YOUR
Search

    19.02.2024

    Zentraler Immobilien Ausschuss stellt das Frühjahrsgutachten 2024 vor – unsichere Aussichten für Branche, Bauherren und Wohnungssuchende


    Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat als bedeutendster Branchendachverband das neue "Frühjahrsgutachten der Immobilienweisen" vorgestellt und dabei alarmierende Zahlen präsentiert. ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner übergab die Analyse in Berlin an Bundesbauministerin Klara Geywitz. Die Studie beschreibt unsichere Aussichten für Teile der Branche und düstere Perspektiven für alle, die in Deutschland Wohnraum schaffen wollen oder unter Zeitdruck eine Wohnung suchen. „Die Analyse der Experten ist nicht nur ein Wake-up call, sondern in einigen Punkten ein regelrechter Sirenen-Alarm“, kommentierte Mattner die Ergebnisse.

     

    ADVANT Beiten ist wieder einer der Unterstützer der Studie, die alle Assetklassen beleuchtet. „Das Frühjahrsgutachten macht seit nun mehr als zwei Jahrzehnten deutlich, dass die Immobilienwirtschaft eine der bedeutendsten und dynamischsten Branchen in Deutschland ist. Die immense Wertschöpfung des Sektors für unsere Volkswirtschaft muss bewahrt werden, und dazu sind die Daten und Analysen aus dem Gutachten unerlässlich. In einer Zeit immer neuer Herausforderungen stellt der ZIA der Branche wichtige Informationen – auch zum Krisenmanagement – zur Verfügung. Deshalb sind wir als Wirtschaftskanzlei aus Überzeugung als Unterstützer dabei", sagt Klaus Beine, Rechtsanwalt, Notar und Leiter Sektor Real Estate bei ADVANT Beiten. Beine ist auch Mitglied des ZIA-Präsidiums.

     

    ZIA-Präsident Matter konstatierte: „Eine Schwarze Null bei Wohnungsneuentwicklungen würde man erst bei einer Durchschnittsmiete von 21 Euro erzielen, das ist nicht möglich. Wer also baut, geht bankrott.“ Prof. Dr. Dr. h.c. Lars P. Feld beschreibt als einer der "Immobilienweisen" das Grundproblem so: „Aufgrund erhöhter Baukosten und Finanzierungsschwierigkeiten, ausgelöst durch das höhere Zinsniveau, sind viele Bauvorhaben nicht mehr rentabel und werden zurückgezogen.” Feld analysiert im Gutachten die gesamtwirtschaftliche Lage und kommt zu der Einschätzung: Die Stornierungswelle könne sich „weiter fortsetzen, da die Rahmenbedingungen für Bauinvestitionen vorerst ungünstig bleiben dürften”.

     

    Das Frühjahrsgutachten belegt, dass trotz geopolitischer Risiken und wirtschaftspolitischer Unsicherheit eine gesamtwirtschaftliche Aufhellung möglich ist und die Immobilienwirtschaft daran teilhaben kann. „Das muss unbedingt gelingen. Denn die Branche legt buchstäblich Fundamente für ökonomische Stärke und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Und der braucht zwingend Stabilität. Im Jahr 2024 mehr denn je“, sagte Mattner. 

     

    Nach ZIA-Berechnungen werden in diesem Jahr 600.000 Wohnungen fehlen, im Jahr 2027 dann sogar 830.000.

     

    Zum Frühjahrsgutachten 2024 gelangen Sie hier.

     

    Real Estate Dusseldorf: ADVANT Beiten Wins Team of Four Including Partner Dr Philipp Pröbsting from PWC Legal
    Dusseldorf, 19 December 2024 - The international commercial law firm ADVANT Beit…
    Read more
    [Translate to English:]
    ADVANT Beiten Advises Amphenol on Acquisition of Luetze Group
    Berlin, 16 October 2024 - The international law firm ADVANT Beiten has advised t…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Shareholder of 'Flamonitec' on Sale to Alder
    Frankfurt, 9 September 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has rende…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Interhyp on Signing a Green Lease Agreement on the iCampus Munich
    Munich/Frankfurt, 20 August 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has …
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Aesculap on Sale of TETEC AG to the Canadian Octane Group
    Dusseldorf, 26 June 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has provided interdisciplinary advice to Aesculap AG, a subsidiary of the B. Braun group seated in Melsungen, Germany, on the sale of its…
    Read more
    Solar I Package - Further Improvements for Solar Power Systems
    We’ve reported on the principal changes to the Solar I Package with respect to decentralised energy supply. But the Package also deregulates certain aspects and contains numerous incentives to encourage th…
    Read more
    Solar I Package - Strong Support for Decentralised Energy Supply for Buildings!
    Following tough negotiations, the German Federal Government adopted the long-awaited Solar Package. The bill was presented in August 2023 and gave stakeholders hope that deregulation would facilitate photo…
    Read more
    ADVANT Beiten advises the Consulate General of the Republic of Lithuania on long-term lease agreement in Munich
    Munich, 19 December 2023 – The international law firm ADVANT Beiten has comprehensively advised the Consulate General of the Republic of Lithuania on a long-term lease agreement for space in Thomas-Wimmer-…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises VERBUND AG on the Acquisition of a 56 MW Wind Farm Portfolio from Impax
    Frankfurt, 1 November 2023 – The international law firm ADVANT Beiten has provided comprehensive legal advice to Verbund AG and its subsidiaries on the acquisition of a 56.4 MW wind portfolio in the German…
    Read more