Ihre
Suche

    12.03.2025

    ZDFheute: Corona-Betrug - Über 26.000 Verfahren eingeleitet


    Der Beitrag befasst sich mit dem weit verbreiteten Betrug bei den Corona-Hilfsprogrammen und Testzentren während der Pandemie. Dennis Hillemann kritisiert in diesem Beitrag von ZDFheute vom 11. März 2025, dass aufgrund des Betrugs durch wenige, nun alle Unternehmen härteren Prüfungen unterzogen werden. Den vollständigen Beitrag finden Sie unter diesem Link: www.zdf.de

    VG Stuttgart stärkt Soforthilfe-Empfänger: Hoffnung bei Rückforderungen
    Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat am 18. September 2024 mit seinem Urteil (Az…
    Weiterlesen
    Wie läuft ein Klageverfahren im Verwaltungsprozess ab? Ein Leitfaden für Überbrückungshilfen-Fälle
    In der Auseinandersetzung mit Verwaltungsentscheidungen – insbesondere bei den Ü…
    Weiterlesen
    Was kostet ein Klageverfahren vor dem Verwaltungsgericht? – Ein Überblick für Unternehmen und Steuerberater
    Die zunehmenden Rückforderungsbescheide im Rahmen der Corona-Überbrückungshilfen…
    Weiterlesen
    Strafbarkeitsrisiko: Subventionsbetrug bei Corona-Hilfen
    Hintergrund Die Corona-Pandemie stellte viele Unternehmen und Selbstständige vo…
    Weiterlesen
    Die Bedeutung der Anhörung nach § 28 VwVfG im Schlussabrechnungsverfahren der Corona-Überbrückungshilfen
    Warum Anhörungen entscheidend sind Steuerberater und Unternehmer, die sich aktu…
    Weiterlesen
    Überbrückungshilfe: Nachweis des "coronabedingten Umsatzeinbruchs" in Bayern
    Die Corona-Überbrückungshilfen waren während der Pandemie ein zentrales Unterstü…
    Weiterlesen
    Kosten des Prüfenden Dritten in der Schlussabrechnung: Rechte, Pflichten und Risiken
    Die Kosten des Prüfenden Dritten in der Schlussabrechnung der Corona-Überbrückun…
    Weiterlesen
    Abgelehnte Fördermonate in der Schlussabrechnung – Förderung ja/nein?
    Die Schlussabrechnung der Corona-Überbrückungshilfen bleibt eine erhebliche Hera…
    Weiterlesen
    Überkompensation bei Corona-Hilfen: Rechtslage, Praxis und Tipps
    Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie führten zu einer beispiell…
    Weiterlesen