Ihre
Suche

    Natalia Bogdanova
    ADVANT Beiten - Moskau
    Diplom-Juristin, Ph.D.
    Senior Associate

    Natalia Bogdanova

    ADVANT Beiten - Moskau
    Diplom-Juristin, Ph.D.
    Senior Associate

    Sprachen

    Englisch / Deutsch / Russisch

    Beyond Europe

    CIS Desk

    Rechtsgebiete

    Insolvenzrecht & Restrukturierung - Konfliktlösung - Vertragsrecht & Handelsrecht

    Sektoren

    Consumer Goods & Services/Retail - Energy - Industrials

    Kontakt

    T : +7 495 2329635

    F : +7 495 2329633

    Natalia.Bogdanova@advant-beiten.com

    Expertise

    Natalia Bogdanova ist Senior Associate bei ADVANT Beiten in Moskau und Mitglied der Praxisgruppe Prozessführung & Konfliktlösung. Ihr Tätigkeitsbereich umfasst die Beilegung von handelsrechtlichen Streitigkeiten und die Vertretung der Interessen ihrer Mandanten vor staatlichen Gerichten und internationalen Handelsschiedsgerichten sowie die Beratung zu Fragen des internationalen Privat- und Zivilrechts.

    Natalia Bogdanova hat 2012 ihr Bachelor-Studium an der Fakultät für Internationales Recht des Moskauer staatlichen Instituts für internationale Beziehungen (MGIMO – Universität des Außenministeriums Russlands) mit Auszeichnung abgeschlossen. Im Jahr 2014 hat sie am selben Institut ihr Master-Studium in der Fachrichtung Internationales Privat- und Zivilrecht absolviert und den Titel eines Magisters der Rechtswissenschaften mit zusätzlichen Sprachkenntnissen erlangt. 2019 schloss Natalia Bogdanova ihr weiterführendes Studium am MGIMO cum laude ab und promovierte im Internationalen Privat- und Zivilrecht. Vor ihrem Eintritt bei ADVANT Beiten hat Frau Bogdanova als Paralegal bei Clifford Chance CIS Limited gearbeitet. Seit 2013 ist sie bei ADVANT Beiten tätig.

    Auszeichnungen

    Empfohlener Anwalt
    Best Lawyers in Kooperation mit Handelsblatt 2022

    Presse

    13 Juristen von BEITEN BURKHARDT Russland werden im internationalen Ranking Best Lawyers 2022 empfohlen
    Am 10. Juni 2021 wurden die Ergebnisse des internationalen Juristen-Rankings Best Lawyers 2022 für den russischen Markt veröffentlicht. 13 Juristen von BEITEN BURKHARDT Russland erhielten in diesem Jahr Ei…
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT bei The Legal 500 EMEA in 19 Rechtsgebieten im Ranking geführt
    Frankfurt, 5. Mai 2021 - Die Ausgabe 2021 von The Legal 500 EMEA führt BEITEN BURKHARDT in 19 Rechtsgebieten unter den führenden Kanzleien. Zudem sind zahlreiche Anwälte und Anwältinnen im Ranking und auf …
    Weiterlesen
    Das Russland-Team von BEITEN BURKHARDT nahm an der alljährlichen "Russland-Konferenz" des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) und der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer (AHK) in Berlin teil
    BEITEN BURKHARDT hat an der jährlichen "Russland-Konferenz" des DIHK und der AHK in Berlin teilgenommen
    Weiterlesen
    Frühstücksseminar zum Thema „Praktische Übersicht über die wichtigsten Rechtsauf-fassungen des Obersten Gerichts der Russischen Föderation in 2019“ in Moskau
    Frühstücksseminar zum Thema „Praktische Übersicht über die wichtigsten Rechtsauf-fassungen des Obersten Gerichts der Russischen Föderation in 2019“ in Moskau
    Weiterlesen
    Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema „Regeln zur Schuldenumstrukturierung in Russland. Fokus: Schutz der Gläubigerrechte“
    Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema „Regeln zur Schuldenumstrukturierung in Russland. Fokus: Schutz der Gläubigerrechte“
    Weiterlesen
    BEITEN BURKHARDT nahm an der Gesamtrussischen Wissenschafts- und Praxiskonferenz in Moskau teil
    BEITEN BURKHARDT nahm an der Gesamtrussischen Wissenschafts- und Praxiskonferenz in Moskau teil
    Weiterlesen
    Gemeinsames Business-Frühstück von BEITEN BURKHARDT und German Centre in Moskau zum Thema "Kritische Fragen zur Insolvenz in Russland"
    Moskau, den 06. Juni 2019 – Am 05. Juni 2019 fand im German Centre in Moskau ein Business-Frühstück zum Thema "Kritische Fragen zur Insolvenz in Russland" statt, bei dem Alexander Bezborodov, Natalia Bogda…
    Weiterlesen
    Business-Frühstück zum Thema "Praktische Übersicht über einige Rechtsauffassungen des Obersten Gerichts der Russischen Föderation in 2018"
    Moskau, den 30. Januar 2019 – Am 29. Januar 2019 fand im German Centre in Moskau ein Business-Frühstück zum Thema "Praktische Übersicht über einige Rechtsauffassungen des Obersten Gerichts der Russischen F…
    Weiterlesen

