Ihre
Suche

    Wojtek Ropel
    ADVANT Beiten - Frankfurt am Main
    Rechtsanwalt
    Partner

    Wojtek Ropel

    ADVANT Beiten - Frankfurt am Main
    Rechtsanwalt
    Partner

    Sprachen

    Englisch / Deutsch / Polnisch

    Rechtsgebiete

    Gewerblicher Rechtsschutz - IT & Recht der Daten - Vertragsrecht & Handelsrecht

    Sektoren

    Digital, Media & Technology

    Kontakt

    T : +49 69 756095-582

    F : +49 69 756095-512

    Wojtek.Ropel@advant-beiten.com

    Expertise

    Wojtek Ropel ist Partner bei ADVANT Beiten in Frankfurt am Main und Mitglied der Praxisgruppe IP/IT/Medien. Sein Tätigkeitsbereich umfasst IT-Recht mit Schwerpunkt in den Bereichen Unterhaltungssoftware und neue Medien. Dies umfasst die Beratung im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes ebenso wie die Durchsetzung von Rechten gegen Dritte. Er berät seine nationalen und internationalen Mandanten unter anderem bei der Entwicklung, der Lizenzierung und dem physischen und digitalen Vertrieb von Softwareprodukten, der rechtlichen Umsetzung neuer Geschäfts- und Finanzierungsmodelle sowie der Anpassung von Softwareprodukten an die rechtlichen Anforderungen in Deutschland (Compliance, u. a. in Bezug auf Jugendschutz).

    Wojtek Ropel studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig Universität in Gießen und wurde im Jahr 2011 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Vor seinem Eintritt bei ADVANT Beiten arbeitete er als Rechtsanwalt in einer anderen Frankfurter Wirtschaftskanzlei. Seit 2015 ist er bei ADVANT Beiten tätig und wurde 2018 zum Partner ernannt.

    Auszeichnungen

    Empfohlener Anwalt
    The Legal 500 Deutschland 2025

    „Auch mit Wojtek Ropel arbeiten wir seit Jahren sehr gut zusammen, ihn zeichnen eine hohe Branchenkenntnis und pragmatische Lösungen aus.“;
    „Wojtek Ropel ist ein großartiges Mitglied des Teams. Er bearbeitet sehr komplexe Rechtsstreitigkeiten im IT-Bereich.“

    Name der nächsten Generation
    The Legal 500 Deutschland 2024

    Wotjek Ropel ist als „Name der nächsten Generation" im Bereich Medien - Entertainment gelistet.
    „Wir haben auch häufig mit Wojtek Ropel zu tun, der aufgrund seiner Effizienz und seines Pragmatismus ebenfalls erwähnenswert ist.“;
    „Wojtek Ropel ist als Partner mit einer breiteren Tech-Praxis sehr praxisorientiert und kommerziell ausgerichtet.“;
    „ Höchster Stand an technologischem und rechtlichem Wissensstand, klare und konkrete Kommunikation, beste zu verwertende Arbeitsergebnisse, schnelles Verständnis von Frage-stellung und Einarbeitung, kurzfristige Verfügbarkeit.“

    Name der nächsten Generation
    The Legal 500 Deutschland & EMEA 2023

    Wotjek Ropel ist als „Name der nächsten Generation" im Bereich Medien - Entertainment gelistet.
    „erfasst extrem schnell Sachverhalte und Problemstellungen und entwickelt in kürzester Zeit Lösungsansätze.“;
    „versteht die unternehmensinternen kommerziellen Vorgaben, die er mit rechtlicher Expertise und Verständnis kombiniert.“

    Gelisteter Anwalt
    IP Stars 2022

    Wojtek Ropel ist von IP Stars als Notable Practitioner gelistet

    Name der nächsten Generation
    The Legal 500 Deutschland & EMEA 2022

    Wojtek Ropel wird empfohlen und ist gelistet als Name der nächsten Generation im Bereich Medien und Entertainment.

    Presse

    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland für 2024 in 16 Rechtsgebieten im Ranking
    ADVANT Beiten wird in der Ausgabe 2024 von The Legal 500 Deutschland in einem Praxisbereich als TOP TIER-Kanzlei geführt und in weiteren 15 Praxisbereichen empfohlen. 56 Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 16 Rechtsgebieten im Ranking für 2023
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 16 Rechtsgebieten im Ranking für 2023
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 15 Rechtsgebieten im Ranking geführt; Top Tier Kanzlei im Bereich Games
    Die Ausgabe 2022 von The Legal 500 Deutschland führt ADVANT Beiten in 15 Rechtsgebieten unter den führenden Kanzleien; im Bereich Games wird die Kanzlei als Top Tier Kanzlei gelistet. Unsere Partner Dr.…
    Weiterlesen
    Entertainment mit Künstlicher Intelligenz: BEITEN BURKHARDT berät Oxolo zum Produktstart
    Frankfurt am Main, 9. August 2021 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die Oxolo GmbH umfassend bei den Vorbereitungen zum Produktstart begleitet. Das 2020 in Hamburg gegründete …
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT bei The Legal 500 EMEA in 19 Rechtsgebieten im Ranking geführt
    Frankfurt, 5. Mai 2021 - Die Ausgabe 2021 von The Legal 500 EMEA führt BEITEN BURKHARDT in 19 Rechtsgebieten unter den führenden Kanzleien. Zudem sind zahlreiche Anwälte und Anwältinnen im Ranking und auf …
    Weiterlesen
    Recht der Künstlichen Intelligenz und intelligenten Robotik
    Recht der Künstlichen Intelligenz und intelligenten Robotik
    Weiterlesen
    Koch Media, eine Tochtergesellschaft der Embracer Group, hat eine Vereinbarung mit der Europäischen Kommission geschlossen
    Frankfurt am Main, 20. Januar 2021 – Koch Media, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Embracer Group AB (publ), hat heute einen Vergleich mit der Europäischen Kommission im Zusammenhang mit dem G…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Cloud-Gaming-Anbieter RemoteMyApp bei MagentaGaming-Vertrag mit der Deutschen Telekom
    Frankfurt, 28. August 2020 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat den Cloud-Gaming-Anbieter RemoteMyApp bei der Gestaltung des MagentaGaming-Vertrags mit der Deutschen Telekom umfasse…
    Weiterlesen
    Tabletten aus dem Drucker: BEITEN BURKHARDT berät MERCK bei Innovationsprojekt
    Tabletten aus dem Drucker: BEITEN BURKHARDT berät MERCK bei Innovationsprojekt
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT unterstützt 5. Games Industry Law Summit in Vilnius, Litauen
    Vom 30. April bis zum 2. Mai 2019 fand der fünfte Games Industry Law Summit in Vilnius, Litauen, statt. Bei der jährlich stattfindenden Konferenz trafen sich über 200 Fachleute aus den Bereichen Recht und …
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT hat Epic Games nach deutschem und EU-Recht zum bevorstehenden "Fortnite World Cup" beraten
    Der Fortnite World Cup ist ein eSports-Event mit Preisgeldern von insgesamt 40 Millionen US-Dollar. Die Qualifikationsrunden finden online von April bis Juni 2019 statt, während die Finalspiele im Juli 201…
    Weiterlesen

    Publikationen

    Vorträge/Online-Seminare:

    „IT-Verträge im Zusammenhang mit dem Coronavirus“, Online-Seminar, BEITEN BURKHARDT, 18.+31.03.2020, zusammen mit Frau Susanne Klein