Ihre
Suche

    IT & Recht der Daten

    Ob Sie auf Anbieter- oder auf Anwenderseite stehen - wir beraten Sie umfassend in allen Fragen des IT-Rechts, des Telekommunikationsrechts, des Technologierechts und des Datenschutzrechts. Dabei sind wir auch grenzüberschreitend mit allen relevanten rechtlichen Sachverhalten vertraut. Bei den Aufsichtsbehörden übernehmen wir sowohl informelle Abstimmungsgespräche – auch ohne Nennung Ihres Unternehmens – als auch die Vertretung in förmlichen Verfahren.

    Zu komplexen IT-Projekten beraten wir mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Vergabe und der Ausschreibung bei Planung und Umsetzung. Unseren Mandanten gewährleisten wir - soweit erforderlich - ein pragmatisches Konfliktmanagement und gestalten so die rechtlichen Rahmenbedingungen. Gegebenenfalls übernehmen wir Ihre Vertretung in Gerichts- oder Schiedsverfahren.

    Spezielle Softwareentwicklungs-, Systemintegrations- und Infrastrukturverträge einerseits sowie die Gestaltung von Softwarevertriebsmodellen und Softwarelizenz-Management andererseits bilden Beratungsschwerpunkte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich E-Commerce / M-Commerce, d. h. alle wettbewerbs-, marken-, urheber- und haftungsrechtlichen Fragen rund um Internetshops, Plattformen oder sonstige Online-Angebote.

    In diesem Zusammenhang beraten wir Sie auch zu den Chancen und Risiken des Cloud-Computings, zu Rechtsfragen zur Nutzung von Social-Media-Daten und zu Big-Data oder zu Erstellung und Vertrieb von Apps für Smartphones und Tablets.

    Dank langjähriger Tätigkeit für unsere Mandanten im Telekommunikationsbereich verfügen wir über umfassende Erfahrungen bei der rechtlichen Gestaltung und Umsetzung diffiziler TelCo-Projekte, häufig werden wir in der Planungsphase eingebunden, um bei neuen Geschäftsmodellen telekommunikationsrechtliche Anforderungen von Anfang an zu berücksichtigen.

    Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mandanten bei der rechtssicheren Gestaltung von Verträgen und Geschäftsbedingungen mit Anbietern und Nutzern von Telekommunikationsleistungen oder sonstigen Diensten mit Telekommunikationsbezug.

    Ein wichtiger Teil unserer Beratungspraxis stellt auch die Vertragsgestaltung bei der Lizenzierung von Content, wie Filme, Apps, Musik und Spiele, für eine mobile Nutzung dar.

    Bei Regulierungs- und Lizenzverfahren, Ausschreibungen sowie bei Kartellfragen und Verfahren wegen Rufnummernmissbrauchs setzen für uns nachdrücklich für Sie ein. Schließlich verfügen wir auch über umfassende Erfahrung bei der Begleitung von Transaktionen im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur, insbesondere im Mobilfunkbereich.

    Die datenschutzkonforme Gestaltung Ihrer geschäftlichen Prozesse ist maßgeblich für Ihren Erfolg. Wir schaffen den Rahmen für Ihren konzerninternen und internationalen Datentransfer und begleiten interne Untersuchungen in Compliance-Sachverhalten. Bei Hacker-Angriffen oder Datendiebstahl ist unser Ziel, die Betroffenen und Ihre Unternehmensreputation vor Schäden zu schützen.

    Unsere Beratung umfasst ferner IT-Compliance, Datenschutzrecht und IT-Sicherheit.

    Im Überblick:

    • Informationstechnologie
    • IT-Compliance und IT-Sicherheit
    • eCommerce / mCommerce
    • Datenschutz-Compliance und -Audits
    • Telekommunikationsrecht

