Ihre
Suche

    06.11.2024

    Umgang mit Steuerrisiken im Finanzsektor


    Unser Flyer „Umgang mit Steuerrisiken im Finanzsektor“ (November 2024) bietet eine umfassende Einführung in die aktuellen Anforderungen an Tax Compliance im Finanzsektor, besonders in Bezug auf Cum/Ex- und Cum/Cum-Themen. Er beleuchtet die grenzüberschreitenden Ermittlungen und die verstärkte Aufsichtspflicht der Banken durch Behörden wie die BaFin. Zudem werden die Auswirkungen neuer Gesetzesinitiativen und Steuertransparenzvorgaben auf die Compliance-Organisation beschrieben. Schließlich stellt der Flyer das „4-Säulen-Modell“ als Ansatz zur strukturierten Umsetzung von steuerlichem Risikomanagement vor, speziell zugeschnitten auf Banken und Finanzdienstleister.

    Sie können sich den Flyer hier herunterladen oder indem Sie auf den Button „Zugehörige Datei herunterladen“ klicken.

    D&O: Wer bekommt die Versicherungssumme?
    Zu der Frage, wie Versicherungsleistungen aus einer D&O-Police auf mehrere Leist…
    Weiterlesen
    Betriebsstätten begründen keine Arbeitgebereigenschaft im Sinne von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA)
    Mit Urteil vom 12. Dezember 2024 (VI R 25/22) hat der Bundesfinanzhof (BFH) ents…
    Weiterlesen
    Förderungen und Subventionen im Koalitionsvertrag 2025: Chancen für Wirtschaft, Forschung und Bildung
    Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ma…
    Weiterlesen
    BFH eröffnet Gestaltungsmöglichkeiten für die Nachfolge im Mittelstand
    Bei der Suche nach der Unternehmensnachfolge im Mittelstand fällt die Wahl immer…
    Weiterlesen
    Anwaltshaftung: Kein Direktanspruch gegen Versicherer einer Partnerschaftsgesellschaft
    Kann man den Berufshaftpflichtversicherer einer Partnerschaftsgesellschaft mbB i…
    Weiterlesen
    Steuer- und erbrechtliche Stolpersteine der Unternehmensnachfolge
    Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge erfordert eine frühzeitige und voraussch…
    Weiterlesen
    D&O-Versicherung: kein Versicherungsschutz für Strohmänner
    Nicht selten kommt es vor, dass sich sogenannte Strohmänner als Geschäftsführer …
    Weiterlesen
    „Zuschuss frei!“ – Entlastung für Gemeinden
    Die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen ist für den Rechtsanwender ohne …
    Weiterlesen
    Endlich: Wertpapiergebundene Direktzusagen ohne Mindestleistung sind passivierungsfähig!
    BFH stoppt jahrzehntelange Bilanzierungspraxis der Finanzverwaltung! Der XI. Se…
    Weiterlesen