Englisch / Deutsch / Russisch
Gesellschaftsrecht/M&A - Vertragsrecht & Handelsrecht - Wirtschaftsstrafrecht & Compliance
T Moskau: +7 495 2329635
T Hamburg: +49 40 688745-0
F Moskau: +7 495 2329633
F Hamburg: +49 40 688745-9
Falk Tischendorf ist Partner und Head of CIS Practice von ADVANT Beiten sowie Mitglied der Praxisgruppe Corporate/M&A. Sein Branchenfokus liegt auf dem Anlagen- und Maschinenbau, der Automobilindustrie, der chemischen Industrie, Pharma und Medizintechnik sowie auf der Landwirtschaft und Landtechnik. Er berät und begleitet seit vielen Jahren Unternehmen bei Investitionen in Russland, wobei ein Schwerpunkt auf der Betreuung mittelständischer und Familienunternehmen liegt. Zu seinen Spezialgebieten gehören insbesondere Zivil-, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Compliance und Immobilien- und öffentliches Vergaberecht. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Beratung und Begleitung von Produktionslokalisierungen in Russland.
Falk Tischendorf wurde nach seinem Studium im Jahr 2002 zur Anwaltschaft zugelassen und ist beim Justizministerium der Russischen Föderation als ausländischer Rechtsanwalt registriert. Seine Karriere begann Falk Tischendorf bei Haarmann Hemmelrath. Später übernahm er als Partner die Leitung der Real Estate- und Commercial-Praxis bei CMS Hasche Sigle in Moskau. Seit 2009 leitet er das Moskauer Büro von ADVANT Beiten.
Falk Tischendorf wurde für seinen persönlichen Beitrag zur Entwicklung der deutsch-russischen Außenwirtschaftsbeziehungen das Gedenkabzeichen des russischen Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung verliehen.
Falk Tischendorf ist Schiedsrichter für internationale Handelsstreitigkeiten am Internationalen Wirtschaftsschiedsgericht bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation.
Publikationen:
Abschnitt zur „Einführung in das deutsche Internationale Privatrecht“ im „Sammelband zum deutschen Recht in russischer Sprache“ Ausgabe Nr. 3 (Juni 2018) (Herausgeber: Deutsch-Russischen Juristenvereinigung e.V.) mit Rainer Wedde;
Abschnitt zur „Umsatzsteuerliche Behandlung von digitalen Dienstleistungen nach deutschem und EU-Recht“ im „Sammelband zum deutschen Recht in russischer Sprache“ Ausgabe Nr. 3 (Juni 2018) (Herausgeber: Deutsch-Russischen Juristenvereinigung e.V.) mit Anna Lesova;
Abschnitt zur „Russischen Föderation“ im „Handbuch des Vertriebsrechts“ 4. Auflage 2016 (Herausgeber: Martinek, Semler, Flohr), mit Bilgeis Mamedova;
Abschnitt zur „Russischen Föderation“ im „Handbuch des Vertriebsrechts“ 3. und 4. Auflage (Herausgeber: Martinek, Semler, Habermeier, Flohr);
Chapter on the Russian Federation, - „Handbook on legislation on sales and distribution“, (Martinek, Semler, Habermeier, Flohr) 3rd edition, 2010;
Rechtssicherheit bei Investitionen in Russland: das Thema Nummer eins, Wirtschaftspartner in Europa Deutschland – Russland, 9. Ausgabe, 2010;
Aufsätze/Artikel:
Interview - 100 Fragen und Antworten zum Russlandgeschäft, Dezember 2017;
Interview - Rechtssicheres Investment im Wachstumsmarkt Russland, – Compliance in Russland, Juni 2017;
Zitierung: Die Russland-Versteher – Wie das Wismarer Ostinstitut Einfluss auf die Beziehungen zu Moskau nimmt, – Frankfurter Allgemeine Zeitung, August 2016;
Vom Chaos zur Struktur, mit Anna Klimova, – Compliance Manager, Juni 2016;
Russland im Überblick - Aktuelles rechtliches Umfeld für die Automobil- und Zulieferindustrie, mit Mamedova Bilgeis, – Handelsblatt Journal, Mai 2016;
Forderungsmanagement im Bau- und Immobiliensektor, mit Oleg Ljaljutski, – Impuls, März 2016;
Das Recht in der russischen Automobilindustrie, mit Bilgeis Mamedova - Recht Automobil Wirtschaft, RAW, März 2016;
Interview - 100 Fragen und Antworten zum Russlandgeschäft, November 2014;
Kommentare zum Thema Compliance in Russland - Compliance Manager, Oktober 2014;
CB-Länderreport Russland, – Compliance-Berater (Deutscher Fachverlag), Mai 2014;
