Ihre
Suche

    03.05.2023 - 04.05.2023

    Arbeitsrecht Summit 2023

    Die wesentlichen Themen in diesem Jahr:

     

    • Arbeitsrecht-Updates
    • Implementierug von Wettbewerbsverboten
    • Arbeitszeiterfassung - aktuelle Rechtsprechung und gesetzgeberische Aktivitäten
    • Lieferkettensorgfaltsgesetz
    • Neues zur Unternehmensmitbestimmung in Deutschland – Änderungen u.a. bei Konzernzurechnung, Mitbestimmung in der SE und grenzüberschreitenden Umwandlungen
    • Auswirkungen des mobilen Arbeitens auf die Arbeitsleistung, das Führungsverhalten die Entlohnung (Erfassung, Motivation/Sanktion, Homeofficezuschüsse)
    • Hinweisgeberschutz und die Auswirkungen auf unternehmensinterne Investigations
    • Neue bzw. besondere Recruitingstrategien
    • Arbeiten in der Zukunft - Strategisches Workforce Management am Beispiel des DB JobService | Bindung durch Kompetenzanpassung bzw. -erweiterung
    • Flexibilisierung der Arbeitszeit
    • aktuelle Gesetzesvorhaben
    • Neue Entwicklungen in der Rechtsprechung des BAG (z. B. Beendigung von Arbeitsverhältnissen mit besonderen Personengruppen in den ersten 6 Monaten)
    • Herausforderungen zum agiles Arbeiten im Arbeitsrecht (Mitbestimmung, Individualarbeitsrecht)
    • Friedliche „Streitbeiliegung“ mit Betriebräten

     

    Unser Partner Dr. Thomas Barthel wird den Summit eröffnen, Dr. Wolfgang Lipinski wird die Diskussionsrunde über aktuelle Themen aus der Praxis moderieren und Dr. Dietmar Müller-Boruttau eröffnet und referiert zum Thema „Flexibilisierung der Arbeitszeit“. 

     


    Adresse

    Hotel Waldorf Astoria Berlin