Rechtsgebiete
IT & Recht der Daten

ADVANT Beiten wird als „Führende Kanzlei“ im Rechtsgebiet IT-Recht ausgezeichnet.
(The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)
Ob Sie auf Anbieter- oder auf Anwenderseite stehen - wir beraten Sie umfassend in allen Fragen des IT-Rechts, des Telekommunikationsrechts, des Technologierechts und des Datenschutzrechts. Dabei sind wir auch grenzüberschreitend mit allen relevanten rechtlichen Sachverhalten vertraut. Bei den Aufsichtsbehörden übernehmen wir sowohl informelle Abstimmungsgespräche – auch ohne Nennung Ihres Unternehmens – als auch die Vertretung in förmlichen Verfahren.
Zu komplexen IT-Projekten beraten wir mit langjähriger Erfahrung im Bereich der Vergabe und der Ausschreibung bei Planung und Umsetzung. Unseren Mandant:innen gewährleisten wir - soweit erforderlich - ein pragmatisches Konfliktmanagement und gestalten so die rechtlichen Rahmenbedingungen. Gegebenenfalls übernehmen wir Ihre Vertretung in Gerichts- oder Schiedsverfahren.
Spezielle Softwareentwicklungs-, Systemintegrations- und Infrastrukturverträge einerseits sowie die Gestaltung von Softwarevertriebsmodellen und Softwarelizenz-Management andererseits bilden Beratungsschwerpunkte. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich E-Commerce / M-Commerce, d. h. alle wettbewerbs-, marken-, urheber- und haftungsrechtlichen Fragen rund um Internetshops, Plattformen oder sonstige Online-Angebote.
In diesem Zusammenhang beraten wir Sie auch zu den Chancen und Risiken des Cloud-Computings, zu Rechtsfragen zur Nutzung von Social-Media-Daten und zu Big-Data oder zu Erstellung und Vertrieb von Apps für Smartphones und Tablets.
Dank langjähriger Tätigkeit für unsere Mandant:innen im Telekommunikationsbereich verfügen wir über umfassende Erfahrungen bei der rechtlichen Gestaltung und Umsetzung diffiziler TelCo-Projekte, häufig werden wir in der Planungsphase eingebunden, um bei neuen Geschäftsmodellen telekommunikationsrechtliche Anforderungen von Anfang an zu berücksichtigen.
Darüber hinaus unterstützen wir unsere Mandanten bei der rechtssicheren Gestaltung von Verträgen und Geschäftsbedingungen mit Anbieter:innen Nutzer:innen von Telekommunikationsleistungen oder sonstigen Diensten mit Telekommunikationsbezug.
Ein wichtiger Teil unserer Beratungspraxis stellt auch die Vertragsgestaltung bei der Lizenzierung von Content, wie Filme, Apps, Musik und Spiele, für eine mobile Nutzung dar.
Bei Regulierungs- und Lizenzverfahren, Ausschreibungen sowie bei Kartellfragen und Verfahren wegen Rufnummernmissbrauchs setzen für uns nachdrücklich für Sie ein. Schließlich verfügen wir auch über umfassende Erfahrung bei der Begleitung von Transaktionen im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur, insbesondere im Mobilfunkbereich.
Die datenschutzkonforme Gestaltung Ihrer geschäftlichen Prozesse ist maßgeblich für Ihren Erfolg. Wir schaffen den Rahmen für Ihren konzerninternen und internationalen Datentransfer und begleiten interne Untersuchungen in Compliance-Sachverhalten. Bei Hacker-Angriffen oder Datendiebstahl ist unser Ziel, die Betroffenen und Ihre Unternehmensreputation vor Schäden zu schützen.
Unsere Beratung umfasst ferner IT-Compliance, Datenschutzrecht und IT-Sicherheit.
Im Überblick:
- Informationstechnologie
- IT-Compliance und IT-Sicherheit
- eCommerce / mCommerce
- Datenschutz-Compliance und -Audits
- Telekommunikationsrecht
Informationstechnologie
- (Business Process) Outsourcing
- Projekt- und Lizenzverträge - einschließlich der Steuerung problematischer IT-Projekte
- Softwareentwicklungs- und –anpassungsverträge
- Ausrüstungsverträge
- Wartungs- und Pflegeverträge
- Vertriebsvereinbarungen (OEM, Value Added Reseller, etc.)