Integration der Krim ins russische Rechtssystem, – Newsletter, April 2014;
Russland in schwierigem Umfeld: Ruhe bewahren, – Newsletter, März 2014;
Compliance in Einkauf und Vertrieb – Ost-Ausschuss Informationen, Februar 2014;
Die Organisation des Risikos – Compliance in Russland, – Business Guide Russland, November 2013;
Das russische Zivilrecht wird modernisiert, – Recht der Internationalen Wirtschaft, RIW, Juni 2013;
Mittelstand in Russland: Welche Besonderheiten sind zu beachten?, – Markt und Mittelstand, Juli 2013;
Recht bekommen in Russland, – Newsletter Hauptstadt Insider, März 2013;
Regulatory compliance in Russia: No is not an option!, – ModernRussia.com, Januar 2013;
Interview: Für den Erfolg in Compliance investieren, – Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Oktober 2012;
Haftung ohne Grenzen? – Besonderheiten des russischen Haftungs- und Schadensersatzrechts für deutsche Produzenten, – Wirtschaftspartner in Europa Deutschland – Russland, 12. Ausgabe, 2012;
Interview: „Europäische Investitionen in Russland“, – Odnako, Mai 2012;
Praktische Empfehlungen zum Geschäftsaufbau in Russland, mit Bilgeis Mamedova, AEB: How to invest in Russia, April 2012;
WTO: Russland ante portas, mit Dr. Rainer Wedde, – Coface, Februar 2012;
Compliance im täglichen russischen Unternehmensgeschäft, - Wirtschaftspartner in Europa Deutschland – Russland, 11. Ausgabe, Dezember 2011;
Compliance im täglichen russischen Unternehmensgeschäft, - Broschüre vom CFO Forum, Oktober 2011;
Produkthaftungs- und Verbraucherschutzklagen nach russischem Recht, - OWC Guide „Investieren in Russland“, Oktober 2011;
Recht haben und Recht bekommen in Russland, - Info-Bulletin des Deutsch-Russischen Forums e.V, Oktober 2011;
Product liability and consumer protection claims under Russian law, - AEB: How to invest in Russia, März 2011;
Legal guarantees in daily business practices: from the conclusion of a contract to the successful filing of statements of claim, Product liability of a German manufacturer under Russian law, mit Alexander Bezborodov, - Business Guide Deutschland-Russland 2011;
Das neue russische Pfandrecht, in eastlex . 5, 2010;
Forderungsmanagement und Rechtssicherheit in Russland in: Business Guide Deutschland Russland 2010;
Staatliches System zur Vergabe von Bauaufträgen: Olympia 2014, in: Business Guide Deutschland Russland 2009;
Russian Public Procurement Law mit Kamil Karibov und Ekaterina Soboleva in: Getting the deal through 2009;
Effektives Forderungsmanagement in Russland in Invest in Russia, AEB 2009;
Effektives Forderungsmanagement in eastlex Oktober 2009;
Grundlagen der russischen Gesetzgebung über Vergaberecht mit Kamil Karibov in: Business Guide Deutschland-Russland 2008;
Russian Public Procurement Law mit Kamil Karibov in: Getting the deal through 2008;
Leasing in Russland in: „Finanzen“, Sonderbeilage der Moskauer Deutschen Zeitung zur Euro Finance Week 2007 in Frankfurt;
Abfindungsvereinbarung: Allheilmittel oder Mythos? mit Ekaterina Budak in: Finanzen und Business in Russland, November 2007;
Investitionen auf dem Moskauer Immobilienmarkt in: Business Guide Deutschland-Russland 2007;
Einige Aspekte des russischen Immobilienrechts, mit Anna Minaeva in: Ost-Ausschuss-Informationen, November 2006;
Priobretenje semelnogo utschastka pod sdaniem w gorode Moskwe, mit Anna Minaeva ("Erwerb eines unter einem Gebäude belegenen Grundstücks in der Stadt Moskau") in: Korporatiwny Jurist Nr.11, 2006;
Deutsche Kapitalanlagegesellschaften auf dem russischen Immobilienmarkt? in: „Finanz-märkte in Russland“, Sonderbeilage der Moskauer Deutschen Zeitung zur Euro Finance Week 2005 in Frankfurt;
Rechtsschutz in Russland in: „So kommen Sie nach Russland - Wegweiser für den Mittelstand“, München 2003;
Gründung einer AG oder einer GmbH? Ein Vergleich in: „So kommen Sie nach Russland - Wegweiser für den Mittelstand“, München 2003.
