YOUR
Search

    01.10.2024

    Newsletter Real Estate Oktober 2024


    Liebe Leserinnen und Leser,

    in welcher Stimmung werden wir uns nächste Woche in München bei der Expo treffen?

    Die deutschen Immobilienpreise liegen im 2. Quartal 2024 erstmals seit rund zwei Jahren wieder im Plus. Alle Wohnsegmente – Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser – sind gegenüber dem Vorquartal im Wert gestiegen und übertreffen dabei auch die aktuellen Inflationsraten. Ist diese jüngst vom Institut für Weltwirtschaft (IfW) Kiel verbreitete Nachricht eine Momentaufnahme oder der Beginn der ersehnten Trendwende?

    Offenbar nimmt die große Unsicherheit der vergangenen Jahre wirklich ab, der Ausblick auf sinkende Zinsen stabilisiert den Markt. Investoren scheinen wieder Vertrauen in die langfristige Wertsteigerung von Immobilien zu gewinnen. Gleichwohl muss die Rentabilität einer Investition künftig fortlaufend neu bewertet werden. Die teils dramatischen Veränderungen bei Baukosten und Zinsen, am Energiemarkt und in den Lieferketten sowie durch politische Krisen und kriegerische Auseinandersetzungen lösen sich nicht einfach in Luft auf. Investoren bleiben konfrontiert mit der der Herausforderung erschwerter Ab- und Anschlussfinanzierungen. Bei Investitionen in Gewerbeimmobilien sind die zuletzt prägenden Faktoren - Home-Office, E-Commerce, Leerstand, Stranded Assets – weiter zu beachten, sie werden für den Markt nach wie eine große Rolle spielen. Marktmieten als Basis für Bewertungen verlieren ihre Bedeutung nicht, im Gegenteil.

    Und nicht nur für in die Jahre gekommene Gebäude wie jüngst ein die Skyline prägendes Hochhaus in Frankfurt am Main gilt: Der Nachhaltigkeitsgedanke ist bei Investoren fest verankert und zum dominierenden Entscheidungskriterium für eine Investition geworden. Das betrifft im Übrigen alle Anlageklassen.

    Lassen Sie uns in München diskutieren. Wir freuen uns, Sie bei unserer Expo Reception zu sehen, melden Sie sich über den Link in diesem Newsletter an. Dabei können wir auch darauf anstoßen, dass unsere ADVANT-Allianz, zu der auch Nctm aus Italien und Altana aus Frankreich gehören, nun schon drei Jahre erfolgreich besteht.

    Sie können den gesamten Newsletter hier finden.

    Klaus Beine

    New: The Regulation on the prohibition of products made with forced labour ("Forced Labour Regulation")
    On 19.11.2024, after the European Parliament, the Council of the European Union …
    Read more
    Germany: Introduction of Business Identification Number Requires Credit Institutions to Adjust KYC Processes
    On 24 October 2024, the Business Identification Number (Wirtschafts-Identifikati…
    Read more
    [Translate to English:]
    ADVANT Beiten Advises Amphenol on Acquisition of Luetze Group
    Berlin, 16 October 2024 - The international law firm ADVANT Beiten has advised t…
    Read more
    ADVANT Beiten Recruits Three-Member Tax Team with Partner Dr Joachim Reichenberger from Luther
    Munich, 1 October 2024 – The international law firm ADVANT Beiten continues to e…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Shareholder of 'Flamonitec' on Sale to Alder
    Frankfurt, 9 September 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has rende…
    Read more
    ADVANT Beiten Strengthens Energy Law Team with Peter Meisenbacher at the Freiburg Office
    Freiburg, 4 September 2024 – The international law firm ADVANT Beiten continues …
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Interhyp on Signing a Green Lease Agreement on the iCampus Munich
    Munich/Frankfurt, 20 August 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has …
    Read more
    Update on mandatory electronic invoices for transactions between domestic traders from January 1, 2025
    On 8.7.2024, the author published an article on the VAT obligation to issue elec…
    Read more
    Mandatory electronic invoices for services between domestic entrepreneurs from January 1st 2025
    It is well known that electronic invoicing between domestic companies will become mandatory from 1.1.2025 with transitional periods until 1.1.2028 at the latest. The Federal Ministry of Finance published a…
    Read more