Corona-Überbrückungshilfen: Rückforderungen und Rechtsrisiken – was jetzt zu tun ist
Die unklare Rechtslage rund um die Corona-Überbrückungshilfen bringt besonders den Mode- und Schuhhandel unter Druck. Unklare FAQ, nachträgliche Änderungen und unterschiedliche Bewilligungspraxis in den Bundesländern führen zu Unsicherheiten und Rückforderungen. Rechtsanwalt Dennis Hillemann beleuchtet im Gespräch mit BTE Marketing Berater, worauf betroffene Unternehmen jetzt achten sollten, welche rechtlichen Mittel bestehen – und warum eine rechtzeitige Prüfung durch Anwälte entscheidend ist.
Zum vollständigen Artikel im BTE Marketing Berater (Ausgabe 2/2025)