Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement - kaum ein anderes Thema hat im Russlandgeschäft so viel Bedeutung. Für jegliche Projekte in Russland werden schriftliche Verträge unter Beachtung des russischen Rechts benötigt. In der Praxis zeigt sich, dass immer mehr russische Unternehmen auch die Anwendung des russischen materiellen Rechts von Ihren deutschen Partnern fordern. Mitunter zwingt das russische Recht selbst zu einer eigenen Anwendung in Verträgen.
In diesem Workshop wird unser Partner Falk Tischendorf auf die Besonderheiten bei Vertragsverhandlungen mit russischen Partnern, der Vertragsgestaltung unter Beachtung des russischen Rechts und der russischen Sprache und dem Vertragsmanagement hinweisen. Dabei werden sowohl grenzüberschreitende als auch innerrussische Verträge betrachtet. Den Teilnehmern werden alle wesentlichen Besonderheiten des russischen Vertragsrecht, die bei allen Russlandgeschäften zu beachten sind, leicht verständlich und anschaulich vermittelt und durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis dargestellt. So werden beispielsweise anhand eines bilingualen Mustervertrages (deutsch/russisch), der allen Teilnehmern zur Verfügung gestellt wird, die einzelnen typischen Vertragsbestimmungen und deren Formulierungen sowohl anhand der deutschen als auch der russischen Textfassungen detailliert besprochen.
Der Workshop eignet sich auch für Nichtjuristen, die in ihrer täglichen Praxis mit russischen Vertragspartnern zusammenarbeiten und Verträge verhandeln.
Themen:
Weitere Informationen zu den Teilnahme- und Zahlungsbedingungen finden Sie auf der Website des Veranstalters.
Industrie- und Handelskammer Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz