Ihre
Suche

    Dr. Thomas Drosdeck
    ADVANT Beiten - Frankfurt am Main
    Rechtsanwalt
    Partner

    Dr. Thomas Drosdeck

    ADVANT Beiten - Frankfurt am Main
    Rechtsanwalt
    Partner

    Sprachen

    Englisch / Deutsch

    Rechtsgebiete

    Arbeitsrecht

    Sektoren

    Digital, Media & Technology - Industrials

    Kontakt

    T : +49 69 756095-115

    F : +49 69 756095-512

    Thomas.Drosdeck@advant-beiten.com

    Expertise

    Dr. Thomas Drosdeck ist Partner der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei ADVANT Beiten in Frankfurt am Main. Er ist spezialisiert auf die umfassende arbeitsrechtliche Beratung von Unternehmen in den Bereichen Tarifvertragsrecht, Betriebsverfassungsrecht, Personalvertretungsrecht sowie Unternehmensmitbestimmung. Ebenfalls berät Herr Drosdeck in komplexen individualrechtlichen Themenstellungen mit unternehmensstrategischer Bedeutung, insbesondere variable Vergütungen. Zu seinen Mandanten gehören internationale und nationale Unternehmen, in erster Linie aus der Telekommunikations- und IT-Branche, Banken- und Finanzdienstleistungen, dem Automobil-, Chemie- und Energiesektor sowie die öffentliche Hand, Bundesministerien ebenso wie Kommunen, bei Strukturprojekten.

    Dr. Thomas Drosdeck studierte Rechtswissenschaften an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Im Rahmen eines Promotionsstipendiums war er am Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt am Main tätig und zugleich Lehrbeauftragter an der Privatuniversität European Business School in Oestrich-Winkel. Er ist seit 1990 als zugelassener Rechtsanwalt auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Nachdem er zunächst Partner der Anwaltssozietät Brendel & Partner in Frankfurt am Main war, die sich 2001 mit Faegre & Benson LLP (Minneapolis/USA) zusammenschloss, ist er seit März 2005 Partner bei ADVANT Beiten. Thomas Drosdeck ist Lehrbeauftragter an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main.

    Auszeichnungen

    Empfohlener Anwalt
    JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2024/2025
    Empfohlener Anwalt
    The Legal 500 Deutschland 2025
    Empfohlener Anwalt
    The Legal 500 Deutschland & EMEA 2024
    Empfohlener Anwalt
    JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2023/2024
    Empfohlener Anwalt
    The Legal 500 Deutschland & EMEA 2023
    Empfohlener Anwalt
    JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023
    Empfohlener Anwalt
    The Legal 500 Deutschland & EMEA 2022

    Presse

    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland für 2024 in 16 Rechtsgebieten im Ranking
    ADVANT Beiten wird in der Ausgabe 2024 von The Legal 500 Deutschland in einem Praxisbereich als TOP TIER-Kanzlei geführt und in weiteren 15 Praxisbereichen empfohlen. 56 Anwältinnen und Anwälte der Kanzlei…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 16 Rechtsgebieten im Ranking für 2023
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 16 Rechtsgebieten im Ranking für 2023
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten bei The Legal 500 Deutschland in 15 Rechtsgebieten im Ranking geführt; Top Tier Kanzlei im Bereich Games
    Die Ausgabe 2022 von The Legal 500 Deutschland führt ADVANT Beiten in 15 Rechtsgebieten unter den führenden Kanzleien; im Bereich Games wird die Kanzlei als Top Tier Kanzlei gelistet. Unsere Partner Dr.…
    Weiterlesen
    Arbeitsrecht in der Coronakrise: Wie Unternehmen die Herausforderungen meistern
    „Neue und altbekannte arbeitsrechtliche Problematiken stellen Personalabteilungen und Juristen während der Coronapandemie vor schwierige Aufgaben. Dass Unternehmen in Zusammenarbeit mit ihren Betriebsräten…
    Weiterlesen
    Betriebsberater Magazin: Arbeitswelt Post-Corona
    Seit gut einem Jahr heißt es beruflich wie privat ständig auf Sicht fahren, improvisieren, sich immer wieder auf neue Situationen und geänderte Rahmenbedingungen einstellen. Covid-19 hat unser aller Leben …
    Weiterlesen
    Per Klick zum Arbeitnehmer? – Arbeitgeber aufgepasst bei Crowdwork-Angeboten
    Per Klick zum Arbeitnehmer? – Arbeitgeber aufgepasst bei Crowdwork-Angeboten
    Weiterlesen
    12. Frankfurter Arbeitsrechtsdialog: BAG-Richterin Dr. Regine Winter zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz, insbesondere zu Missbrauchsfällen in Bewerbungsverfahren
    12. Frankfurter Arbeitsrechts­dialog
    Weiterlesen

    Publikationen

    Bücher:

    Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
    Dr. Thomas Drosdeck und Dr. Gerald Peter Müller-Machwirth
    Handbuch für Recht, Wirtschaft, Steuern, 2022, S. 217 ff., Hrsg.: Holger Dahl

    Aufsätze/Artikel:

    Urlaub ist ein hohes Gut
    Dr. Thomas Drosdeck und Fabienne Wolf
    in: personalmagazin 03.23, S. 58 ff.

