Rechtsfragen, Moskau, 18. April 2024

    Online-Seminar "Haftung von Personen, die zu einer Personengruppe gehören, für Verbindlichkeiten gegenüber russischen Vertragspartnern", ADVANT Beiten CIS, Moskau, 29. März 2024

    Vortrag "Haftung der Tochtergesellschaften in Russland für die Schulden der Muttergesellschaften (umgekehrte Durchgriffshaftung)", AEB Webinar "Update zur Krise: Sanktionen und Gegenmaßnahmen. Streitigkeiten mit Beteiligung von

    Ausländern vor russischen Gerichten: Aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze", 16. Februar 2024

    Online-Seminar "Auswertung der aktuellen russischen Rechtsprechung in Zollstreitigkeiten", ADVANT Beiten CIS, Moskau, 25. Januar 2024

    Vortrag "Aktuelle russische Rechtsprechung in Zollstreitigkeiten: Anrechnung der vom Käufer an den Verkäufer überwiesenen Dividenden auf den Zollwert von Waren", AHK Rechtsfachtagung, Moskau, 16. November 2023

    Online-Seminar "Auswertung der aktuellen russischen Rechtsprechung in Zollstreitigkeiten", ADVANT Beiten CIS, 9. Oktober 2023

    Online-Seminar "Sperrung von Vermögen und sonstige Sicherungsmaßnahmen: aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung der russischen Gerichte", ADVANT Beiten CIS, 2. August 2023

    Vortrag "Neue und alte Aspekte des 11. EU-Sanktionspakets", Gemeinsame Sitzung der AHK Komitees Compliance, Industrieproduktion und Mittelstand, Moskau, 19. Juli 2023

    Online-Seminar "Vertragliche Streitigkeiten mit russischen Unternehmen: Vergleichende Betrachtung des deutschen und russischen Rechts", ADVANT Beiten CIS, 28. April 2023

    Online-Seminar "Update zum Gesundheitswesen: Trends im April 2023", ADVANT Beiten CIS und Antal Talent, 25. April 2023

    Vortrag "Überprüfung der Rechtsprechung im Hinblick auf die Anwendung der Bestimmungen über das Eintreten von Umständen höherer Gewalt aufgrund der Verhängung von Sanktionen", Sitzung des AEB Legal Committee, Moskau, 27. März 2023

    Online-Seminar "RUSSLAND Aktuelle Herausforderungen & Handlungsoptionen", ICC Austria, 7. März 2023

    Online-Seminar "Vereinbarung über die Umstrukturierung der Schulden eines Vertragspartners: Risiken und Ansätze in der Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 3. März 2023

    Online-Seminar "Haftungsbeschränkung und Schiedsklauseln in Verträgen: Trends in der russischen Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 16. Februar 2023

    Online-Seminar "Aktuelle Lage auf dem Markt für medizinische Erzeugnisse in Russland", ADVANT Beiten CIS, IMEDA, 22. Dezember 2022

    Online-Seminar "Haftung der Geschäftsführung und der Begünstigten einer russischen juristischen Person: Besonderheiten und Tendenzen in der Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 12. Dezember 2022

    Online-Seminar "RUSSLAND Aktuelle Herausforderungen & Handlungsoptionen", ICC Austria, 8. September 2022

    Online-Seminar "Beilegung von Streitigkeiten aus Verträgen in Zeiten der Krise (aktuelle Trends im russischen Recht)", ADVANT Beiten CIS, 4. August 2022

    Vortrag "Entwicklung der Rechtsprechung gegenüber Unternehmen aus "unfreundlichen Staaten", Sitzung des AEB Legal Committee, Moskau, 26. Juli 2022

    Vortrag "Höhere Gewalt und russisches Sanktionsrecht", JCC Praxis Recht & Steuern Webinar "Navigieren in der Sanktionslandschaft aus schweizerischer Sicht", JCC Schweiz, 28. Juni 2022

    Online-Seminar "Höhere Gewalt und russisches Sanktionsrecht 2022", ADVANT Beiten CIS, 2. Juni 2022

    Online-Seminar "Aufschub für die Insolvenz 2022: Folgen für das Vollstreckungsverfahren, Vertragsstrafen und die subsidiäre Haftung der kontrollierenden Personen", ADVANT Beiten CIS, 31. Mai 2022

