Ihre
Suche

    02.10.2024

    Das neue EU-Geldwäschepaket - Umsetzung im Finanzsektor


    Am 19. Juni 2024 wurde das EU-Geldwäschepaket („AML-Paket“) im Amtsblatt der EU veröffentlicht. Mittlerweile sind alle Regelungen des ambitionierten Gesetzespakets in Kraft getreten. Mitgliedstaaten und Verpflichtete haben nun drei Jahre Zeit, sich auf die neuen Regelungen vorzubereiten.

    Das Gesetzespaket ist weit mehr als eine Neufassung und Erweiterung der 4. und 5. Geldwäscherichtlinie. Es stellt einen Paradigmenwechsel in der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung dar. Mit den neuen Regelungen werden die Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung erstmals EU-weit umfassend harmonisiert und grundlegend neu geordnet.

    Insbesondere für die Verpflichteten im Finanzsektor dürfte der mit dem AML-Paket verbundene Umsetzungsaufwand deutlich über denjenigen der 4. Geldwäscherichtlinie hinausgehen und wird die Institute auch über die dreijährige Umsetzungsfrist hinaus intensiv beschäftigen. Für Sie besteht die besondere Herausforderung und Notwendigkeit darin, bereits jetzt auf Basis der bekannten Neuregelungen den Anpassungsbedarf in den bestehenden Prozessen zu identifizieren, um eine fristgerechte Umsetzung des AML-Pakets innerhalb der dreijährigen Umsetzungsfrist zu gewährleisten. Gleichzeitig muss auf Basis dieser ersten Betroffenheitsanalyse ein hinreichend flexibler Umsetzungsprozess definiert werden, der es erlaubt, weitere Anpassungen aufgrund noch ausstehender nationaler Umsetzungsgesetze und konkretisierender regulatorischer Vorgaben fortlaufend vorzunehmen.

    Unsere Broschüre gibt einen Überblick über die Neuregelungen des AML-Pakets sowie Hinweise für eine effiziente und rechtssichere Umsetzung im Finanzsektor.

    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Q4/2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe des „Blickpunkts Öffentlicher …
    Weiterlesen
    Sondernewsletter Jahressteuergesetz 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde, nach langen Di…
    Weiterlesen
    Newsletter Corporate/ Commercial/M&A Dezember 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde, in den letzten…
    Weiterlesen
    Umgang mit Steuerrisiken im Finanzsektor
    Unser Flyer „Umgang mit Steuerrisiken im Finanzsektor“ (November 2024) bietet ei…
    Weiterlesen
    Newsletter Real Estate Oktober 2024
    Liebe Leserinnen und Leser, in welcher Stimmung werden wir uns nächste Woche in…
    Weiterlesen
    Newsletter Corporate/Commercial/ M&A September 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde von ADVANT, wir…
    Weiterlesen
    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Q3/2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe des „Blickpunkts Öffentlicher …
    Weiterlesen
    Finanzsanktionen: Sanctions Compliance im Finanzsektor
    Die Dynamik, mit der sich das Sanktionsrecht infolge des anhaltenden Krieges Rus…
    Weiterlesen
    Newsletter Corporate/Commercial/ M&A Juni 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten,liebe Freundinnen und Freunde von ADVANT, „Lockruf aus Frankreich“ titelte das Handelsblatt in seiner Wochenendausgabe vom 24./25./26. Mai. Anlass für den Artikel war die …
    Weiterlesen