    Arbeitsrecht in der Corona-Krise: Die Herausforderungen gemeistert
    Dr. Thomas Drosdeck (Zitate)
    in: personalwirtschaft.de, 22. Dezember 2021

    Crowdworking - Flaschensammeln im Internet
    Dr. Thomas Drosdeck
    in: Labor Law Magazine - Deutscher AnwaltSpiegel 01/2021, S. 6 ff.

    Flaschensammeln im Internet - Crowdworking-Entscheidung des BAG
    Dr. Thomas Drosdeck
    in: AuA 02/2021, S. 21 ff.

    Hoffnung für die digitalen Tagelöhner
    Dr. Thomas Drosdeck (Zitate)
    in: Süddeutsche Zeitung, 01. Dezember 2020

    § 13 BUrlG ist europarechtswidrig: Kurzarbeit darf das Urlaubsentgelt nicht verringern – kein Vertrauensschutz für Arbeitgeber
    Dr. Thomas Drosdeck und Angela Schilling
    in: Der Betrieb, 04/2019, S. 195

    Nutzung von Laptop, Smartphone, iPad, Remotezugängen in der "Freizeit" – die Sichtweise des Arbeitgebers
    Dr. Thomas Drosdeck
    in: Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten, Roland Lukas/Holger Dahl (Hrsg.), Frankfurt, 2016, S. 270 ff.

    Referenzzeitraum bei der Ermittlung der Arbeitszeit ohne ausdrückliche Vereinbarung
    Dr. Thomas Drosdeck und Angela Schilling
    in: Der Betrieb, 18/2017, S. 1032 f.

    Zu gegenseitigen Verzichtsklauseln im vorformulierten Aufhebungsvertrag
    Dr. Thomas Drosdeck und Angela Schilling
    in: Der Betrieb, 43/2016, S. 2546 ff.

    Alternative Betriebsratsmodelle
    Dr. Thomas Drosdeck und Marco Ferme
    in: personalmagazin, 07/2013, S. 61

    Die rechtsmissbräuchliche Vertretungsbefristung
    Dr. Thomas Drosdeck und Dr. Christian Bitsch
    in: Neue juristische Wochenschrift 2013, S. 1345 ff.

    Mediation zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat aus Sicht des Arbeitgebers
    Dr. Thomas Drosdeck
    in: Konfliktlösung im Arbeitsleben, Roland Lukas/Holger Dahl (Hrsg.), erschienen im Verlag Luchterhand, 1. Auflage 2013

    Vorträge: 

    12. Deutscher Human Resources Summit, „Die Krise als Katalysator für Veränderungen!?“, 29.10.2021 in Frankfurt

    Mitgliedschaften

    • Europäische Vereinigung von Arbeitsrechtsanwälten (EELA)

    Downloads

    Newsletter Arbeitsrecht, Juni 2021
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, es sieht so aus, als würden wir uns nun endlich auf der Zielgeraden der Pandemie befinden. Klassische arbeitsrechtliche Themen rücken dadurch wieder mehr in den Fokus. Zug…
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht, November 2019
    Newsletter Arbeitsrecht, November 2019
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht, August 2019
    Liebe Leserinnen und Leser, kaum eine andere arbeitsrechtliche Entscheidung hat in den letzten Jahren in der Öffentlichkeit für so großes Aufsehen gesorgt wie die des Europäischen Gerichtshofs zum Thema…
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht, Juni 2019
    das Urlaubsrecht ist derzeit so stark im Fluss wie lange nicht mehr. Und wieder einmal hat der Europäische Gerichtshof dabei seine Finger im Spiel. Seine Entscheidungen im Herbst 2018, durch die das Gerich…
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht, März 2019
    Liebe Leserinnen und Leser, ist Reisezeit Arbeitszeit? Eine Pressemeldung des Bundesarbeitsgerichts hat im Herbst letzten Jahres für viel Aufsehen gesorgt. Es wurde gerätselt, wie weit das Urteil reicht…
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht, Dezember 2018
    Liebe Leserinnen und Leser, wie sehr der Europäische Gerichtshof das deutsche Arbeitsrecht prägt, konnte man kürzlich wieder der Presse entnehmen. In zwei Entscheidungen urteilte das Gericht zum einen, …
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht, September 2018
    Liebe Leserin, lieber Leser, das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich für einen arbeitsrechtlichen Paukenschlag gesorgt. Es hat die „3-Jahres- Rechtsprechung“ des Bundesarbeitsgerichts zur Vorbeschäft…
    Weiterlesen