| Fachseminar
Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar Hamburg: Künstliche Intelligenz – Was kommt auf HR zu?
Sehr geehrte Damen und Herren,
bei der nächsten arbeitsrechtlichen Frühstücksseminarreihe in Q4/2023 steht der spannende Themenkomplex "Künstliche Intelligenz" auf der Agenda.
Wir freuen uns, Sie in den Monaten November und Dezember deutschlandweit zu unseren Frühstücksseminaren einladen zu dürfen, um Ihnen bei diesem aktuellen Thema eine Orientierungsstütze aus arbeitsrechtlicher Sicht sowie für die alltägliche Praxis zu sein.
Melden Sie sich gerne für einen Termin Ihrer Wahl an einem unserer sechs Standorte an. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir sehr herzlich um eine zeitnahe Anmeldung. Für Ihre Rückfragen stehen wir jederzeit per Mail zur Verfügung.
Die Registrierung sowie das Programm und die Referent:innen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen!
Herzliche Grüße
Ihre Praxisgruppe Arbeitsrecht
Veranstaltungsort
ADVANT Beiten Hamburg
Neuer Wall 72, 20354 Hamburg
Weitere Veranstaltungen
|
Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar Düsseldorf: Künstliche Intelligenz – Was kommt auf HR zu? |
Düsseldorf |
Fachseminar |
|
|
Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar Berlin: Künstliche Intelligenz – Was kommt auf HR zu? |
Berlin |
Fachseminar |
|
|
Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar Freiburg: Künstliche Intelligenz – Was kommt auf HR zu? |
Freiburg |
Fachseminar |
|
|
Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar Frankfurt: Künstliche Intelligenz – Was kommt auf HR zu? |
Frankfurt am Main |
Fachseminar |
|
|
Arbeitsrechtliches Frühstücksseminar München: Künstliche Intelligenz – Was kommt auf HR zu? |
München |
Fachseminar |
Expert:innen
![]() |
Dr. Sebastian Kroll Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht Partner |
|
|
![]() |
Dr. Marion Frotscher Rechtsanwältin, Steuerberaterin, M.I.Tax Partnerin |
|