Ihre
Suche

    06.05.2021

    „Wir regulieren unsere Wirtschaft tot“


    Einen Bericht über die von unserem Partner Jörg Bielefeld moderierte Konferenz, auf der auch unser Partner Dr. Timo Handel zum Thema Geldwäsche-Compliance in Zeiten des „All Crimes Approach“ referierte, können Sie der aktuellen Ausgabe der Online-Compliance Zeitschrift entnehmen.

     

    „Erneut musste die Deutsche Compliance Konferenz coronabedingt als reine Online-Veranstaltung stattfinden. Die Themen bildeten das Spektrum der aktuell heiß diskutierten Fragen in der Compliance-Community ab. Allen voran das Verbandssanktionengesetz, das voraussichtlich in dieser Legislaturperiode nicht mehr verabschiedet wird.


    Den Einstieg in die Tagung machte Jörg Bielefeld, Beiten Burkhardt Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, der auch den Konferenz-Vormittag moderierte. Zu Beginn seines Vortrags erläuterte er: ‚Verbandstat ist eine Straftat, durch die Pflichten, die den Verband treffen, verletzt worden sind oder durch die der Verband bereichert worden ist oder werden sollte.' Wenn eine Leitungsperson eine Verbandstat begehe, dann führe das unmittelbar zur Verbandssanktion. Begehen ‚sonstige Mitarbeiter' des Verbandes die Tat und wurde das ermöglicht durch schlechte Compliance, führe das auch zur Verbandssanktion. ‚So war das mal gedacht', bemerkte Bielefeld.“

     

    Den vollständigen Artikel der Online-Zeitschrift Compliance finden Sie im Download-Bereich.

     

    Steuerhinterziehung von Influencern im Fokus – Steuerfahnder verfolgen Verdachtsfälle in NRW
    Am 15. Juli 2025 hat das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nord…
    Weiterlesen
    Neue DIN-Norm für Compliance in KMU
    Unternehmen sehen sich stetig wachsenden gesetzlichen Anforderungen gegenüber. B…
    Weiterlesen
    E-Evidence-VO - die grenzüberschreitende Beweiserhebung von elektronischen Beweismitteln
    Die Verordnung 2023/1543 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli …
    Weiterlesen
    Erweiterte steuerliche Berichtigungspflicht (§ 153 Abs. 4 AO)
    Der Gesetzgeber hat die Berichtigungspflicht nach § 153 AO erweitert. Steuerpfli…
    Weiterlesen
    Korruptionsbekämpfung: Rat der Europäischen Union schlägt neue Mindeststandards vor
    Am 17. Juni 2024 veröffentlichte der Rat der Europäischen Union seinen Vorschlag…
    Weiterlesen
    Kooperation: ADVANT Beiten & IMPERO - Compliance Simplified
    Hamburg, 04. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten …
    Weiterlesen
    INTERPOL „Silver Notice“ - Neues Instrument zur Lokalisierung inkriminierter Vermögenswerte
    INTERPOL hat am 10. Januar 2025 auf Antrag Italiens die erste „Silver Notice“ ve…
    Weiterlesen
    Best Law Firms – Germany 2025: ADVANT Beiten in der Erstausgabe ausgezeichnet
    München, 30. September 2024 – Für die besten deutschen Wirtschaftskanzleien in D…
    Weiterlesen
    Korruptionsbekämpfung: Einführung des § 108f StGB
    1. Einführung Seit dem 18. Juni 2024 ist die "unzulässige Interessenwahrnehmung…
    Weiterlesen