

Heinrich Meyer
Rechtsanwalt
Partner
- T +49 69 756095-414
- F +49 69 756095-512
- Frankfurt am Main
Sprachen
Deutsch Englisch FranzösischExpert:in
Heinrich Meyer
Karriere
Heinrich Meyer ist Partner bei ADVANT Beiten in Frankfurt am Main und Co-Head der Praxisgruppe Banking, Finance & Restructuring sowie verantwortlich für die Rechtsgebiete Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz. Sein Tätigkeitsbereich umfasst neben der Beratung von Fremdkapitalfinanzierungen vor allem die (vor-)insolvenzrechtliche Restrukturierungsberatung, Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen in der Insolvenz sowie von Haftungsansprüchen gegen Gesellschaftsorgane. Daneben berät Heinrich Meyer zu Distressed Loans, Sicherheitenvereinbarungen, insolvenzfesten Off-Balance-Strukturen und Treuhandkonstruktionen.
Heinrich Meyer studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Würzburg, Lausanne und Regensburg und wurde im Jahr 1993 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Heinrich Meyer war von 1991 bis einschließlich 1997 bei der Deutsche Bank AG in den Bereichen Kreditrisikomanagement und Workout tätig. Im Anschluss daran wechselte er zur KPMG. Seit 2002 ist er bei ADVANT Beiten tätig, seit 2004 als Partner. Heinrich Meyer ist Mitglied des Vorstandes der Rechtsanwaltskammer Frankfurt und Geldwäschebeauftragter der Kanzlei.
Heinrich Meyer wird im Vertragsrecht empfohlen.
(Kanzleimonitor.de 2022/2023)
Heinrich Meyer ist „TOP Anwalt 2021" im Rechtsgebiet „Restrukturierung".
(WirtschaftsWoche 2021)
Auszeichnungen
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
„Jaffé erneut mit schwieriger Mission“
Heinrich Meyer, Dr. Moritz Handrup und Maike Pflästerer (Nennung)
in: juve.de, 04. Oktober 2022
„Insolvenzverwalter und Datenschutz”
Heinrich Meyer und Co-Autor Torsten Cülter
in: Restructuring Business, Ausgabe 1/1. März 2022, S. 6-8
„Fast ein Jahr StaRUG”
Heinrich Meyer und Co-Autor Frank R. Primozic
in: Restructuring Business, Ausgabe 1/7. Dezember 2021, S. 3-5
„Lexology Navigator Restructuring & Insolvency Germany”
Heinrich Meyer und Co-Author Dr. Moritz Handrup, Oktober 2018
„Vertrauen ist gut …, Der IKB-Beschluss – das Aus für den Verbriefungsmarkt?”
In: Jahrbuch Unternehmensrelevantes Recht, 2011/2012, S. 39-42, Co-Autor Frank R. Primozic
„Die Verbriefungstransaktion – Forderungsbasierte Unternehmensfinanzierung am Kapitalmarkt”
Heinrich Meyer, Co-Herausgeber und -Autor: "Einführung", S. 36-42
„Wann Verbriefung?”
RICHARD BOORBERG VERLAG, 2011, S. 67-70, Hrsg. Heinrich Meyer und Frank R. Primozic
Betriebs-Berater-Kommentar: „BGH stärkt Sicherheit auch für Lieferantenkredite” zum Artikel: „BGH: Künftige Forderungen aus erweitertem und verlängertem Eigentumsvorbehalt sind nur als kongruente Deckung anfechtbar”
Betriebs-Berater Heft 19-2011, S. 1165-1168, Co-Autor Jan-Moritz Degener
„Debt-Equity-Swap nach dem RegE-ESUG”
Betriebs-Berater Heft 14-2011, S. 846-851, Co-Autor Jan-Moritz Degener
Betriebs-Berater-Kommentar: „Klarer Maßstab für die Beweislast bei Wiederaufnahme von Zahlungen” zum Artikel: „OLG Stuttgart: Zur mittelbaren Gläubigerbenachteiligung bei Zahlungen auf unter Eigentumsvorbehalt gelieferte Waren”
Betriebs-Berater Heft 5-2011, S. 268-272, Co-Autor Guido Krüger
„Restrukturierungsgesetz – Oder: In der Ruhe liegt die Kraft”
Betriebs-Berater Heft 2-2011, S. 1
„Legislative Folterinstrumente. Im Blickpunkt: Zerschlagung von Krisenbanken, Bankenabgabe und Restrukturierungsfonds”
Deutscher AnwaltSpiegel Heft 15-2010, S. 3-5, Co-Autor Dr. Günther M. Bredow
Vorträge/Veranstaltungen:
Online-Seminar: KfW-Schnellkredit und KfW-Unternehmerkredit - Update, 15. April 2020;
Online-Seminar: Update: Financial Engineering in der Corona-Krise, 08. April 2020;
„Das neue Restrukturierungsgesetz” in Zusammenarbeit mit dem Betriebs-Berater
„Fallstricke der PPP-Finanzierung”, 10. Jahrestagung Public-Private-Partnership
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Presseartikel
Pressemitteilungen
NEWS
Insolvenzverfahren Scherm Logline Transporte GmbH: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu |
MEHR INFO |
||
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien: Managing Partner Philipp Cotta wiedergewählt |
MEHR INFO |
||
Rubie's Deutschland Gruppe erfolgreich verkauft |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät die Ahlers-Gruppe bei einer Konsortialfinanzierung unter der Führung der Commerzbank Finance & Covered Bond S.A. |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät Arundel AG bei Refinanzierung in Höhe von EUR 65 Mio. |
BEITEN BURKHARDT berät Arundel AG bei Refinanzierung in Höhe von EUR 65 Mio.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät Gesellschaft für Reisevertriebssysteme mbH (GfR) - Insolvenz abgewendet und über 500 Arbeitsplätze gesichert |
BEITEN BURKHARDT berät Gesellschaft für Reisevertriebssysteme mbH (GfR) - Insolvenz abgewendet.pdf |
MEHR INFO |
|
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien bei BEITEN BURKHARDT |
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien bei BEITEN BURKHARDT.pdf |
MEHR INFO |
|
BEITEN BURKHARDT berät die ING Bank N.V. (Amsterdam) beim Einstieg in den digitalen Unternehmens-finanzierungsmarkplatz FinCompare |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät ING-DiBa bei Akquisition von Lendico |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT-Partner unterstützen Wiederaufbau des Goetheturms |
MEHR INFO |
ALLE MELDUNGEN
VERANSTALTUNGEN
— |
Vilnius |
Messe / Kongress |
||
— |
Berlin |
Messe / Kongress |