    Fokus

    Informationstechnologie
    • (Business Process) Outsourcing
    • Projekt- und Lizenzverträge - einschließlich der Steuerung problematischer IT-Projekte
    • Softwareentwicklungs- und –anpassungsverträge
    • Ausrüstungsverträge
    • Wartungs- und Pflegeverträge
    • Vertriebsvereinbarungen (OEM, Value Added Reseller, etc.)
    • Source Code Hinterlegungsvereinbarungen für Ihre Absicherung im Insolvenzfall
    • Open Source
    • Systemintegration
    • Rechtsfragen zur Inhaberschaft von Datenbanken
    eCommerce mCommerce
    • Gestaltung von Internetshops
    • Content-Lizenzierung
    • Haftung für Content und Links
    • Rechtsfragen rund um Domains
    • AGB-Gestaltung
    • Impressum
    • Rechtliche Ausgestaltung von Apps für Smartphones
    • Vertragsgestaltung im Zusammenhang mit Apps
    Datenschutz-Compliance und -Audits
    • Datenschutz-Audits
    • Unterstützung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder Funktion als externer Datenschutzbeauftragter
    • Codes of Conduct und Compliance
    • Gestaltung von Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarungen (Geheimhaltung)
    • Absicherung von grenzüberschreitenden Datenflüssen,
    • Verschlüsselungen
    • Datenschutz-Policies und Betriebsvereinbarungen z.B. zur E-Mail- und Internetnutzung im Unternehmen
    • Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
    Telekommunikationsrecht
    • Mobile Services & Mobile Payment
    • Mobilfunknetzbetreiber- und Serviceproviderverträge
    • Marktregulierung und Missbrauchsaufsicht
    • Kundenverträge und AGB
    • Mehrwertdienste und sonstige telekommunikationsgestützte Dienste
    • Vertrieb von Mobile Content
    • Lokalisierungsdienste (Location-based services)
    • Call Center Verträge
    • Bereitstellung / Übertragung von Telekommunikationsinfrastruktur

    Fokusthema

    Neueste Nachrichten

    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von star/trac
    Berlin/Freiburg, 6. Juni 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Bei…
    Weiterlesen
    Nur (rechts)sicher ist smart ‒Juristische Leitlinien für KI in der Unternehmenskommunikation
    Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation – Chancen nutzen, rechtl…
    Weiterlesen
    Digital- und Medienpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD
    Nachdem die SPD-Basis durch ihr Mitgliedervotum diese Woche den Weg für eine neu…
    Weiterlesen
    Wird die neue Bundesregierung die unzureichenden rechtlichen Rahmenbedingungen für die Restitution von NS-Raubkunst verbessern?
    1. Koalition bekennt sich zur Verantwortung Spätestens seit die Süddeutsche Zei…
    Weiterlesen
    Förderungen und Subventionen im Koalitionsvertrag 2025: Chancen für Wirtschaft, Forschung und Bildung
    Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ma…
    Weiterlesen
    Die KI-Verordnung: Anwendung ab dem 2. Februar 2025 und damit verbundene Pflichten
    Am 1. August 2024 ist die europäische Verordnung über künstliche Intelligenz (Ve…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von FoxInsights
    Freiburg, 10. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten…
    Weiterlesen
    Goodbye OS-Plattform: Was (nicht mehr) zu tun ist
    Vor gut einem Jahr hat die Europäische Kommission eine Reform zur alternativen S…
    Weiterlesen
    Tattoos in Videospielen - und was das Fototapeten-Urteil des BGH damit zu tun haben könnte
    Die Abbildung von Tätowierungen realer Personen, zumeist Sportlern, in Videospie…
    Weiterlesen

    Professionals

    Frankfurt am Main
    Dr. Peggy Müller
    Rechtsanwältin, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
    Partnerin
    Profil ansehen
    München
    Dr. Birgit Münchbach
    Rechtsanwältin, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Informationstechnologierecht
    Partnerin
    Profil ansehen
    Düsseldorf
    Dr. Andreas Imping
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Düsseldorf
    Christian Frederik Döpke
    Rechtsanwalt, LL.M., LL.M.
    Senior Associate
    Profil ansehen
    München
    Katharina Mayerbacher
    Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologie, externe Datenschutzbeauftrage (TÜV Rheinland zert.)
    Partnerin
    Profil ansehen
    München
    Dr. David Moll
    Rechtsanwalt, LL.M. University College London
    Partner
    Profil ansehen
    Berlin
    Max Stanko
    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Dr. Andreas Lober
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Düsseldorf
    Mathias Zimmer-Goertz
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Wojtek Ropel
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Susanne Klein
    Rechtsanwältin, LL.M., Fachanwältin für Informationstechnologierecht, externe Datenschutzbeauftragte (TÜV Nord zert.)
    Partnerin
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Fabian Eckstein
    Rechtsanwalt, LL.M. (Melit.)
    Senior Associate
    Profil ansehen
    Berlin
    Dr. Sophia Steffensen
    Rechtsanwältin, LL.M.
    Associate
    Profil ansehen
    Hamburg
    Dr. Marc-Oliver Srocke
    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Lennart Kriebel
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    München
    Michael Brückner
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Jason Komninos
    Rechtsanwalt, LL.M., Fachanwalt für Informationstechnologierecht
    Senior Associate
    Profil ansehen
    Berlin
    Mike Schwichtenberg
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Moskau
    Andrey Slepov
    Diplom-Jurist
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Daniel Trunk
    Rechtsanwalt
    Senior Associate
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Mirjam Kaiser
    Rechtsanwältin
    Associate
    Profil ansehen
    München
    Dr. Holger Weimann
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Moskau
    Ilya Titov
    Diplom-Jurist, LL.M.
    Associate
    Profil ansehen
    Moskau
    Elena Morozova
    Diplom-Juristin
    Associate
    Profil ansehen
    München
    Christian Hess
    Rechtsanwalt, LL.M. (Stellenbosch University), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
    Partner
    Profil ansehen
    München
    Tanja Hogh Holub
    Rechtsanwältin, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz
    Partnerin
    Profil ansehen
    Berlin
    Uwe Wellmann
    Rechtsanwalt, LL.B. DLS (London), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz
    Partner
    Profil ansehen

