Ihre
Suche

    Thomas Herten
    ADVANT Beiten - Düsseldorf
    Rechtsanwalt, LL.M.
    Partner

    Thomas Herten

    ADVANT Beiten - Düsseldorf
    Rechtsanwalt, LL.M.
    Partner

    Sprachen

    Englisch / Deutsch

    Rechtsgebiete

    Immobilienrecht - Konfliktlösung

    Sektoren

    Real Estate

    Kontakt

    T : +49 211 518989-143

    F : +49 211 518989-29

    Thomas.Herten@advant-beiten.com

    Expertise

    Thomas Herten ist Partner bei ADVANT Beiten in Düsseldorf und Mitglied der Praxisgruppe Real Estate. Sein Tätigkeitsbereich umfasst das Immobilienwirtschafts- sowie das Baurecht. Er berät seine nationalen und internationalen Mandanten insbesondere zu allen Fragen des gewerblichen Mietrechts und des privaten Baurechts. Daneben berät er bei Immobilientransaktionen. Zu seinen Aufgaben gehört sowohl die Vertragsgestaltung als auch die außergerichtliche und gerichtliche Durchsetzung von Ansprüchen seiner Mandanten. Zudem hat er Erfahrung in rechtlichen Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen wegen Korruptionshandlungen und Bestechungen in Vergabeverfahren.

    Thomas Herten studierte Rechtswissenschaften an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und wurde im Jahr 2008 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. An der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster absolvierte er 2012 seinen LL.M. Seit 2008 ist er bei ADVANT Beiten tätig, seit 2014 als Partner.

     

    Presse

    ADVANT Beiten wählt insgesamt 10 neue Partner, darunter zwei Equity Partner
    Frankfurt, 18. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beit…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten elects a Total of 10 New Partners, Two of them Equity Partners
    Frankfurt, 18 November 2024 – The international law firm ADVANT Beiten elects Dr…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Aesculap bei Veräußerung der TETEC AG an kanadische Octane-Gruppe
    Düsseldorf, 26. Juni 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Aesculap AG, ein Tochterunternehmen des B. Braun Konzerns mit Sitz in Melsungen, bei der Veräußerung ihrer Beteiligun…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Family Office Zwei.7 bei Erwerb von Blue Safety aus der Insolvenz
    Düsseldorf, 9. Oktober 2023 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat das Family Office Zwei.7 mit Sitz in Osnabrück bei der vollständigen Übernahme des Wasserhygienespezialisten Blue Safet…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Paca Puratos beim Erwerb des Geschäftsbetriebs der insolventen frizle fresh foods AG
    Düsseldorf, 21. Januar 2022 – ADVANT Beiten hat Paca Puratos, ein israelisches Joint Venture der Puratos Group mit Sitz in Belgien beim Erwerb des Geschäftsbetriebs der insolventen frizle fresh foods AG vo…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät MYPOSTER bei Übernahme und Exit von JUNIQE
    Düsseldorf, 18. Januar 2022 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die Münchner E-Commerce-Gruppe MYPOSTER beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Kollwitz Internet GmbH (JUNIQE), ei…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Active Ants B.V. bei der Anmietung einer Logistikhalle in Dorsten
    Düsseldorf, 17. September 2021 – ADVANT Beiten hat die Active Ants B.V. bei der Anmietung einer im Bau befindlichen Logistikhalle in Dorsten in Nordrhein-Westfalen umfassend beraten. Langfristig angemietet…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät beim Erwerb der Vinylit Fassaden GmbH
    Düsseldorf, 8. Juli 2021 –Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die Laumann-Unternehmensgruppe, der auch die VEKA AG, ein langjähriger Mandant der Kanzlei, angehört, bei der Strukturie…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Eigentümer bei der Veräußerung der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH an ein Unternehmen der Korian-Gruppe
    Düsseldorf, 21. April 2021 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die Eigentümer bei der Veräußerung der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH, Ellwangen, an ein Unternehmen der Korian…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Suzhou TZTEK Technology Co Ltd beim Erwerb der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH
    München, 12. Oktober 2020 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die Suzhou TZTEK Technology Co Ltd („TZTEK“) beim Erwerb der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH („M…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Lakeward bei Projektentwicklung in Berlin
    Frankfurt am Main, 13. Februar 2020 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat das Schweizer Family Office Lakeward beim Erwerb eines Grundstücks für den Neubau eines Wohnquartiers mit be…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät BEMA und ABG beim Erwerb einer Bestandsimmobilie in Top-Lage in Düsseldorf
    BEITEN BURKHARDT berät BEMA und ABG beim Erwerb einer Bestandsimmobilie in Top-Lage in Düsseldorf
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Quadpack Industries beim Erwerb der Louvrette GmbH
    Düsseldorf, 18. Oktober 2019 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat Quadpack Industries S.A., einen spanischen Marktführer in der Herstellung von Verpackungen für die Kosmetikindustri…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT zieht Bilanz der EXPO REAL 2019
    BEITEN BURKHARDT zieht Bilanz der EXPO REAL 2019
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Hotelplan Group bei der Übernahme von vtours
    BEITEN BURKHARDT berät Hotelplan Group bei der Übernahme von vtours
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT berät Inhaberfamilie beim Verkauf der Fabry's Food & Snack GmbH & Co. KG
    Düsseldorf, 5. Oktober 2018 – Die internationale Wirtschaftskanzlei BEITEN BURKHARDT hat die Inhaber der Fabry's Food & Snack GmbH & Co.KG bei der Veräußerung sämtlicher  Gesellschaftsanteile an die Natsu …
    Weiterlesen

