YOUR
Search

    20.09.2024

    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Q3/2024


    Liebe Leserinnen, liebe Leser,


    in dieser Ausgabe des „Blickpunkts Öffentlicher Sektor“ stellen wir das Baurecht in den Fokus. Projektentwicklungen und ihre Finanzierung stellen auch die Öffentliche Hand, insbesondere im Bildungsbereich, vor Herausforderungen. Hier setzen insbesondere das Haushalts- und Vergaberecht der Kreativität Grenzen. An diesen Schnittstellen können
    wir Sie mit langjähriger Erfahrung und tiefgehender Expertise bei allen rechtlichen Fragestellungen unterstützen – von der Finanzierung, Planung und Sicherung der Baurechtsschaffung über die Ausschreibung bis hin zur Realisierung des Bau- und Infrastrukturprojekts. Unsere Experten liefern praxisorientierte und nachhaltige Lösungen, die sich von Anfang an am wirtschaftlichen Ergebnis orientieren. Wir unterstützen Sie auch bei der Standortauswahl, analysieren und bewerten das Entwicklungspotential
    einer Bestandsimmobilie und verhandeln für Sie die notwendigen Vereinbarungen. Gerne stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um die Immobilie und das Baurecht jederzeit zur Seite. Sprechen Sie uns an! 

    Auch auf gesetzlicher Ebene gibt es im Baurecht aktuelle Entwicklungen:
    Die anstehende BauGB-Novelle wurde Anfang September vom Bundeskabinett beschlossen. Katrin Lüdtke, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, hat sich für Sie die neuen Regelungen angeschaut. Darüber hinaus haben wir Ihnen weitere aktuelle Themen zusammengestellt, die für die Praxis der öffentlichen Hand relevant sind.

    Sie können den Newsletter unter diesem Link oder im Downloadbereich finden.

    Herzliche Grüße

    Ihr Team Public Sector von
    ADVANT Beiten

    ADVANT Beiten Advises Banyan Software on Acquisition of star/trac
    Berlin/Freiburg, 6 June 2025 - The international law firm ADVANT Beiten has prov…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises CATL as a German Legal Counsel regarding Initial Public Offering in Hong Kong
    Berlin/Munich, 20 May 2025 - The international law firm ADVANT Beiten provided l…
    Read more
    Quo vadis Hydrogen? With fresh money to the long-awaited market ramp-up
    The much-vaunted market ramp-up of the hydrogen sector has recently been rather …
    Read more
    VAT on the letting of a domestic property by an entrepreneur based abroad
    The author already pointed out in July 2021 in a blog post on ADVANT Beiten that…
    Read more
    What the upcoming German Government plans for Media and the Digital Industry
    As the members vote of the Social Democrats (SPD) has cleared the way for a new …
    Read more
    ADVANT Beiten advises ENGIE Germany on the sale of Solarimos' nationwide tenant electricity portfolio to Einhundert Energie
    Freiburg/Berlin, 15 April 2025 – The international law firm ADVANT Beiten advise…
    Read more
    How to gain access to the defence sector in Germany
    The future German government will have unprecedented financial leeway to moderni…
    Read more
    ADVANT Beiten advises Trinasolar ISBU on the acquisition of a 65 MWp solar project portfolio
    Frankfurt, 25. March 2025 - The international law firm ADVANT Beiten has advised…
    Read more
    Germany's Dual Investment Revolution as a business opportunity: EUR 500 billion for Infrastructure and Unlimited Defence Spending
    On March 4, 2025, Germany announced a revolutionary fiscal agreement between the…
    Read more