YOUR
Search

    19.05.2020

    Newsletter Arbeitsrecht, Mai 2020


    Liebe Leserinnen und Leser,


    wer hätte vor drei Monaten gedacht, dass sich unser tägliches Leben so fundamental ändert? Dass Mund- und Nasenschutzmasken das Bild auf den Straßen und in den Betrieben prägen. Dass Menschen sich ausweichen, um den

    gesetzlich vorgeschrieben Mindestabstand zu wahren. Dass sich niemand mehr die Hand gibt. Keine physischen Veranstaltungen mehr stattfinden, sondern nur noch Webinare. Die „Roaring Twenties“ hatte man sich beileibe etwas schöner vorgestellt. Das einzig Tröstliche dabei ist wohl, dass die Welt im Kampf gegen den Virus verbunden ist und alle an einem Strang gegen den unsichtbaren Widersacher ziehen.

     

    Arbeitsrechtlich gesehen hat sich seit der letzten Newsletterausgabe nicht weniger als eine Revolution ereignet. Gesetze, für die die Politik meist Monate, wenn nicht Jahre braucht, werden im Schnellverfahren in wenigen Tagen

    bzw. Wochen verabschiedet. Das ist auch nötig, will man die immensen Herausforderungen schultern, die der Virus

    der Arbeitswelt stellt. Dementsprechend steht dieser Newsletter im ersten Teil im Zeichen von Covid-19. Der nebenstehende Beitrag liefert einen ersten Überblick zu den wichtigsten Brennpunkten, den die folgenden Beiträge in unserer Rubrik „Im Blickpunkt“ vertiefen.

     

    Ganz bewusst haben wir aber auch Nicht-Covid-19-Themen auf der Agenda, denn das Arbeitsleben muss und wird

    irgendwann wieder seinen gewohnten Gang gehen. Daher finden Sie in unserem Rechtsprechungsteil einige interessante Besprechungen zu den uns eher bekannten arbeitsrechtlichen Themen (ab Seite 15).

     

    Ich wünsche Ihnen und uns, dass wir in der „neuen Normalität“ gut Fuß fassen, aber auch in absehbarer Zukunft wieder in unsere gewohnte Welt zurückkehren – bei der man sich bei der Begrüßung wieder die Hand gibt, ganz gemütlich

    und maskenlos bei einem Seminar zusammen am Tisch steht und plaudert – auch wenn sich in dieser „alten Normalität“ der Gesetzgeber dann aber wieder vermutlich Monate oder Jahre mit seinen Vorhaben Zeit lassen wird.

     

    Alles Gute und bleiben Sie gesund!


    Mit den besten Grüßen,

     

    Dr. Wolfgang Lipinski

     

    [Translate to English:]
    ADVANT Beiten Advises Amphenol on Acquisition of Luetze Group
    Berlin, 16 October 2024 - The international law firm ADVANT Beiten has advised t…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises the Herder Publishing Group on the Expansion of its Online Products for the Nursery Market
    Freiburg, 6 August 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has advised H…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Aesculap on Sale of TETEC AG to the Canadian Octane Group
    Dusseldorf, 26 June 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has provided interdisciplinary advice to Aesculap AG, a subsidiary of the B. Braun group seated in Melsungen, Germany, on the sale of its…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises COMEM Group on Acquisition of Weidmann Technologies Deutschland
    Berlin, 2 April 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has comprehensively advised COMEM S.p.A., headquartered in Italy, on the acquisition of all shares in Weidmann Technologies Deutschland GmbH,…
    Read more
    Adacta and ADVANT Beiten Advise EBARA on the Acquisition of a Business Division of SKF
    Munich, 24 July 2023 - The international commercial law firm ADVANT Beiten has advised EBARA Pumps Europe S.p.A. (EPE), part of the Japanese EBARA Corporation (EBARA), on the acquisition of the business di…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises astragon Entertainment on Takeover of Independent Arts
    Frankfurt am Main, 8 May 2023 - The international law firm ADVANT Beiten has provided legal advice to astragon Entertainment GmbH, Dusseldorf, a subsidiary of Team17 Group PLC, on the takeover of Independe…
    Read more
    Equal pay for men and women: negotiating skills are not an objective differentiation criterion
    Judgment of the Federal Labour Court of 16 February 2023 in Case No. 8 AZR 450/21
    Read more
    Social selection: how close an employee is to retirement can be considered to the employee’s detriment
    Judgment of the Federal Labour Court of 8 December 2022 in Case No. 6 AZR 31/22 (Press release) When performing the social selection to determine which employment relationships will be terminated for op…
    Read more
    ADVANT Beiten advises Cipla (EU) Limited on its investment in Ethris GmbH
    Berlin, 25 January 2023 – The international law firm ADVANT Beiten has provided comprehensive legal advice to Cipla (EU) Limited, a wholly-owned subsidiary of Cipla Limited (“Cipla”), headquartered in Mumb…
    Read more