Vorträge:
Osteuropa-Forum bei der Hannover-Messe – Russia Consulting, Hannover, 16. April 2015;
Aktuelle Herausforderungen für Automobilzulieferer in Russland - 13. EUROFORUM-Jahrestagung, Recht in der Automobil-Zulieferindustrie - Euroforum, Stuttgart, 13.-15. April 2015;
Moderation des Rundtischgesprächs "Geschäftsbedingungen in Russland aus dem Blick deutscher Unternehmern, die mit russischen Gesellschaften seit Jahren in Russland vor Ort tätig sind: Erfahrungen, Probleme und Lösungswege" – "Neuer Kurs. Die Zeit drängt", Moscow Economic Forum, Moskau, 25-26. März 2015;
Paneldiskussion: „Finanzierung und Recht“ – Konferenz „Markt. Modernisierung. Mittelstand“, AHK, Berlin, 27. Februar 2015;
Russische-Deutsche Zusammenarbeit unter neuen Bedingungen: Wirtschaftliche Folgen und Möglichkeiten zur Wahrung der partnerschaftlichen Beziehungen – Konferenz, Moscow Economic Forum, Moskau, 26. Januar 2015;
Verträge verhandeln, abschließen und erfüllen in schwierigen Zeiten: Auswirkungen der Sanktionen der EU sowie der Gegenreaktionen Russlands auf bestehende und neue Vertragsbeziehungen mit russischen Partnern – Seminar, LEG Thüringen, Erfurt, 20. Januar 2015;
„Abwicklung von bestehenden und neuen Geschäftsbeziehungen mit russischen Partnern vor dem Hintergrund der geltenden Sanktionen“ - 5. Sitzung des Deutsch-Russischen Wirtschaftsstammtisches, IHK Leipzig, Leipzig, 27. November 2014;
„Umgang mit Korruption, Compliance, Corporate Governance & Managerhaftung in RUSSLAND" – Seminar ICC Austria, Wien, 26. November 2014;
„VERTRAGSGESTALTUNG unter Berücksichtigung der aktuellen SANKTIONEN" - Seminar, ICC Austria, Wien, 25. November 2014;
„Besonderheiten bei der Abwicklung von Altverträgen und beim Abschluss neuer Verträge unter Berücksichtigung der geltenden EU-Sanktionen" – AHK Tag der offenen Türen, Moskau, 25. November 2014;
„Compliance und Sanktionen" - Compliance-Konferenz, AHK, Moskau, 19. November 2014;
„Cooperation of Russian and German business in the new environment: economic consequences and ways of preserving partnership relations" - Strategy and Concepts of Social Economic Development for CIS, Central and Eastern European Countries. 2014 Reality. 2015 Prospects. Broadening Cooperation Boarders, IE RAN, St. Petersburg, 13. November 2014;
„Rechts-, Zoll- und Finanzierungsfragen in schwierigen Zeiten" - Wirtschaftstag Russland auf der GlobalConnect, IHK Stuttgart, Stuttgart, 5. November 2014;
„Wahrnehmung und Realität der russischen staatlichen Gerichtsbarkeit aus der Sicht ausländischer Investoren" - Modernisierung des Justizsystems unter den internationalen Integrationsbedingungen: Probleme und Perspektiven, Friedrich-Ebert-Stiftung, 17.-21. Oktober 2014;
„Aktuelle Wirtschaftssanktionen und deren Auswirkungen auf die Gestaltung von Vertragsbeziehungen mit russischen Geschäftspartnern" - Wirtschaftssanktionen im Russlandgeschäft - Exporte auch in schwierigen Zeiten erfolgreich steuern, Ost-Ausschuss, Frankfurt, 13. Oktober 2014;
„Reduzierung von Haftungsrisiken durch Compliance: Umgang mit typischen Fallkonstellationen im Russland-Geschäft" – Deutsch-Russische Unternehmergespräche, Ost-Ausschuss, Baden-Baden, 10.-11. Oktober 2014;
„Rahmenbedingungen für den Mittelstand in Deutschland und in Russland" - Die Rolle des Mittelstands in Russland und Deutschland – Konrad-Adenauer Stiftung, Moskau, 9. Oktober 2014;
Workshop: Marktzugang und Marktentwicklung in Russland und in Mecklenburg-Vorpommern - Unternehmertag: Russland in Mecklenburg-Vorpommern, Rostock-Wismar, 30. September-1. Oktober 2014;