    Publikationen

    Publikationen:

    Mehrvergütungsansprüche des Bauunternehmers bei Verzögerung des Vergabeverfahrens
    Thomas Herten
    in: Forum Immobilienrecht 2013, Hrsg. Matthias Casper/Matthias Durst, Nomos Verlag, 2014

    Trägt das so genannte Baugrundrisiko wirklich immer der Auftraggeber?
    Thomas Herten
    in: KSzW 2012, S. 391

     

    Blogbeiträge

    Bauhandwerkersicherung beim gekündigten Bauvertrag ohne Abgrenzung erbrachter und nicht erbrachter Leistungen
    BGH, Urteil v. 18. Januar 2024 - VII ZR 34/23 Sachverhalt Das Urteil des VII. …
    Weiterlesen
    Unwirksamkeit von Vertragsstrafen in Bauverträgen wg. Bezugnahme auf Auftragssumme
    BGH, Urteil v. 15. Februar 2024 – VII ZR 42/22 Sachverhalt Die Klägerin wurde …
    Weiterlesen
    Wann besteht ein Anspruch gegen Nachbarn auf Einräumung einer Baulast?
    BGH (Urt. v. 22. Oktober 2021 - V ZR 92/20) Problemstellung In Zeiten knappen Wohnraums kommen für die Bebauung auch Grundstücke in Betracht, die zuvor nicht im Fokus für eine Bebauung waren. Eine we…
    Weiterlesen
    Beendigung von unliebsamen Mietverträgen während der Corona-Pandemie durch Verfehlung des Schriftformerfordernisses
    Im Zuge der weiterhin andauernden Covid-19-Pandemie besteht insbesondere für viele Mieter das Bedürfnis, laufende Mietverträge zu beenden. Wie der obige Beitrag in diesem Newsletter zeigt, ist es für Miete…
    Weiterlesen
    Weiterhin Unklarheit bzgl. der (Un-)Wirksamkeit der HOAI Mindestsätze
    Problemstellung: Mit großen Erwartungen richtete sich der Blick von Bauherren, Architekten und Ingenieuren sowie deren Beratern am 14. Mai 2020 nach Karlsruhe: beim Bundesgerichtshof (BGH) fand eine mün…
    Weiterlesen
    Mögliches Haustürwiderrufsrecht bei Werkverträgen
    Der BGH hatte sich in der Entscheidung vom 30. August 2018 (VII ZR 243/17) mit der Frage auseinanderzusetzen, ob beim Abschluss eines Werkvertrages das Haustürwiderrufsrecht gilt. Der Kläger wollte in d…
    Weiterlesen
    Vorhaltekosten bei verzögerter Vergabe
    Mit einem Urteil vom 26. April 2018 (VII ZR 81/17) hat sich der BGH erneut mit einer wichtigen Konstellation im Rahmen eines verzögerten Vergabeverfahrens auseinandergesetzt. Es ging in diesem Verfahren…
    Weiterlesen
    Nachzahlung von Umsatzsteuer für Bauleistungen an Bauträger
    Der Bundesgerichtshof hat sich mit zwei Entscheidungen (vom 17. Mai 2018 – VII ZR 157/17 und vom 10. Januar 2019 –‚ VII ZR 6/18) mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit ein Bauträger Umsatzsteuer an ei…
    Weiterlesen
    Verjährung von Mängelansprüchen für Photovoltaikanlage
    Mit Urteil vom 10. Januar 2019 (VII ZR 184/17) hatte sich der BGH erneut mit der Frage auseinanderzusetzen, welche Verjährungsfrist für Mängel an einer Photovoltaikanlage gelte. In Betracht kam eine zwe…
    Weiterlesen
    Unwirksamkeit einer Festpreisklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen
    Bundesgerichtshof, Urteil vom 20. Juli 2017 –VII ZR 259/16   Sachverhalt Die Klägerin ist ein Bauunternehmen, das Restwerklohn für Erd-, Mauer- und Betonarbeiten verlangt. Die Parteien schlossen im Septemb…
    Weiterlesen
    Keine Gewährleistungsansprüche vor Abnahme
    Bundesgerichtshof, Urteil vom 19. Januar 2017 – VII ZR 301/13e   Sachverhalt Der Auftraggeber beauftragte den Auftragnehmer mit der Durchführung von Fassadenarbeiten an unter Denkmalschutz stehenden …
    Weiterlesen
    Neues Bauvertragsrecht ab 1. Januar 2018
    Der Bundestag hat am 9. März 2017 die Reform des Bauvertragsrechts und eine Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung beschlossen. Das Gesetzesvorhaben hat am 31. März 2017 auch den Bundesrat passiert. Di…
    Weiterlesen
    Bauhandwerkersicherung bei gemischt genutzten Gebäuden
    Bundesgerichtshof, Urteil vom 10. März 2016 – VII ZR 214/15   Sachverhalt Die Klägerin nahm den von BEITEN BURKHARDT begleiteten Beklagten auf Stellung einer Sicherheit gemäß § 648 a Abs. 1 Satz 1 BG…
    Weiterlesen
    Bindung an Honorarschlussrechnung bei Mindestsatzunterschreitung
    Bundesgerichtshof, Urteil vom 19. November 2015 – VII ZR 151/13   Sachverhalt Ein Architekt vereinbarte mit dem Bauherrn für den Abriss und den Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage ein Pau…
    Weiterlesen
    Haftung des Fachplaners innerhalb einer Leistungskette
    Bundesgerichtshof, Urteil vom 28. Januar 2016 – VII ZR 266/14   Sachverhalt Ein Fachplaner für Heizung/Lüftung/Sanitär (HLP) nahm einen Generalplaner auf Zahlung ausstehenden Honorars in Anspruch. Be…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT präsentiert sich auf 1. Duitslanddag
    Am 23. September 2015 fand in Utrecht/Niederlande der erste "Duitslanddag" statt. Die von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer und Euler Hermes perfekt organisierte Veranstaltung bot niederländischen…
    Weiterlesen
    Mietrecht: Unwirksamkeit der Quotenabgeltungsklauseln für Schönheitsreparaturen
    Mit einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass die sogenannten Quotenabgeltungsklauseln bei Wohnraummietverträgen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sind (BGH…
    Weiterlesen
    Aktuelle Rechtsprechung zum Bau- und Architektenrecht
    In diesem Beitrag werden die wichtigsten Entscheidungen des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Bau- und Architektenrecht der vergangenen zwölf Monate kurz praxisnah dargestellt und deren Auswirkungen auf die…
    Weiterlesen