    Online-Seminar "Einfluss der EU-Sanktionen auf Lieferketten: Überblick über die aktuelle Lage und Empfehlungen für Unternehmen" ADVANT Beiten CIS, 26. April 2022

    Online-Seminar "Vertragspflichten angesichts der Krise: Gesetzesentwürfe zur Unmöglichkeit der Erfüllung von Verpflichtungen, zur Verlängerung von Lizenzverträgen; Trends in der Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 12. April 2022

    Vortrag "Bekämpfung der Krise im Zusammenhang mit Compliance, Unternehmensmanagement und Risikomanagement", AEB Event "Anpassungsfähigkeit: Verwaltung von kleinen und mittleren Unternehmen vor dem Hintergrund der Krise", Moskau, 8. April 2022

    Online-Seminar "Gesetzesentwurf "Unmöglichkeit der Erfüllung von Vertragsverpflichtungen", DRUW, 6. April 2022

    Vortrag "Jüngste Fälle, in denen Gerichte ihre Entscheidungen mit der Zugehörigkeit zu "unfreundlichen Staaten" begründeten: Ist zu erwarten, dass dieser Trend anhält?", Sitzung des AEB Legal Committee, Moskau, 25. März 2022

    Online-Seminar "Höhere Gewalt, Einstellung der Erfüllung oder Unmöglichkeit der Erfüllung von Verpflichtungen, Umstrukturierung von Verbindlichkeiten aus Verträgen", ADVANT Beiten CIS, 17. März 2022

    Online Session "Zur aktuellen Lage in Russland", ADVANT Beiten CIS, 4. März 2022

    Online-Seminar "Zollstreitigkeiten: Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Empfehlungen für Unternehmen", ADVANT Beiten CIS, 28. Februar 2022

    Vortrag "Schutz der geschäftlichen Reputation", Sitzung des AHK-Komitees Corporate Communications, Moskau, 29. November 2021

    Online-Seminar "Streitigkeiten mit dem Zoll: Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Empfehlungen für Unternehmen", ADVANT Beiten CIS, 21. Oktober 2021

    Vortrag "Corona und Verfahrensrecht", DRJV-Jahrestagung 2021 "Die deutsch-russischen Rechtsbeziehungen in und nach Corona", 24. September 2021

    Online-Seminar "Lizenzzahlungen wieder auf dem Radar der Zollbehörden", ADVANT Beiten CIS, 19. Mai 2021

    Online-Seminar "Praktischer Überblick über die Entscheidung von Streitigkeiten aus Sicherungsgeschäften: Einbehaltung und Sicherungszahlung", ADVANT Beiten CIS, 2. März 2021

    Vortrag "Aktuelle Rechtsprechung zur Sicherung von Verbindlichkeiten", AHK Rechtsseminar Legal Update 2021, Moskau, 10. Februar 2021

    Online-Seminar "Rechtssicheres Russlandgeschäft in der Krise", Schweizerisch-Russische Handelskammer, 21.Januar 2021

    Mitgliedschaften

    • ICC Russland Kommission für internationale Schiedsgerichtsbarkeit
    • Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V.

    Blogbeiträge

    Russland: Vorrang russischer Verfassung gegenüber europäischer Konvention für Menschenrechte
    Am 14. Juli 2015 verabschiedete das Verfassungsgericht der Russischen Föderation seine Verordnung Nr. 21-P ("Verordnung“), in dem es die Frage des Verhältnisses der Vorschriften der Verfassung der Russisch…
    Weiterlesen
    Russland: Keine Erstattung von "Erfolgshonorar" als Gerichtskosten
    Ende Februar 2015 hat das Richterkollegium für wirtschaftliche Streitigkeiten beim Obersten Gericht sich mit der Frage beschäftigt, ob die obsiegende Partei bei der Einforderung von Gerichtskosten von der …
    Weiterlesen
    Russland: Oberstes Gericht will vereinfachtes Verfahren für bestimmte Zivilsachen
    Das Oberste Gericht hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, um für eine Reihe von Zivilsachen bei ordentlichen Gerichten ein vereinfachtes Verfahren einzuführen.   In diesem Gesetzentwurf wird vorgeschlagen, da…
    Weiterlesen
    Russland: Neues Gesetzbuch über administrative Verfahren in der russischen Föderation
    Am 15. September 2015 wird das Gesetzbuch über „administrative Verfahren“, das Verwaltungsprozessrecht, in Kraft treten. Dieses neue Gesetz wird die öffentlich-rechtlichen Verfahren regeln, die vor den ord…
    Weiterlesen
    Russland: VerfG beschränkt Möglichkeit gerichtlicher Herabsetzung von Vertragsstrafen
    Vertragsstrafen sind in der Handelspraxis ein weit verbreitetes Instrument, um die korrekte Erfüllung von vertraglichen Pflichten zu erreichen. In Russland bot diese Form der vertraglichen Gestaltung aber …
    Weiterlesen
    Russland: Insolvenz natürlicher Personen – Änderungen im Insolvenzgesetz
    Mit der Einführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens stellt sich Russland auf schwierige Zeiten ein. Die Regelungen erhöhen aber die Rechtssicherheit bei Rechtsgeschäften mit Verbrauchern.   Im Dezember…
    Weiterlesen