„Situationsbericht zur den Embargoregelungen der EU gegenüber der Russischen Föderation und der Ukraine sowie den Embargoregelungen der Russischen Föderation gegenüber der EU und anderen Drittländern" - Sitzung des Expertenforums Zoll und Import, IHK Hannover, Hannover, 24. September 2014;
„Richtige Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung & effektives Vertragsmanagement bei Geschäften mit russischen Partnern" – IHK Leipzig, Leipzig, 4. September 2014;
„Verträge verhandeln mit russischen Geschäftspartnern" – IHK Düsseldorf, Düsseldorf, 3. September 2014;
„Russland: Rechtssicherheit in Zeiten von Sanktionen" – LEG Thüringen, Erfurt, 2. September 2014;
„Update Rahmenbedingungen und rechtliche Aspekte der Krise" – "Umgang mit Sanktionen, Vertragsgestaltung, Absicherung" - Informationsveranstaltung. Russland: Mit der Krise besonnen umgehen – ICC Leipzig, 16. Juli 2014;
„RUSSLAND: Rechtliche Besonderheiten für Automobilzulieferer in Russland" - Recht in der Automobil-Zulieferindustrie - Euroforum, Stuttgart, 23.-25. Juni 2014;
„Vertragsfreiheit und zwingende Vorschriften – neue Rechtsprechung des Obersten Arbitragegerichts", - 4. wirtschaftspolitische Gespräche des Ostinstituts Wismar, - Ostinstitut Wismar, Berlin, 20. Juni 2014;
„Dialog junge Wissenschaft und Praxis" – "Ukraine-Krise und das Verhältnis mit Russland: Aktuelle sicherheitspolitische Herausforderungen" - Technische Universität Chemnitz, 13. Juni 2014;
„Russland-Sanktionen – Aktuelle Herausforderungen für das Vertrags- und Forderungsmanagement", - OMV, Frankfurt, 11. Juni 2014;
„Anforderungen an das Legal Risk Management in Russland unter Berücksichtigung der aktuellen Krisensituation", - Generalkonsulat in Bonn, Bonn, 6. Juni 2014;
„Russland: Mit der Krise besonnen umgehen", - IHK Hannover, Hannover, 22. Mai 2014;
„Geschäftspraxis Russland: Umgang mit aktuellen Risiken im Russland-Geschäft", - IHK Düsseldorf, Düsseldorf, 15. Mai 2014;
„Die Krim-Krise und ihre Auswirkungen auf laufende und neue Projekte in Russland und in der Ukraine", - IСС Austria, Wien, 29. April 2014;
„Auswirkungen auf Ihr Geschäft in Russland und der Ukraine", - Krim-Krise – Auswirkungen und Konsequenzen für Geschäfte in Russland und der Ukraine, - IСС Austria, Wien, 7. April 2014;
„Kooperation in Zeiten der Krise: Die deutsche Wirtschaft und Russland", - gemeinsam mit dem Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft und dem Ostinstitut Wismar, Berlin, 3. April 2014;
Runder Tisch "Zusammenwirken des russischen und des deutschen Business im Rahmen einer Nichtrohstoff-Wirtschaft ", - Nichtrohstoff-Zukunft Russlands, - Moscow Economic Forum, Moskau, 27. März 2014;
„Legal Risk Management in Russland: Organisation von Verantwortungsstrukturen für Aus-führungs- und Überwachungsprozesse in einem Unternehmen", - Business Breakfast gemeinsam mit Russia Consulting und Control Risks, Frankfurt, 14. Februar 2014;
„Einkauf & Vertrieb: Grenzüberschreitende und innerstaatliche Verträge Compliance & Rechtssicherheit: Dos & Don´ts", - Russia Automotive Supplier Conference, FORUM RUSSLAND, Esslingen, 19.-20. November 2013;
„Recht und Rechtssicherheit in Russland; Personalmanagement und Arbeitsrecht", - Update Russlandpraxis, - Euroforum, Berlin, 18.-20. November 2013;
„Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung & Vertragsmanagement in Russland", - ICC Austria, Wien, 12. November 2013;
„Risk-Management und Prävention" - Aufbau eines wirksamen Compliance-Systems in Russland: Auf das Wesentliche konzentrieren - ICC Austria, Wien, 11. November 2013;
