Ihre
Suche

    16.08.2020

    Sondernewsletter ESG und Recht, August 2020


    Die EU-Kommission veröffentlicht die „Study on directors’ duties and sustainable corporate governance“– Annäherung an die Konkretisierung einer Gezeiten-Wende in der

    Corporate Governance in Europa vom „Short-Termism“ zu „Long-Termism“?

     

    Die von EY erstellte „Studie über Pflichten von Direktoren und nachhaltige Unternehmensführung“ („Studie“) befasst sich zentral mit dem Phänomen des „Short-Termism“, des kurzfristigen Denkens in der Unternehmensführung (Study on directors’ duties and sustainable corporate governance – Publications Office of the EU).

    Die Fokussierung von Unternehmensentscheidern auf kurzfristige Shareholder-Value-Maximierung statt auf langfristige Interessen des Unternehmens reduziert die langfristige wirtschaftliche, ökologische und soziale Nachhaltigkeit von europäischen Unternehmen, so die zugrunde liegende These der Studie. Die Studie

    befasst sich mit Datenmaterial der letzten Jahrzehnte zur Untermauerung des Phänomens des Short-Termism, um dann im Wesentlichen sieben Hauptursachen („Treiber“) für Short-Termism sowie drei Reaktionsmöglichkeiten der EU-Kommission („Kommission“) als Gegenmittel darzustellen.

     

    Den Newsletter können Sie unten im Downloadbereich herunterladen.

     

    Kommt nun das Aus für ESG?
    Der 20. Januar 2025 ist zweifelsohne ein wichtiger Tag. In den USA wird der alte…
    Weiterlesen
    Neues aus dem Energierecht: Änderungen zum 1. Januar 2025
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2025 wird für das Energierecht mindeste…
    Weiterlesen
    Warum man das LkSG weiterhin ernst nehmen muss (auch die Geschäftsleitung) und was das (auch) mit der ausstehenden Umsetzung der CSRD zu tun hat
    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) war schon von Beg…
    Weiterlesen
    Neu: Die Verordnung über das Verbot von Produkten, die in Zwangsarbeit hergestellt wurden (,,Zwangsarbeits-VO'')
    Am 19.11.2024 hat nach dem Europäischen Parlament auch der Rat der Europäischen …
    Weiterlesen
    Änderungen des Energiewirtschaftsrechts - Was kommt noch nach dem Ampel-Aus?
    Kabinettsbeschluss über den Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Energiewirts…
    Weiterlesen
    Top-Bewertungen für ADVANT Beiten im Kanzleimonitor 2024/25
    München, 09. Oktober 2024 – Das Deutsche Institut für Rechtsabteilungen & Untern…
    Weiterlesen
    Verschiebung der EU Entwaldungsverordnung um ein Jahr
    In einer Pressemitteilung vom 2. Oktober 2024 (EU Deforestation Regulation imple…
    Weiterlesen
    Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) muss überarbeitet werden
    Ladeinfrastruktur in Deutschland Aktuell beziffert die Bundesnetzagentur die La…
    Weiterlesen
    Verschärfte Anforderungen für die Werbung mit dem Begriff "klimaneutral"
    Mit Urteil vom 27. Juni 2024 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass die Wer…
    Weiterlesen