Ihre
Suche

    22.11.2022

    Sieben neue Equity Partnerinnen und Partner: Starkes Wachstum aus den eigenen Reihen

    Pressemitteilungen

    Sieben neue Equity Partnerinnen und Partner: Starkes Wachstum aus den eigenen Reihen

    München, 23. November 2022 – Für die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten stehen die Zeichen deutlich auf Wachstum: Nach der Partnerversammlung am gestrigen Dienstag wurden sieben neue Equity Partnerinnen und Equity Partner aus den eigenen Reihen mit Wirkung zum 1. Januar 2023 in die Partnerschaft aufgenommen.

     

    Dr. Kathrin Bürger, Dr. Silke Dulle, Christina Kamppeter, Susanne Klein, Dr. Ralf Hafner, Dr. Georg Tolksdorf und Dr. Sebastian Weller vertreten fünf verschiedene Rechtsgebiete und verteilen sich auf fünf Standorte.

     

    • Dr. Kathrin Bürger (Arbeitsrecht, Frankfurt und München), Fachanwältin für Arbeitsrecht, berät schwerpunktmäßig im kollektiven Bereich. Sie begleitet Unternehmen bei tariflichen Veränderungen und (Haus-) Tarifvertragsver-handlungen sowie bei streikvorbereitenden Maßnahmen. Darüber hinaus berät sie Unternehmen bei der Verhandlung mit Betriebsräten, auch im Rahmen von Einigungsstellen sowie bei sämtlichen individualrechtlichen Fragestellungen.
    • Dr. Silke Dulle (Corporate/M&A, Berlin), Fachanwältin für Medizinrecht, berät Mandanten des Gesundheitswesens, insbesondere im Krankenhaus- und Krankenkassensektor. Sie berät dabei im Krankenhausrecht, Sozialversicherungs- und Pharmarecht, Vergaberecht und Gesellschaftsrecht.
    • Christina Kamppeter (Arbeitsrecht, München), Fachanwältin für Arbeitsrecht, berät nationale und internationale Unternehmen in allen Belangen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts, insbesondere bei Verhandlungen mit Betriebsräten und Gewerkschaften. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt auf der arbeitsrechtlichen Begleitung von Restrukturierungen.
    • Susanne Klein (IP/IT/Medien, Frankfurt), Fachanwältin für Informations-technologierecht, ist ausgewiesene Expertin im Datenschutzrecht. Darüber hinaus berät sie ihre nationalen und internationalen Mandanten im IT- und Urheberrecht.
    • Dr. Ralf Hafner (Prozessführung & Konfliktlösung, München), berät seine nationalen und internationalen Mandanten in komplexen internationalen Konflikten bei der außergerichtlichen Konfliktlösung und vertritt sie vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.
    • Dr. Georg Tolksdorf (Vermögen/Nachfolge/Stiftungen, Hamburg) ist im Bereich des Erb- und Stiftungsrechts sowie der (steueroptimierten) Vermögensnachfolgeplanung von Privatpersonen und (Familien-)Unternehmern tätig. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Bereich der Durch-führung von (unternehmerischen) Testamentsvollstreckungen.
    • Dr. Sebastian Weller (Corporate/M&A, Düsseldorf) ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Gesellschaftsrecht/M&A sowie Private Equity/Venture Capital tätig und berät insbesondere bei Übernahmen, Beteiligungen und Restrukturierungen. Er unterstützt bei sämtlichen Fragen rund um das Gesellschafts- und Umwandlungsrecht sowie Corporate Compliance.

     

    Neben den sieben neuen Equity Partnerinnen und Partnern wurden die folgenden Salary Partnerinnen und Partner zu Local Partnerinnen und Partnern gewählt:

     

    • Dr. Anne Dziuba, Arbeitsrecht, München
    • Dr. Daniel Fischer, Real Estate, Frankfurt
    • Dr. Christina Hackbarth, IP/IT/Medien, München
    • Christian Hipp, Kartellrecht, Berlin
    • Tanja Hogh Holub, IP/IT/Medien, München
    • Sylvia Jenoh, Steuern, Frankfurt
    • Dr. Klaus Kemen, Real Estate, Berlin
    • Dr. Markus Ley, Corporate/M&A, Berlin
    • Jörn Manhart, Arbeitsrecht, Düsseldorf
    • Carsten Pütger, Corporate/M&A, Düsseldorf
    • Dr. Jochen Reuter, Real Estate, Frankfurt
    • Dr. Winfried Richardt, Corporate/M&A, Düsseldorf
    • Dr. Florian Weichselgärtner, Konfliktlösung, München
    • Mathias Zimmer-Goertz, IP/IT/Medien, Düsseldorf

