Ihre
Suche

    09.03.2021

    Vorwürfe gegen Julian Reichelt - Zwischen Schadenfreude und Unschuldsvermutung


    „Gegen den Chefredakteur der ‚Bild‘, Julian Reichelt, ist eine interne Untersuchung eingeleitet worden. Es geht unter anderem um Vorwürfe des Mobbings und Drogenmissbrauchs. Ein Verfahren mit großer Tragweite und viel medialer Aufmerksamkeit – was die Untersuchung der Vorfälle erschweren könnte.“

     

    Unser Experte Jörg Bielefeld kommentiert diesbezüglich im Beitrag des Deutschlandfunks: „ ‚Wenn ich auch lese: ‚Compliance-Untersuchungen gegen ...‘ – dann sträubt sich mir als Compliance-Experten natürlich ein bisschen alles in mir, weil, was ist da das eigentlich Wichtige? Möglichst neutral ranzugehen und nicht zu sagen: ‚gegen‘.‘

    Als Anwalt, der von außen kommt, müsse er versuchen, sich möglichst neutral ein Bild zu verschaffen. Besonders schwierig sei das bei Vorwürfen im zwischenmenschlichen Bereich: ‚Es verlieren da sehr schnell alle, wenn es nicht richtig gemacht wird.‘ “ 

     

    Den gesamten Artikel können Sie auf der Webseite des Deutschlandfunks hier lesen.

     

    Neue DIN-Norm für Compliance in KMU
    Unternehmen sehen sich stetig wachsenden gesetzlichen Anforderungen gegenüber. B…
    Weiterlesen
    E-Evidence-VO - die grenzüberschreitende Beweiserhebung von elektronischen Beweismitteln
    Die Verordnung 2023/1543 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli …
    Weiterlesen
    Erweiterte steuerliche Berichtigungspflicht (§ 153 Abs. 4 AO)
    Der Gesetzgeber hat die Berichtigungspflicht nach § 153 AO erweitert. Steuerpfli…
    Weiterlesen
    Korruptionsbekämpfung: Rat der Europäischen Union schlägt neue Mindeststandards vor
    Am 17. Juni 2024 veröffentlichte der Rat der Europäischen Union seinen Vorschlag…
    Weiterlesen
    Kooperation: ADVANT Beiten & IMPERO - Compliance Simplified
    Hamburg, 04. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten …
    Weiterlesen
    INTERPOL „Silver Notice“ - Neues Instrument zur Lokalisierung inkriminierter Vermögenswerte
    INTERPOL hat am 10. Januar 2025 auf Antrag Italiens die erste „Silver Notice“ ve…
    Weiterlesen
    Best Law Firms – Germany 2025: ADVANT Beiten in der Erstausgabe ausgezeichnet
    München, 30. September 2024 – Für die besten deutschen Wirtschaftskanzleien in D…
    Weiterlesen
    Korruptionsbekämpfung: Einführung des § 108f StGB
    1. Einführung Seit dem 18. Juni 2024 ist die "unzulässige Interessenwahrnehmung…
    Weiterlesen
    Best Lawyers 2025: 76 Juristinnen und Juristen von ADVANT Beiten als beste Anwältinnen und Anwälte für Deutschland empfohlen
    Oliver Korte erhält „Lawyer of the Year Award“.Alexander Braun, Christian Burmeister, Moritz Jenne, Tassilo Klesen, Markus Schönherr und Max Stanko als „Ones to watch“ gelistet. Die besten Juristinnen und…
    Weiterlesen