    Downloads

    Russland: Regulierung des Insolvenzverfahrens
    Die vorliegende Broschüre beschreibt wesentliche Regelungen des russischen Insolvenzrechts. Sie enthält allgemeine Informationen darüber, wie ein Insolvenzverfahren in Russland abläuft, unter welchen Vorau…
    Weiterlesen
    Russland: Schiedsverfahren
    Bei einer unternehmerischen Tätigkeit kann es in Russland – wie in anderen Ländern auch – hin und wieder zu Konflikten kommen. Viele können durch Verhandlungen mit dem Geschäftspartner beigelegt werden, an…
    Weiterlesen
    Russland: Streitbeilegung
    „Jeder Mensch hat Anspruch auf einen  wirksamen Rechtsbehelf bei den zuständigen  innerstaatlichen Gerichten gegen Handlungen,  durch die seine ihm nach der Verfassung  oder dem Gesetz zustehenden Gr…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Insolvenzanfechtung: Rechtsprechungsübersicht 2019 – 2021, Februar 2022
    Newsletter Russian Desk: Insolvenzanfechtung: Rechtsprechungsübersicht 2019 – 2021, Februar 2022
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Neue Erläuterungen des Obersten Gerichts zu Handelsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten
    Am 23. Dezember 2021 hat das Oberste Gericht der RF eine Reihe wichtiger Erläuterungen zur Behandlung von Handelsstreitigkeiten vor staatlichen russischen Arbitragegerichte verabschiedet. Die wichtigst…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Digitalisierung der Justiz: Änderungen in den russischen Prozessgesetzbüchern, Januar 2022
    Zum 1. Januar 2022 sind Änderungen im Arbitrageprozessgesetzbuch, im Zivilprozessgesetzbuch und im Gesetzbuch zu Verwaltungsverfahren in Kraft getreten, welche die virtuelle Teilnahme an Gerichtsverfahren …
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Schiedsklauseln in Verträgen mit sanktionierten russischen Unternehmen, Januar 2022
    Das Oberste Gericht der RF hat das Recht von durch Sanktionen betroffenen russischen Unternehmen bestätigt, selbst dann ein Gerichtsverfahren vor einem russischen staatlichen Gericht zu führen, wenn eine S…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Nationaler Plan zur Korruptionsbekämpfung 2021­-2024: Was ist wichtig?, September 2021
    Der Präsident der Russischen Föderation hat am 16. August 2021 mit dem Dekret Nr. 478 den Nationalen Plan zur Korruptionsbekämpfung 2021­2024 (Antikorruptionsplan) erlassen. Die Umsetzung der meisten Maßn…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Veräusserung Vermögen Insolvenzschuldner, September 2021
    Kann man Vermögen des Insolvenzschuldners ohne Zustimmung des Pfandgläubigers veräußern? (Entscheidung des Obersten Gericht der RF Nr. № 310­ЭС21­6469 vom 01.09.21) Im Insolvenzverfahren über das Vermög…
    Weiterlesen
    Newsletter Litigation Russian Desk, August 2021
    Das Präsidium des Obersten Gerichts der Russischen Föderation hat für das erste Halbjahr 2021 zwei Rechtsprechungsübersichten (Nr. 1 und 2) bestätigt. Diese Übersichten enthalten eine Reihe wichtiger Posit…
    Weiterlesen