    Was andere über uns sagen

    „Das Know-how und der proaktive Ansatz von ADVANT Beiten sind von unschätzbarem Wert, um die Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Vorschriften zu gewährleisten."

    (Chambers Germany 2025)

    ADVANT Beiten wird im IP STARS Ranking 2025 für Markenrecht in Tier 3 hochgestuft.
    Die Fachpublikation IP STARS hebt ADVANT Beiten im Bereich Trade Mark – Law Firms – Germany in die Kategorie Tier 3. Diese Auszeichnung würdigt die wachsende Stärke und Expertise des Teams im gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere im Markenrecht.
    (IP STARS)

    „Das Team von ADVANT Beiten zeichnet sich durch die Vermittlung der Schwere rechtlicher Themen aus und hilft uns, die damit verbundenen Risiken und Chancen klar zu verstehen.“;
    „ADVANT Beiten bietet eine offene, vertrauensvolle und einfühlsame Kommunikation und bietet uns eine auf unsere Branche zugeschnittene Rechtsberatung mit hoher Relevanz.“;
    „Das Team von ADVANT Beiten versteht unsere Perspektiven sehr gut und bietet immer wieder innovative Lösungen an, um unsere Probleme effizient zu lösen.“;
    „Das Team von ADVANT Beiten ist äußerst engagiert, fokussiert und detailorientiert und lässt seine Kunden nicht im Stich.“
    (Chambers Germany 2025)

    ADVANT Beiten wird als Top-Kanzlei im Rechtsgebiet Medien (Gaming) ausgezeichnet.
    „Hervorragende Präsenz im Unterhaltungsbereich, insbesondere Sport und Videospiele. Sie sind nicht nur Anwälte, sie kennen den Bereich wirklich.“;
    „Sicher eines der am größten und breitesten aufgestellten Teams in dem für uns relevanten Bereich Entertainment/Games – das Team ist in den letzten Jahren kräftig angewachsen und hat nun eine noch höhere Spezialisierung. Die Erreichbarkeit und Reaktionsfähigkeit ist damit ebenfalls sehr, sehr gut.“;
    „Ein sehr flexibles Team, mit dem die Zusammenarbeit stets sehr angenehm ist. Ein durchweg sehr hohes Niveau an rechtlicher Qualität und hervorragende Erreichbarkeit.“;
    „Die Praxis berät uns in hervorragender Güte zu allen Themen des internationalen Datenrechts und hebt sich vor allem durch die Praxisnähe und durch pragmatische Vorgehensweisen ab.“;
    „Sehr hohe Fachexpertise und Leistungsorientierung - Fristen werden stets eingehalten, pragmatische Herangehensweise und gut nachvollziehbare Ergebnisse.“;
    „Alle Teammitglieder verfügen über großes technisches Fachwissen, sind sehr reaktionsschnell und bieten pragmatische und praxisnahe Lösungen für die Fälle.“;
    „Sehr gute Erreichbarkeit, gepaart mit pragmatischen Ansätzen und sehr gutem Verständnis für die Unternehmen. Die Arbeitsprodukte genügen stets den höchsten Ansprüchen.“;
    „Gute Erreichbarkeit, hohe Expertise, Verbindlichkeit bei gleichzeitiger Lösungsorientiertheit. Wo machbar, pragmatische und in der Situation vertretbare Lösungen. Verständliche und nachvollziehbare Erklärungen von juristischen Entscheidung.“;
    „Tiefe Expertise in unserem Bereich, sehr gute Zusammenarbeit, transparente und zugewandte Kommunikation.“;
    „Die Kommunikation ist außerordentlich zuverlässig, schnell und verbindlich.“;
    „Sehr vertrauensvolle und routinierte Zusammenarbeit.“
    (The Legal 500 Deutschland 2025)