    Publikationen

    Publikationen:

    Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Gerichtsentscheidungen
    Natalia Bogdanova (Mitautorin)
    in: "Überblick über die russische Rechtsprechung in Bezug auf die Schiedsgerichtsbarkeit und die grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten (2. Halbjahr 2022)", erstellt von der Russischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit, 05/2023

    Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Gerichtsentscheidungen
    Natalia Bogdanova (Mitautorin)
    in: "Überblick über die russische Rechtsprechung in Bezug auf die Schiedsgerichtsbarkeit und die grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten", erstellt von der Russischen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit, September 2020

    Arten von Vereinbarungen über internationale Gerichtsbarkeit
    Natalia Bogdanova
    in: Administrator des Gerichts, 2019, Nr. 1., S. 42-46

    Problematische Aspekte der Auslegung von Vereinbarungen über internationale Gerichtsbarkeit in in- und ausländischen Rechtsordnungen
    Natalia Bogdanova
    in: Schieds- und Zivilprozess, 2017, Nr. 9., S. 34-38

    Das auf die Form von Vereinbarungen über internationale Gerichtsbarkeit anwendbare Recht
    Natalia Bogdanova
    in: Internationales öffentliches Recht und Privatrecht, 2017, Nr. 5., S. 8-11

    Vorträge/Online-Seminare:

    Online-Seminar "Streitigkeiten ohne unabhängige (Banken-) Garantien: Überblick über die aktuelle Rechtsprechung der russischen Gerichte", ADVANT Beiten CIS, 28. Juni 2024

    Online-Seminar "Haftung von Personen, die zu einer Personengruppe gehören, für Verbindlichkeiten gegenüber russischen Vertragspartnern", ADVANT Beiten CIS, Moskau, 29. März 2024

    Vortrag "Praktische Aspekte von Export und Import. Status vom Export- und Importgeschäften", Gemeinsamer Runder Tisch des AEB Zoll- und Transportkomitees, des Japan Business Clubs Zollkomitee und JETRO, Moskau, 29. Februar 2024

    Online-Seminar "Auswertung der aktuellen russischen Rechtsprechung in Zollstreitigkeiten", ADVANT Beiten CIS, Moskau, 25. Januar 2024

    Online-Seminar "Auswertung der aktuellen russischen Rechtsprechung in Zollstreitigkeiten", ADVANT Beiten CIS, 9. Oktober 2023

    Online-Seminar "Sperrung von Vermögen und sonstige Sicherungsmaßnahmen: aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung der russischen Gerichte", ADVANT Beiten CIS, 2. August 2023

    Vortrag "Streitigkeiten mit Beteiligung von Ausländern: aktuelle Tendenzen in der Rechtsprechung Russlands", AHK-Veranstaltung "Herausforderungen und Risiken: Checkliste für die deutsche Wirtschaft", St. Petersburg, 17. Mai 2023

    Online-Seminar "Vertragliche Streitigkeiten mit russischen Unternehmen: Vergleichende Betrachtung des deutschen und russischen Rechts", ADVANT Beiten CIS, 28. April 2023

    Online-Seminar "Vereinbarung über die Umstrukturierung der Schulden eines Vertragspartners: Risiken und Ansätze in der Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 3. März 2023

    Online-Seminar "Haftungsbeschränkung und Schiedsklauseln in Verträgen: Trends in der russischen Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 16. Februar 2023

