

Prof. Dr. Rainer Bierwagen
Rechtsanwalt
Partner
Sprachen
Deutsch Englisch FranzösischExpert:in
Prof. Dr. Rainer Bierwagen
Karriere
Prof. Dr. Rainer M. Bierwagen ist Partner bei ADVANT Beiten in Brüssel und Berlin und Mitglied der Praxisgruppe Kartellrecht & Beihilfenrecht. Sein Tätigkeitsbereich umfasst EU- sowie internationales Handels- und Wettbewerbsrecht. Er berät nationale und internationale Mandanten insbesondere zum Wettbewerbsrecht (einschließlich Firmenzusammenschlüssen und -übernahmen), Beihilferecht und Handelsrecht. Er ist Experte auf den Gebieten des Rechts der Europäischen Union und vertritt Unternehmen regelmäßig vor den Gerichten der EU.
Prof. Dr. Rainer Bierwagen studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg, Genf, Freiburg und Konstanz (Dr. iur. 1989) und wurde im Jahr 1989 als Anwalt zugelassen. Er ist ebenfalls bei der französischen Rechtsanwaltskammer von Brüssel als Avocat associé (seit 1991) sowie Médiateur en matière civile et commerciale (seit 2010) zugelassen. Er trat ADVANT Beiten 2009 als Partner bei. Vorher war er in Brüssel als Associate für Van Bael & Bellis (1989 – 1995) und dann als Partner von KRB Kemmler Rapp Böhlke tätig.
Prof. Dr. Rainer Bierwagen wird empfohlen.
(The Legal 500 Deutschland 2021, 2022 und The Legal 500 EMEA 2021, 2022)
Auszeichnungen
Mitgliedschaften
- Studienvereinigung Kartellrecht
- Commission des Relations Internationales du Barreau Français de Bruxelles
- Chinese European Legal Association e.V. (CELA)
- Belgian Chinese Chamber of Commerce (BCECC)
Publikationen / Vorträge
Videos:
Aufsätze:
Iran-Sanktionen der USA und EU-Blocking-Verordnung
Dr. Rainer Bierwagen
in: RIW 9-10/2020, S. 584 ff.
"Novellierung des Außenwirtschaftsgesetzes aus europarechtlicher Perspektive"
Dr. Rainer Bierwagen und Dr. Christian von Wistinghausen
in: Betriebsberater 37/2020, S. 1986-1990
Brexit – Geschäftsbeziehungen auf dem Prüfstand
Dr. Rainer Bierwagen
PLATOW Brief, 10/2018, S. 7
Antidumpingrecht: Zur Ermittlung des Normalwerts und der Auslegung des Begriffs der „Verkäufe im normalen Handelsverkehr“
Dr. Rainer Bierwagen und Dr. Theresa Ilgner (Anmerkung zum Urteil des EuGH (Zweite Kammer), Urt. v. 1.10.2014 – C-393/13 P (Rat/Alumina d. o. o.))
in: EuZW 2015, S. 24
Zahlreiche Artikel zu handels-, beihilfen- und wettbewerbsrechtlichen Themen.
Vorträge:
Dr. Bierwagen hat am 26. März 2015 einen Vortrag zum Thema „Ongoing WTO trade dispute settlement proceedings between the EU and Russia“ auf der „International Forum on WTO law“ Konferenz gehalten.
Dr. Bierwagen wurde 2013 zum Honorarprofessor der Universität des Saarlandes ernannt, unterrichtet regelmäßig an Universitäten und hält Vorträge bei Konferenzen über Themen des EU und WTO Rechts.
Blogbeiträge
Broschüren
Kurzmitteilungen
Newsletter
Präsentationen
Presseartikel
Pressemitteilungen
NEWS
Koch Media, eine Tochtergesellschaft der Embracer Group, hat eine Vereinbarung mit der Europäischen Kommission geschlossen |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät My Media Group beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Peak Ace AG |
BEITEN BURKHARDT berät My Media Group beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Peak Ace AG.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT erreicht die Verlängerung der Anti-Dumping Zölle zugunsten der europäischen Hersteller von offenmaschigen Glasfasergeweben |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT erreicht eine Auslaufüberprüfung der Anti-Dumping-Zölle auf Glasfasergewebe aus China |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT erreicht zum Dritten Mal hohe Anti-Dumping Zölle zugunsten der europäischen Ringbuchmechanikindustrie |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät den Rat der Europäischen Union im Rahmen eines Vorabentscheidungsverfahrens im Bereich des EU-Antidumpingrechts |
MEHR INFO |