

Christian Frederik Döpke
Rechtsanwalt, LL.M., LL.M.
Senior Associate
- T +49 211 518989-234
- F +49 211 518989-29
- Düsseldorf
Sprachen
Deutsch EnglischExpert:in
Christian Frederik Döpke
Karriere
Christian Frederik Döpke ist Senior Associate bei ADVANT Beiten in Düsseldorf und Mitglied der Praxisgruppe IP/IT/Medien. Sein Tätigkeitsbereich umfasst schwerpunktmäßig das Datenschutzrecht sowie das Informationstechnologie- und Wettbewerbsrecht.
Er berät nationale und internationale Mandanten bei der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle und Projekte, insbesondere bei der Softwareentwicklung sowie bei der Anpassung von bestehenden Geschäftsmodellen an datenschutzrechtliche Anforderungen.
Christian Frederik Döpke studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Osnabrück, Hannover und Oslo (Norwegen) und verfügt über zwei LL.M. im Bereich IP/IT-Recht. Sein Referendariat absolvierte er im Bezirk des OLG Oldenburg. Daran anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Informations-, Telekommunikations- und Medienrecht (Zivilrechtliche Abteilung) an der Universität Münster tätig. Seit seiner Zulassung zur Anwaltschaft in Deutschland im Jahr 2018 ist er bei ADVANT Beiten tätig.
Mitgliedschaften
- Deutsch-Nordische Juristenvereinigung
Publikationen / Vorträge
Ökonomische und juristische Aspekte des Mobile Payments
Christian F. Döpke und Philip Bitter
in: Hoeren (Hrsg.), Phänomene des Big-Data-Zeitalters, Eine rechtliche Bewertung im wirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Kontext, Münster 2019, S. 175 ff.
Digitale Transformation im Spiegel juristischer Grundlagendisziplinen
Christian F. Döpke und Tim Jülicher
in: InTeR 1/2019, S. 16 ff.
Data Ownership - A Property Rights Approach from a European Perspective
Christian F. Döpke, Thomas Hoeren et al.
in: Journal of Civil Law Studies Volume 11, 2/2018, Baton Rouge, Louisiana (USA), S. 323 ff.
Rechtliche Bewältigung des digitalen Wandels - eine subdisziplinäre Analyse juristischer Grundlagendisziplinen
Christian F. Döpke und Tim Jülicher
in: Taeger (Hrsg.), Rechtsfragen digitaler Transformationen - Gestaltung digitaler Veränderungsprozesse durch Recht, Tagungsband Herbstakademie, Oldenburg 2018, S. 579 ff.
„Never ending Story“? - Facebook und der Datenschutz; Die datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit eines Facebook-Fanpage-Betreibers: Anmerkung zum EuGH-Urteil vom 05.06.2018 - C-210/16,
Christian F. Döpke und Prof. Dr. Hans-Josef Vogel
in: Anwaltsspiegel 14/2018, S. 7 ff.
About forgetting and being forgotten
Christian F. Döpke und Nicolai Culik
in: Hoeren/Kolany-Raiser (Hrsg.), Big Data in context, Cham (Schweiz) 2017, S. 21 ff.
The importance of Big Data for jurisprudence and legal practice
Christian F. Döpke
in: Hoeren/Kolany-Raiser (Hrsg.), Big Data in context, Cham (Schweiz) 2017, S. 13 ff.
Der Zweckbindungsgrundsatz gegen unkontrollierten Einsatz von Big Data-Anwendungen, Analyse möglicher Auswirkungen der DSGVO
Christian F. Döpke und Nicolai Culik
in: ZD 2017, S. 226 ff.
Computer- und Internetstrafrecht
Christian F. Döpke
in: Hoeren/Thiesen (Hrsg.), Entwicklungen des Internet- und Multimediarechts im Jahr 2016, MMR-Beilage 5/2017
Der Defikopter
Christian F. Döpke und Tim Jülicher
in: InTeR 2017, S. 20 ff.
Smart Innovation im Rettungsdienst – Innovationspotentialanalyse und rechtliche Bestandsauf-nahme
Christian F. Döpke und Tim Jülicher
in: Taeger (Hrsg.), Smart World – Smart Law, Tagungsband Herbstakademie, Oldenburg 2016, S. 935 ff.
Vom Vergessen und Vergessenwerden
Christian F. Döpke und Nicolai Culik
in: Hoeren/Kolany-Raiser (Hrsg.), Big Data zwischen Kausalität und Korrelation, Münster 2016, S. 28 ff.