    ADVANT Beiten wird im Bereich IT-Recht empfohlen.
    (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025)

    ADVANT Beiten zählt zu den „Führenden Kanzleien“ in den Rechtsgebieten IT-Recht und Datenschutzrecht.
    (kanzleimonitor.de 2024/2025)

    ADVANT Beiten wird in den Rechtsgebieten Information Technology Law, Data Security und Privacy Law und Media Law gelistet.
    (Best Law Firms – Germany 2025)

    ADVANT Beiten wird als Top-Kanzlei im Rechtsgebiet Medien (Gaming) ausgezeichnet
    „Höchste Erreichbarkeit, hohe Belastbarkeit, gute Stimmung, Diversität im gesamten Advant Beiten-Team, Technologie-Schnittstellen gewährleistet.“
    „Immer schnell erreichbar gute Lösungen.“;
    „Starke Kenntnisse in der Radiobranche. Lösungsorientiertheit in hohem Maße.“;
    „Exzellente Expertise und Betreuung, eingespielte Abwicklung.“;
    ‘“Ein sehr fundiertes und “auf den Punkt” gebrachtes Know-how im Datenschutz. Sehr gute Expertise.“;
    „Fähigkeit, sich auf die Besonderheiten eines einzelnen Mandanten einzustellen.“;
    „Kenntnis der Industrie und der Bedürfnisse im Bereich Datenschutz und Datenverarbeitung.“;
    „Die Kanzlei arbeitet sehr genau und hält vorgegebene (auch sehr knappe) Zeitvorgaben stets ein. Da immer Verlass auf das Team von ADVANT BEITEN ist, arbeiten wir sehr gerne mit ihnen zusammen.“;
    „Wir arbeiten regelmäßig mit ihnen zusammen und schätzen vor allem ihre Reaktionsfähigkeit, Effizienz, Branchenkenntnis und Kostentransparenz.“;
    „Tiefe Expertise in unserem Bereich, sehr gute Zusammenarbeit, transparente und zugewandte Kommunikation.“;
    „Die Kommunikation ist außerordentlich zuverlässig, schnell und verbindlich.“;
    „Sehr vertrauensvolle und routinierte Zusammenarbeit.“
    (The Legal 500 Deutschland 2024 & The Legal 500 EMEA 2024)

    ADVANT Beiten wird im Bereich IT und Datenschutz empfohlen.
    (JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024)

    ADVANT Beiten zählt zu den „Führenden Kanzleien“ in den Rechtsgebieten IT-Recht und Datenschutzrecht.
    (kanzleimonitor.de 2023/2024)

    ADVANT Beiten wird als „Führende Kanzlei“ im Rechtsgebiet IT-Recht ausgezeichnet.
    (The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)

    „Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren mit der Kanzlei zusammen. Es ist ein umfassendes Vertrauensverhältnis und gegenseitiges Verständnis gewachsen. Besonders hervorzuheben ist, dass wir jederzeit kompetente Ansprechpartner haben, die schnell und innovativ auf unsere Anliegen eingehen und uns umfassend beraten.“;
    „Wir werden jederzeit kompetent, freundlich, schnell und sicher beraten.“;
    „Die Kanzlei hat uns in den unterschiedlichsten Situationen sehr gut beraten.“;
    „Die Beratung ist jederzeit und auch kurzfristig möglich. Bei täglichen “kleinen Anfragen”, bei der Vertragsgestaltung, vor Gericht und im Bereich Datenschutz haben wir immer verlässliche Partner.“;
    „Hochmotiviert“;
    „Erkennbare, gute Zusammenarbeit im Team. Spaß daran, Mandanten zu unterstützen.“
    (The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)

    ADVANT Beiten wird als „Führende Kanzlei“ im Rechtsgebiet IT-Recht ausgezeichnet.
    (The Legal 500 Deutschland 2022)