YOUR
Search

    03.12.2024

    Newsletter Corporate/ Commercial/M&A Dezember 2024


    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde,

    in den letzten Wochen hatten wir das eine oder andere politische Erdbeben zu verdauen, das uns nicht nur als Staatsbürgerinnen und Staatsbürger berührt, sondern auch als Berater in allen Rechts- und Steuerfragen. Vor allem das Thema USA in Zeiten von Trump beschäftigt uns intensiv. Die angekündigten Zölle für Importprodukte – auch – aus Europa sind eine Bedrohung. Aber das scheint uns nicht die größte Herausforderung zu sein. Wir erwarten einen (noch) intensiver werdenden Standortwettbewerb. Für deutsche Unternehmen stellt sich die Frage, ob künftig verstärkt Produktionsstätten in den USA errichtet oder erweitert werden und von dort nicht nur die USA, sondern auch andere Teile der Welt beliefert werden. Wie können wir Europäer uns dagegen „wappnen“? Zollschranken alleine genügen jedenfalls nicht. Wir Europäer können (und müssen) unsere heimischen Standorte und das hiesige Wachstum stärken. Das haben wir immerhin selbst in der Hand, insbesondere durch Deregulierung und Senkung von Energiekosten und Steuern. Ein „bisschen“ Bürokratieabbau wird nicht genügen. Wir brauchen insgesamt bessere Rahmenbedingungen, mal wieder einen Ruck im Land. Wenn sich unsere (künftige) Regierung darauf einlässt, kann der Wahlsieg von Trump für uns Europäer doch noch positive Effekte haben. Die Parteien haben Gelegenheit, bis zur Bundestagswahl im Februar – und danach – Ideen und Konzepte zu entwickeln.

    Wer jetzt schon mal darüber nachdenkt, seine Fühler in die USA auszustrecken oder sich stärker als bisher dort zu engagieren, kann sich sehr gerne bei uns melden. Wir verfügen über enge Kontakte zu Kanzleien, die Sie dort gemeinsam mit uns beraten können, zu Wirtschaftsförderern, die bei der Auswahl eines passenden Standorts und öffentlichen Fördermitteln behilflich sind, zu Verbänden, die beim Aufbau von Netzwerken helfen können. Gerne sind wir auch Ihre Sparringspartner, wenn es um Vor- und Nachteile von Investments in Deutschland, anderen europäischen Ländern und den USA geht – und welche Erfahrungen andere Mandanten gemacht haben. Wie so oft mag auch hier gelten: Das eine tun und das andere nicht lassen …

    In diesem Sinne wünschen wir eine gute Vorweihnachtszeit, ein wenig Ruhe „zwischen den Jahren“ und viel Schwung für die Herausforderungen, die im neuen Jahr auf uns warten.

    Sie finden den Newsletter unter diesem Link.

    Gute Lektüre und herzliche Grüße

    Ihr Team Corporate/Commercial/M&A von
    ADVANT Beiten

    International Briefing June 2025
    Dear Friends and Colleagues, welcome to the June issue of ADVANT Beiten's Inter…
    Read more
    ADVANT Merger Control: A Q&A on the regimes in the EU, France, Germany and Italy
    Merger control can be a substantial challenge whenbuying or selling companies or…
    Read more
    International Briefing February 2025
    Dear Friends and Colleagues, welcome to the February issue of ADVANT Beiten's I…
    Read more
    International Briefing October 2024
    Dear Friends and Colleagues, welcome to the October issue of ADVANT Beiten's In…
    Read more
    International Briefing July 2024
    Dear friends and colleagues, welcome to the July issue of ADVANT Beiten's International Briefing. We are pleased to share that the ADVANT alliance has once again been recognised by the prestigious Chambe…
    Read more
    ADVANT The VAT Group regime in France, Germany and Italy
    Article 11 of the EU Directive no. 2006/112 (the VAT Directive) authorizes the E…
    Read more
    Social Newsletter: German Act for the Immigration of Skilled Workers
    Dear Reader, on June 23, 2023, the Federal Parliament passed various amendments relating to the Skilled Worker Immigration Act (Fachkräfteeinwanderungsgesetz). Some of these amendments have been in forc…
    Read more
    Special Newsletter: Current Legislation: All companies must revise their employment agreements in July
    Dear Readers, On 23 June 2022, the German Bundestag approved the draft law implementing Directive (EU) 2019/1152 of the European Parliament and of the Council of 20 June 2019 on transparent and predicta…
    Read more
    Special Newsletter: The reform of the property tax and the resulting need for action
    Dear Readers, We are pleased to present our special newsletter on the subject of "The reform of property tax and the resulting need for action". We hope you enjoy reading it. You can access the ne…
    Read more