    Online-Seminar "Haftung der Geschäftsführung und der Begünstigten einer russischen juristischen Person: Besonderheiten und Tendenzen in der Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 12. Dezember 2022

    Online-Seminar "Beilegung von Streitigkeiten aus Verträgen in Zeiten der Krise (aktuelle Trends im russischen Recht)", ADVANT Beiten CIS, 4. August 2022

    Online-Seminar "Höhere Gewalt und russisches Sanktionsrecht 2022", ADVANT Beiten CIS, 2. Juni 2022

    Online-Seminar "Aufschub für die Insolvenz 2022: Folgen für das Vollstreckungsverfahren, Vertragsstrafen und die subsidiäre Haftung der kontrollierenden Personen", ADVANT Beiten CIS, 31. Mai 2022

    Online-Seminar "Einfluss der EU-Sanktionen auf Lieferketten: Überblick über die aktuelle Lage und Empfehlungen für Unternehmen" ADVANT Beiten CIS, 26. April 2022

    Online-Seminar "Vertragspflichten angesichts der Krise: Gesetzesentwürfe zur Unmöglichkeit der Erfüllung von Verpflichtungen, zur Verlängerung von Lizenzverträgen; Trends in der Rechtsprechung", ADVANT Beiten CIS, 12. April 2022

    Online-Seminar "Höhere Gewalt, Einstellung der Erfüllung oder Unmöglichkeit der Erfüllung von Verpflichtungen, Umstrukturierung von Verbindlichkeiten aus Verträgen", ADVANT Beiten CIS, 17. März 2022

    Online-Seminar "Zollstreitigkeiten: Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Empfehlungen für Unternehmen", ADVANT Beiten CIS, 28. Februar 2022

    Online-Seminar "Streitigkeiten mit dem Zoll: Überblick über die aktuelle Rechtsprechung und Empfehlungen für Unternehmen", ADVANT Beiten CIS, 21. Oktober 2021

    Online-Seminar "Praktischer Überblick über die Entscheidung von Streitigkeiten aus Sicherungsgeschäften: Einbehaltung und Sicherungszahlung", ADVANT Beiten CIS, 2. März 2021

    Online-Seminar "Das Russlandgeschäft wiederaufnehmen. Vertragsstrafen in russischen Rechtsgeschäften", ADVANT Beiten CIS, Exportwirtschaft GmbH, Frankfurt-am-Main, 25. Februar 2021
     

    Mitgliedschaften

    • Russische Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit: Mitglied der Arbeitsgruppe für Fragen im Zusammenhang mit Schiedsverfahren

    Downloads

    Russland: Schiedsverfahren
    Bei einer unternehmerischen Tätigkeit kann es in Russland – wie in anderen Ländern auch – hin und wieder zu Konflikten kommen. Viele können durch Verhandlungen mit dem Geschäftspartner beigelegt werden, an…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Neue Erläuterungen des Obersten Gerichts zu Handelsstreitigkeiten vor staatlichen Gerichten
    Am 23. Dezember 2021 hat das Oberste Gericht der RF eine Reihe wichtiger Erläuterungen zur Behandlung von Handelsstreitigkeiten vor staatlichen russischen Arbitragegerichte verabschiedet. Die wichtigst…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Digitalisierung der Justiz: Änderungen in den russischen Prozessgesetzbüchern, Januar 2022
    Zum 1. Januar 2022 sind Änderungen im Arbitrageprozessgesetzbuch, im Zivilprozessgesetzbuch und im Gesetzbuch zu Verwaltungsverfahren in Kraft getreten, welche die virtuelle Teilnahme an Gerichtsverfahren …
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Schiedsklauseln in Verträgen mit sanktionierten russischen Unternehmen, Januar 2022
    Das Oberste Gericht der RF hat das Recht von durch Sanktionen betroffenen russischen Unternehmen bestätigt, selbst dann ein Gerichtsverfahren vor einem russischen staatlichen Gericht zu führen, wenn eine S…
    Weiterlesen
    Newsletter Russland: Veräusserung Vermögen Insolvenzschuldner, September 2021
    Kann man Vermögen des Insolvenzschuldners ohne Zustimmung des Pfandgläubigers veräußern? (Entscheidung des Obersten Gericht der RF Nr. № 310­ЭС21­6469 vom 01.09.21) Im Insolvenzverfahren über das Vermög…
    Weiterlesen