- Source Code Hinterlegungsvereinbarungen für Ihre Absicherung im Insolvenzfall
- Open Source
- Systemintegration
- Rechtsfragen zur Inhaberschaft von Datenbanken
eCommerce mCommerce
- Gestaltung von Internetshops
- Content-Lizenzierung
- Haftung für Content und Links
- Rechtsfragen rund um Domains
- AGB-Gestaltung
- Impressum
- Rechtliche Ausgestaltung von Apps für Smartphones
- Vertragsgestaltung im Zusammenhang mit Apps
Datenschutz-Compliance und -Audits
- Datenschutz-Audits
- Unterstützung des betrieblichen Datenschutzbeauftragten oder Funktion als externer Datenschutzbeauftragter
- Codes of Conduct und Compliance
- Gestaltung von Datenschutz- und Vertraulichkeitsvereinbarungen (Geheimhaltung)
- Absicherung von grenzüberschreitenden Datenflüssen,
- Verschlüsselungen
- Datenschutz-Policies und Betriebsvereinbarungen z.B. zur E-Mail- und Internetnutzung im Unternehmen
- Kommunikation mit Aufsichtsbehörden
Telekommunikationsrecht
- Mobile Services & Mobile Payment
- Mobilfunknetzbetreiber- und Serviceproviderverträge
- Marktregulierung und Missbrauchsaufsicht
- Kundenverträge und AGB
- Mehrwertdienste und sonstige telekommunikationsgestützte Dienste
- Vertrieb von Mobile Content
- Lokalisierungsdienste (Location-based services)
- Call Center Verträge
- Bereitstellung / Übertragung von Telekommunikationsinfrastruktur
Kontakte
![]() |
Michael Brückner Rechtsanwalt Partner |
|
|
![]() |
Susanne Klein Rechtsanwältin, LL.M., Fachanwältin für Informationstechnologierecht Partnerin |
|
|
![]() |
Dr. Andreas Lober Rechtsanwalt Partner |
|
|
![]() |
Dr. Holger Weimann Rechtsanwalt Partner |
|
|
![]() |
Uwe Wellmann Rechtsanwalt, LL.B. DLS (London), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Partner |
|
Expert:innen
![]() |
Adrienne Bauer Rechtsanwältin Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Michael Brückner Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christian Frederik Döpke Rechtsanwalt, LL.M., LL.M. Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Fabian Eckstein Rechtsanwalt, LL.M. (Melit.) Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christian Hess Rechtsanwalt, LL.M. (Stellenbosch University), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Tanja Hogh Holub Rechtsanwältin, Fachanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Susanne Klein Rechtsanwältin, LL.M., Fachanwältin für Informationstechnologierecht Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Jason Komninos Rechtsanwalt, LL.M., Fachanwalt für Informationstechnologierecht Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Lennart Kriebel Rechtsanwalt Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Andreas Lober Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Ariane Loof Rechtsanwältin Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Katharina Mayerbacher Rechtsanwältin, Fachanwältin für Informationstechnologie, externe Datenschutzbeauftrage (TÜV Rheinland zert.) Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. David Moll Rechtsanwalt, LL.M. University College London Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Elena Morozova Diplom-Juristin Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Peggy Müller Rechtsanwältin Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Birgit Münchbach Rechtsanwältin, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Informationstechnologierecht Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Wojtek Ropel Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mike Schwichtenberg Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Andrey Slepov Diplom-Jurist Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Marc-Oliver Srocke Rechtsanwalt, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Max Stanko Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Ilya Titov Diplom-Jurist, LL.M. Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Daniel Trunk Rechtsanwalt Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Holger Weimann Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Uwe Wellmann Rechtsanwalt, LL.B. DLS (London), Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Mathias Zimmer-Goertz Rechtsanwalt Partner |
|
Was andere über uns sagen
„Wir arbeiten schon seit mehreren Jahren mit der Kanzlei zusammen. Es ist ein um-fassendes Vertrauensverhältnis und gegenseitiges Verständnis gewachsen. Besonders hervorzuheben ist, dass wir jederzeit kompetente Ansprechpartner haben, die schnell und innovativ auf unsere Anliegen eingehen und uns umfassend beraten.“;
„Wir werden jederzeit kompetent, freundlich, schnell und sicher beraten.“;
„Die Kanzlei hat uns in den unterschiedlichsten Situationen sehr gut beraten.“;
„Die Beratung ist jederzeit und auch kurzfristig möglich. Bei täglichen “kleinen Anfragen”, bei der Vertragsgestaltung, vor Gericht und im Bereich Datenschutz haben wir immer verlässliche Partner.“;
„Hochmotiviert“;
„Erkennbare, gute Zusammenarbeit im Team. Spaß daran, Mandanten zu unterstützen.“
(The Legal 500 Deutschland 2023 & The Legal 500 EMEA 2023)
ADVANT Beiten wird als „Führende Kanzlei“ im Rechtsgebiet IT-Recht ausgezeichnet.
(The Legal 500 Deutschland 2022)
Auszeichnungen
Newsletter
Presseartikel
Pressemitteilungen
Kurzmitteilungen
Blogbeiträge
Qualitätskongress 2021: Susanne Klein zu Datenschutz und Gesundheitsdaten
Unsere Partnerin Susanne Klein auf dem Qualitätskongress 2021 zum Thema Datenschutz und Gesundheitsdaten.
Internationaler Datentransfer - Schrems II
Fachvortrag von Dr. Andreas Lober zum Thema „Internationaler Datentransfer“.
Mathias Zimmer-Goertz im Interview zur EU-DSGVO
Unser Datenschutzrechtsexperte Mathias Zimmer-Goertz gibt im Interview mit Michael Oelmann von "Die Deutsche Wirtschaft" Unternehmen wertvolle Tipps um die gestiegenen Anforderungen der neuen EU-DSGVO (EU-Datenschutz-Grundverordnung) zu erfüllen.
Veranstaltungen
|
Frankfurt am Main |
Round Table |
||
— |
Berlin |
Messe / Kongress |