     

    Weiterhin setzen folgende Kolleg:innen ihren Karriereweg erfolgreich fort und wurden vom Senior Associate zur/zum Salary Partner:in gewählt:

     

    • Annalena Benz, Real Estate, München
    • Jens Ledermann, Steuern, Frankfurt
    • Dr. Martina Schlamp, Arbeitsrecht, München

     

    Über das Wachstum aus den eigenen Reihen hinaus, verfolgt ADVANT Beiten kontinuierlich ihre Strategie des gezielten Wachstums durch Quereinsteiger:innen in ausgewählten Bereichen und bestätigt die Salary Partnerschaft für folgende Kolleg:innen:

     

    • Christian Burmeister, Corporate/M&A, Freiburg/Berlin
    • Dr. Moritz Jenne, Corporate/M&A, Freiburg
    • Dr. Sebastian Kroll, Arbeitsrecht, München
    • Markus P. Linnartz, Steuern, Düsseldorf
    • Dr. Ariane Loof, Arbeitsrecht, Berlin
    • Dr. Michael Matthiessen, Arbeitsrecht, Berlin
    • Dr. Birgit Münchbach, Corporate/M&A, Freiburg
    • Kristin Müller-Nedebock, Steuern, Hamburg

     

    „Alle Senioritätsstufen sind für die Zukunft unserer Kanzlei von zentraler Bedeutung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir so viele Kolleg:innen unterschiedlicher Senioritäten, Rechtsgebiete und Standorte auf ihrem Karriereweg begleiten dürfen, sagt Philipp Cotta, Managing Partner von ADVANT Beiten und ergänzt: „Unser modifizierter Karrieretrack bietet allen Kolleg:innen zusätzliche Flexibilität in der individuellen Karriereplanung und ermöglicht es uns, unsere fachliche Expertise über die verschiedenen Ebenen noch klarer gegenüber unserer Mandantschaft herauszustellen.“

     

    Herzlichen Glückwunsch an alle gewählten und bestätigten Partnerinnen und Partnern.

     

     

     

     

     

     

     

    Tattoos – wenn die Nadel dreimal schmerzt
    Ich lass gleich zu Beginn meines Blogs die Hosen runter und dann wäre es auch si…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät heise kartellrechtlich bei dem Erwerb von Mindfactory
    Berlin/München, 3. Juli 2025 - Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beit…
    Weiterlesen
    5 Minuten Handelsvertreterrecht für Entscheider: Folge #19 - Unklarheiten im Handelsvertretervertrag
    Oft genug gibt es im Handelsvertretervertrag Unklarheiten. Wie kann man damit um…
    Weiterlesen
    Der Urlaub – Größte Freude und größtes Ärgernis im Arbeitsverhältnis
    Nordsee, Kreta, Gardasee, Mallorca, La Gomera, Sardinien… geflogen, gebadet, gef…
    Weiterlesen
    BFH konkretisiert Voraussetzungen für Geschäftsführungsbetriebsstätte im Ausland
    Der BFH hat in seinem Urteil vom 18.12.2024 (I R 47/21) die Voraussetzungen für …
    Weiterlesen
    Betriebsstättenbegründung nur bei Überschreiten einer Mindestdauer
    Mit Urteil vom 18. Dezember 2024 (I R 39/21) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entsc…
    Weiterlesen
    Product Compliance bei M&A: "Augen auf bei der Target Auswahl"
    Hintergrund Die Prüfung der Product Compliance steht oft nicht an erster Stelle…
    Weiterlesen
    Berufung zurückgewiesen: ADVANT Beiten gewinnt für die Bundesrepublik Deutschland vor dem OLG Düsseldorf im Streit um das stillgelegte Kernkraftwerk in Hamm-Uentrop
    Berlin/München, 13. Juni 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Bei…
    Weiterlesen
    Keine actio pro socio des Gesellschafters gegen den Fremdgeschäftsführer einer GmbH
    §§ 43 Abs. 2, 46 Nr. 8, 47 Abs. 4 GmbHG 1. In der zweigliedrigen Gesellschaft m…
    Weiterlesen