Die Bedeutung von Big Data für die Rechtswissenschaft und Rechtspraxis
Christian F. Döpke
in: Hoeren/Kolany-Raiser (Hrsg.), Big Data zwischen Kausalität und Korrelation, Münster 2016, S. 18 ff.
Computer- und Internetstrafrecht
Christian F. Döpke
in: Hoeren/Thiesen (Hrsg.), Entwicklungen des Internet- und Multimediarechts im Jahr 2015, MMR-Beilage 5/2016
Das sogenannte Recht auf Vergessenwerden
Christian F. Döpke
in: Iurratio 2/2016
Ein Überblick über das Urheberrecht unter besonderer Berücksichtigung von nativen Apps
Christian F. Döpke
in: Iurratio 4/2013
Wirtschaftsstrafrecht in Deutschland – Eine Einführung
Christian F. Döpke und Marc Selker
in: Iurratio 1/2012.
Vorträge:
„Social Media: Rechtliche Fallstricke erkennen und vermeiden", Akademie der Deutschen Medien, Düsseldorf 2021
„Datenschutzgrundverordnung - Aktuelle Herausforderungen im Unternehmen", Board Acedemy, München 2020
Wie Big Data und die Digitalisierung unseren Alltag verändern, Ringvorlesung „Schöne neue Welt“, Münster 2018; gemeinsam mit Tim Jülicher
Rechtliche Bewältigung des digitalen Wandels, DSRI-Herbstakademie, Bochum 2018; gemeinsam mit Tim Jülicher
How to assess Big Data, Presenting ABIDA, CeBIT, Hannover 2017, gemeinsam mit Nicolai Culik
Die Möglichkeiten und Grenzen moderner Datenanalyse und deren Auswirkungen auf demokra-tische Strukturen, Ringvorlesung "In bester Verfassung", Münster 2017
Smart Innovation im Rettungsdienst, DSRI-Herbstakademie, Hamburg 2016; gemeinsam mit Tim Jülicher
Big Data in der Strafverfolgung, Moderation ABIDA-Fachtagung, Münster 2016
Digitaler Neustart – Das Recht auf Vergessenwerden, Workshop, Arbeitsgruppe des Justizmi-nisteriums NRW, Münster 2016
Das Spannungsfeld von Big Data und Verbraucherschutz – Für den Verbraucher relevante (Haftungs-)Fragen, Praxisseminar Big Data und Recht, Münster 2015
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
ADVANT Beiten berät Family Office Zwei.7 bei Erwerb von Blue Safety aus der Insolvenz |
ADVANT Beiten berät Family Office Zwei.7 bei Erwerb von Blue Safety aus der Insolvenz.pdf |
MEHR INFO |
|
ADVANT Beiten berät JD Investment beim Einstieg in das Sportstech-Start-up Coachwhisperer |
ADVANT Beiten berät JD Investment beim Einstieg in das Sportstech-Start-up Coachwhisperer.pdf |
MEHR INFO |
|
ADVANT Beiten berät B. Braun Gesundheitsservice GmbH bei Veräußerung des Geschäftsbereichs Reha-Technik an MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH |
MEHR INFO |
||
ADVANT Beiten berät Medline beim Erwerb von Asid Bonz |
MEHR INFO |
||
ADVANT Beiten berät Paca Puratos beim Erwerb des Geschäftsbetriebs der insolventen frizle fresh foods AG |
ADVANT Beiten berät Paca Puratos beim Erwerb des Geschäftsbetriebs.pdf |
MEHR INFO |
|
ADVANT Beiten berät MYPOSTER bei Übernahme und Exit von JUNIQE |
ADVANT Beiten berät MYPOSTER bei Übernahme und Exit von JUNIQE.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät beim Erwerb der Vinylit Fassaden GmbH |
BEITEN BURKHARDT berät beim Erwerb der Vinylit Fassaden GmbH_0.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät die apetito AG beim strategischen Verkauf des Geschäftsbetriebs der apetito convenience AG & Co. KG |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät Eigentümer bei der Veräußerung der Intensivpflegedienst Lebenswert GmbH an ein Unternehmen der Korian-Gruppe |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät Suzhou TZTEK Technology Co Ltd beim Erwerb der MueTec Automatisierte Mikroskopie und Meßtechnik GmbH |
MEHR INFO |