    Downloads

    Newsletter Real Estate Oktober 2024
    Liebe Leserinnen und Leser, in welcher Stimmung werden wir uns nächste Woche in…
    Weiterlesen
    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Q3/2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe des „Blickpunkts Öffentlicher …
    Weiterlesen
    Newsletter Real Estate Februar 2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, in welcher Stimmung blicken Sie auf den Markt, welche Signale erwarten Sie von der MIPIM? Schon im vergangenen Herbst lautete das Motto unseres Sektors „Survive 'til tw…
    Weiterlesen
    Newsletter Real Estate September 2023
    Liebe Leserinnen und Leser, kurz vor der Expo Real haben wir als langjähriger Partner von bulwiengesa wieder die 5 %-Studie vorstellen können. Sie bietet bereits seit 2015 einen kompakten Marktüberblick…
    Weiterlesen
    Newsletter Real Estate Februar 2023
    Liebe Leserinnen und Leser, neben unserer Mandatsarbeit beobachten wir sehr genau, wie sich die Immobilienwirtschaft entwickelt, damit wir Sie jederzeit bestens beraten können. Dafür arbeiten wir unter …
    Weiterlesen
    Newsletter Real Estate November 2021
    Die November-Ausgabe des Newsletters Real Estate beinhaltet Beiträge zu den folgenden Themen: OLG Frankfurt stärkt Rechte von Vermietern: Gewerbemieter hat vollen Miet- und Pachtzins zu zahlen Voll…
    Weiterlesen
    Newsletter Immobilienrecht, März 2021
    Liebe Leserinnen und Leser, 2021, darin sind sich viele Fachleute einig, wird ein „Schicksalsjahr“ für die Immobilienwirtschaft. Zwar erweist sich die Branche insgesamt als recht robust, aber nach Monat…
    Weiterlesen
    Newsletter Immobilienrecht, Juli 2020
    Newsletter Immobilienrecht, Juli 2020
    Weiterlesen
    Newsletter Immobilienrecht, Oktober 2019
    Liebe Leserinnen und Leser, kurz vor dem Start zur wichtigsten Immobilienmesse des Landes, der EXPO REAL in München, auf der wir auch vertreten sein werden, wollen wir Sie wieder über aktuelle Entwicklu…
    Weiterlesen
    Newsletter Immobilienrecht, Mai 2019
    auch mit dem Hessischen Koalitionsvertrag wird die Immobilienbewirtschaftung nicht einfacher. Der Koalitionsvertrag befasst sich intensiv mit den Themen Immobilie, Wohnen, Bauen. Der Koalitionsvertrag v…
    Weiterlesen
    Newsletter Immobilienrecht, Oktober 2018
    Sehr geehrte Leserinnen, sehr geehrter Leser, kurz vor Beginn der EXPO Real wollen wir Sie wieder über aktuelle Entwicklungen der Immobilienwirtschaft informieren. Insbesondere möchten wir Sie auch …
    Weiterlesen