XXVII. Sitzung der AG Zukunftswerkstatt zum Thema: „Russische Migranten in Deutschland: Ihre Rolle als Brückenbauer zwischen Ost und West" - Erfolgsmodell deutscher Mittelstand – eine Chance für die russische Wirtschaft? - St. Petersburg Dialog, Kassel, 24. Oktober 2013;
„Schadenersatz, Haftung und Gewährleistung in Russland", - Management Circle, Frankfurt, 24.-25. Juni 2013;
Fachseminar „Compliance in Russland", OMV, Hamburg, 18. Juni 2013;
„Was ändert sich in Ihren russischen Tochtergesellschaften!", - Das neue Gesellschaftsrecht in Russland, - Management Circle, München, 24. April 2013;
„Neuerungen im russischen Handels- und Gesellschaftsrecht", - 12. Rechtskonferenz Russland, Ost-Ausschuss, Frankfurt, 15. April 2014;
Seminar: „RUSSLAND - Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung & Vertragsmanagement", - ICC Austria, Wien, 3.-4. April 2013;
„Vom Direktliefervertrag zum Produktionsaufbau", - 11. Jahrestagung "Recht in der Automobil-Zulieferindustrie", - Euroforum, Stuttgart, 13.-15. März 2013;
„Das logistische Tor zum russischen Markt", - Wirtschaftstag „Invest in Smolensk", - Wegweiser, Berlin, 21. Februar 2013;
Deutsch-Russisches Treffen der Familienunternehmen, - TPP RF, Moskau, 26. November 2012;
Intensivseminar zum Thema: "RUSSLAND - Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung & Vertragsmanagement", - ICC Austria, Wien, November 2012;
„Hintergründe zum russischen Rechtssystem", - TOP MANAGEMENT PROGRAMM der Bayerischen Staatskanzlei – Informationsreise nach Moskau und St. Petersburg, Bayerische Staatskanzlei und Hans Siedel Stiftung, Moskau, Oktober 2012;
„Compliance: Doing Business in Corrupt Environments", - 5. CFO Summit, Finanzen, Wien, Oktober 2012;
„Compliance und Risikomanagement im täglichen Unternehmensgeschäft", - Deutsch-Russische Unternehmergespräche, Bonn, Juni 2012;
„Der gegenseitige Einfluss entscheidet alles? Wie kann und muss ein Geschäft das Recht beeinflussen und wie kann das Recht die Entwicklung des Geschäfts sicherstellen", - II St. Petersburg International Legal Forum, St. Petersburg, Mai 2012;
„Rechtssicherheit und Compliance", - Russlandforum – Chancen für den Mittelstand in Nordwestrussland, Industrie- und Handelskammer zu Hamburg, Mai 2012;
„Rechtsfragen beim Russlandengagement: Das russische Recht – Hilfe oder Hindernis? Gründung des Russlandgeschäfts – Handelsvertreter, Distributor, Repräsentanz oder Tochtergesellschaft; Umgang mit Behörden, Bürokratie und Korruption", - Seminar „Geschäftsaufbau in Russland", LEG Thüringen, Erfurt, Mai 2012;
„Effektive Risikovorbeugung im täglichen Unternehmensgeschäft Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement", - Intensivseminar zum Thema: "Geschäftspraxis Russland: Risikomanagement im Russlandgeschäft", Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Düsseldorf, April 2012;
„Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement", - Russland-Seminar "RUSSLAND Vertragsgestaltung Forderungsabsicherung im Export und Import", ICC Austria, Wien, April 2012;
„Aktuelle wirtschaftliche und politische Rahmenbedingungen", - 8. Handelsblatt Jahrestagung Russland, Mainz, März 2012;
„Vertragsgestaltung in Russland", - Praxisforum Russland, Management Circle, Frankfurt am Main, Februar 2012;
„Deutsche und russische Geschäftskultur im Wandel", - Deutsch-Russisches Treffen der Familienunternehmen, Botschaft der Russischen Föderation, Berlin, November 2011;
„Das Risikopotential von Rechtsverstößen in Russland: Eine Problemanalyse anhand von Fallbeispielen", - Deutsch-russische Konferenz "Compliance - Risikominimierung für Unter-nehmen", Deutsch-Russische Auslandshandelskammer, Moskau, November 2011;
