Ihre
Suche

    01.03.2022

    Urlaub 2022 - Was ist trotz Corona wieder möglich?


    „Deutschland ist urlaubsreif! Nach zwei unsicheren Urlaubsjahren wegen Corona möchte doch bestimmt jeder wieder richtig verreisen. Ans Meer, ins Warme, mit viel Sonne und schönem Sandstrand. Aber einfach so, sorgenfrei drauflos buchen? Es gibt so viel zu beachten!“

     

    In einem WDR Reisen Interview erläutert unser Experte Prof. Dr. Hans-Josef Vogel, was es diese Urlaubssaison zu beachten gilt und gibt ab Minute 5.50 hilfreiche Tipps für eine sicherere Reiseplanung. Das vollständige Video finden Sie unter diesem Link

     

    Goodbye OS-Plattform: Was (nicht mehr) zu tun ist
    Vor gut einem Jahr hat die Europäische Kommission eine Reform zur alternativen S…
    Weiterlesen
    Neu: Die Verordnung über das Verbot von Produkten, die in Zwangsarbeit hergestellt wurden (,,Zwangsarbeits-VO'')
    Am 19.11.2024 hat nach dem Europäischen Parlament auch der Rat der Europäischen …
    Weiterlesen
    Währungskursverluste aus konzerninternen Lieferungs- und Leistungsbeziehungen nicht immer abziehbar
    Mit Urteil vom 24 4.2024 hat der BFH entschieden, dass Währungskursverluste an K…
    Weiterlesen
    Streit um Baden-Württemberg Pavillon auf der Weltausstellung in Dubai: ADVANT Beiten vertritt Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe erfolgreich gegen Land Baden-Württemberg
    Freiburg, 11. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beite…
    Weiterlesen
    D&O-Versicherung: Abtretung von Freistellungsanspruch hemmt Verjährung des Haftungsanspruchs
    Der durch einen Großbrand verursachte Schaden in einer Bäckerei wurde nur zum Teil von der Feuerversicherung übernommen. Der Betreiber der Bäckerei nahm daraufhin für den Restschaden ihren Geschäftsführer …
    Weiterlesen
    Zum Umgang mit Produkthaftungsrisiken in M&A-Transaktionen
    1. Welche Risiken drohen mit der Produkthaftungsrichtlinie? 1.1 Produkthaftungsrichtlinienentwurf Am 28. September 2022 wurde der Entwurf für eine neue Produkthaftungsrichtlinie vorgestellt (Produkth…
    Weiterlesen
    Buch: Innovative Rechtsberatung
    Buch: Innovative Rechtsberatung
    Weiterlesen
    Gefahr erkannt, Gefahr gebannt – zum Umgang mit dem Risiko der Produkthaftung und dessen Verschärfung durch die neue EU-Produkthaftungsrichtlinie
    Zentrale Vorschrift des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) ist § 1 Abs. 1 ProdHaftG. Danach muss der Hersteller eines fehlerhaften Produktes Schadensersatz leisten, wenn durch das fehlerhafte Produkt ein …
    Weiterlesen
    IT-Panne legt den Flugverkehr lahm. Wer haftet?
    Ein klassischer Fall aus juristischen Prüfungen spielt derzeit in Frankfurt: Bei Bahnarbeiten wird ein Glasfaserkabel eines Telekom-Dienstleisters durchtrennt. Dies führt zu einem Ausfall der IT-Systeme de…
    Weiterlesen