Ihre
Suche

    01.11.2023

    Sondernewsletter: Fachkräfteeinwanderungsgesetz


    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

     

    der Bundestag hat am 23. Juni 2023 diverse Neuerungen in Bezug auf das Fachkräfteeinwanderungsgesetz beschlossen. Ein Teil dieser Änderungen ist seit dem 1. November 2023 in Kraft. Die weiteren Änderungen treten im März bzw. Juni 2024 in Kraft. Die Fachkräfteeinwanderung beruht von nun an auf den folgenden drei Säulen:

     

    • Fachkräftesäule,
    • Erfahrungssäule und
    • Potenzialsäule.

     

    Das neue Gesetz bietet für Arbeitgeber aller Branchen erhebliches Potenzial, Arbeitsplätze leichter mit ausländischen Fachkräften besetzen zu können.

     

    In diesem Sonder-Newsletter erläutern wir alle relevanten Änderungen im Überblick. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Beantwortung aller weitergehenden Fragen und bei der praktischen Umsetzung oder im Dialog mit den zuständigen örtlichen Behörden.

     

    Das Team von ADVANT Beiten unterstützt Ihr Unternehmen vollumfänglich bei der Anwendung und praktischen Umsetzung der Anwerbung von ausländischen Arbeitskräften und steht Ihnen gerne für weiterführende Erläuterungen zu diesem sowie allen anderen arbeitsrechtlichen Themen zur Verfügung. Bei Fragen nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit uns auf.

     

    Wir wünschen eine informative Lektüre.

    Klicken Sie hier, um zum Newsletter zu gelangen.

     

    Mit besten Grüßen

    Ihre Praxisgruppe Arbeitsrecht

     

    Markus Künzel, Dr. Corinne Klapper und Virginia Mäurer

     

     

    Striktes Verbot der Mitgliederwerbung für Gewerkschaften durch den Personalrat
    Bundesverwaltungsgericht vom 08.08.2024 – 5 PB 3.24 „Sowohl der Personalrat als…
    Weiterlesen
    Das „Herrenberg-Urteil“ des Bundessozialgerichts – Aufatmen dank Übergangsregelung
    Das sog. „Herrenberg-Urteil“ des Bundessozialgerichts (BSG) vom 28. Juni 2022 – …
    Weiterlesen
    Zwischen den Stühlen – der Fremdgeschäftsführer (und die Kündigungsfrist)
    "Zwischen den Stühlen sitzen" ist eine Redewendung, die auf einen gewissen Inter…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von FoxInsights
    Freiburg, 10. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten…
    Weiterlesen
    BAG begrenzt digitales Zugangsrecht der Gewerkschaften
    Erfreulich für gewerkschaftsgeplagte Arbeitgeber ist das Urteil des Bundesarbeit…
    Weiterlesen
    Digitale Entgeltabrechnung nur mit Einwilligung des Beschäftigten?
    Bundesarbeitsgericht vom 28. Januar 2025, Az. 9 AZR 48/24 Zwar sind die Zeiten …
    Weiterlesen
    "Immer Ärger mit den Paukern" – Der Arbeitnehmerstatus bei Lehrern
    "Immer Ärger mit den Paukern" oder "Zur Hölle mit den Paukern" sagten jedenfalls…
    Weiterlesen
    "The same procedure as every year, Erik" – Arbeitsrechtliche Änderungen 2025
    "Good evening, Miss Sophie, good evening - Good evening, James - You are looking…
    Weiterlesen
    Krankenhausreform kommt – was heißt das nun?
    Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat am 22. November 2024 d…
    Weiterlesen