„Wenn einmal nicht alles "glatt läuft": Vom richtigen Umgang mit Verzug, Mängelgewährleistung & Produkthaftung in Russland", - XII. Wirtschaftstag Russland, Industrie- und Handelskammer zu Rhein-Neckar, Mannheim, November 2011;
„Rechtssicherheit und Compliance", - Osteuropa-Forum NRW "Marketing und Vertrieb", Ost- und Mitteleuropa Verein e.V., Duisburg, November 2011;
„Alles verboten? Vorbeugung von und Umgang mit Korruption anhand eines konkreten Fallbeispiels: Ein Leitfaden für Russland", - Russland-Seminar "Geschäfte ohne Korruption – Risk-Management + Prävention bei Exportgeschäften", ICC Austria, Wien, November 2011;
„Rechtssicherheit. Vertriebs- und Vertragsrecht – Verträge mit russischen Partnern und Abnehmern", 1. Russian–German Water Partnership-Day in Moskau, German Water Partnership, Oktober 2011;
„Entwicklung der Rechtsstaatlichkeit: Recht haben – Recht bekommen" - Licht und Schatten der großen russischen Transformation, Deutsch-Russisches Forum, Berlin, Frankfurt am Main, September 2011;
Intensivworkshop zum Thema „Compliance in Russland", IHK Düsseldorf, Düsseldorf, Juli 2011;
„Recht haben und Recht bekommen - Rechtsschutz im alltäglichen Unternehmensgeschäft", Deutsch-Russischer Dialog zu Sicherheits- und Zukunftsthemen "Die Zukunft deutsch-russischer Energie-, Außen- und Sicherheitspolitik", Dresden, Juni 2011;
„Effektiver Rechtsschutz: Erfolgreiche und sichere Vertragsgestaltung und Geschäftsabwicklung in Russland", Konferenz "Chancen und Risiken – die Tätigkeit deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen in Russland", Go East Generationen e.V., Berlin, Mai 2011;
„Automobilindustrie / Maschinenbau in Russland", Konferenz "90 Jahre deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen: Wachstums- und Innovationsfelder bis 2020", Wegweiser, Berlin, Mai 2011;
„Investitionen in Pensa", Wegweiser „Investitionen in Pensa", Düsseldorf, März 2011;
„Vertrags- und Forderungsmanagement und Moderation" 7. Handelsblatt Jahrestagung Russland, Berlin, März 2011;
„Rechtsrahmen und ausgewählte Umsetzungsgestaltungen" Bayerischer Unternehmens-verband Metall und Elektro e.V. / Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V. "Finden Sie Ihren Auslandsmarkt in Russland", Nürnberg, März 2011;
„Vom Einstieg bis zur Firmengründung: Wie man Stolpersteine am Beginn des Russlandgeschäfts umgeht" – Wirtschaftstag Russland, Mittel- und Osteuropazentrum Rheinland-Pfalz GmbH, Mainz, Februar 2011;
„Compliance im Russlandgeschäft", Wirtschaftskonferenz „Russland 2011: Folgt auf die Krise nun die Modernisierung?", Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf, Düsseldorf, Januar 2011;
„Verträge erstellen", "Effektive Kreditsicherheiten im russischen Recht", Seminar „Russland", April 2010, ICC Austria;
„Rechtssicherheit in Russland – Sicherheiten und Kreditversicherungen im täglichen Unternehmensgeschäft", April 2010, 6. Handelsblatt Jahrestagung, Russland: Umbruch und Aufbruch;
„Rechtssicherheit im täglichen Unternehmensgeschäft: Vom Vertragsabschluss bis zur erfolgreichen Anspruchsdurchsetzung" – Wegweiser Konferenz „Recht in Russland", Berlin, Oktober 2010;
„Rechtliche Besonderheiten bei Investitionen in Russland in Pensa", November 2010, Investitionskonferenz „Invest in Pensa" Wegweiser;
„Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen bei Investitionen in Russland", Düsseldorf, Dezember 2010, Managementtraining „Geschäftsaufbau in Russland", Industrie- und Handels-kammer zu Düsseldorf;
„RUSSLAND – Strategien in der Krise" Juni 2009 in Wien, ICC Austria.