Ihre
Suche

    14.02.2023

    Commercial Courts – nur ein netter Versuch


    „Im internationalen Wirtschaftsrecht wird es wohl bei Schiedsverfahren bleiben. Es geht nicht um den „besseren“ Gerichtsort.“

     

    Dr. Barbara Mayer im Handelsblatt vom 13. Februar 2023 zu „Commercial Courts – nur ein netter Versuch“. Den gesamten Beitrag lesen Sie auf der Webseite des Handelsblatts.

     

    USA führen hohe Zölle auf Importe ein – Europa und Automobilsektor besonders betroffen
    Am 2. April 2025 beschloss der Präsident der Vereinigten Staaten, Mindestzölle a…
    Weiterlesen
    AGB-Rechtsreförmchen ante portas? Mehr Vertragsfreiheit bei jedem 36.000. Vertrag geplant!
    Die die Rechtsthemen verhandelnde Arbeitsgruppe 1 aus CDU/CSU/SPD ist sich einig…
    Weiterlesen
    BGH zum Ausschluss des AGB-Rechts in Schiedsvereinbarung - ein Weg zu mehr Vertragsfreiheit?
    Die meisten Verträge im Wirtschaftsleben sind rechtlich betrachtet Allgemeine Ge…
    Weiterlesen
    Buchauszug – Erteilt und doch nicht erfüllt?
    Aus aktuellem Anlass: OLG Naumburg, Urt. v. 20.11.2024 – 5 U 66/24 Nach Beendig…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem OLG Köln im Maskenlieferstreit
    München, 10. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    Anspruch des Handelsvertreters auf kostenfreie Überlassung von Arbeitsmitteln
    OLG Köln, Urt. v. 2.2.2024 – 19 U 73/23: Unternehmer muss Handelsvertreter EDV-S…
    Weiterlesen
    Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln in Form einer Vesting-Regelung bei Start-ups
    In der Start-up-Finanzierung können Hinauskündigungsklauseln wirksam sein, die v…
    Weiterlesen
    Warum man das LkSG weiterhin ernst nehmen muss (auch die Geschäftsleitung) und was das (auch) mit der ausstehenden Umsetzung der CSRD zu tun hat
    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) war schon von Beg…
    Weiterlesen
    Neu: Die Verordnung über das Verbot von Produkten, die in Zwangsarbeit hergestellt wurden (,,Zwangsarbeits-VO'')
    Am 19.11.2024 hat nach dem Europäischen Parlament auch der Rat der Europäischen …
    Weiterlesen