YOUR
Search

    23.06.2022

    Best Lawyers: 73 Juristinnen und Juristen von ADVANT Beiten als beste Anwältinnen und Anwälte für Deutschland empfohlen


    München, 24. Juni 2022 - Das aktuelle Ranking der besten Anwälte für Deutschland hat der US-Fachverlag Best Lawyers in Kooperation mit dem Handelsblatt veröffentlicht. Die Ergebnisse beruhen auf Empfehlungen von Wettbewerbern und bestätigen damit die hohe Reputation der gelisteten Juristen. Grundlage der Recherche ist traditionell eine umfangreiche Peer-to-Peer-Umfrage. Dabei werden ausschließlich Anwälte nach der Reputation ihrer Wettbewerber befragt. Es geht dabei darum, Kollegen außerhalb der eigenen Kanzlei zu nennen: Der Befragte soll für den hypothetischen Fall, dass er selbst ein Mandat aus Zeitgründen oder wegen einer Interessenkollision nicht übernehmen kann, Empfehlungen aussprechen. Die Best Lawyers-Aufstellung ist eine umfassende Übersicht der angesehensten Juristen, die die Auszeichnung „Anwälte des Jahres 2023“ aufgrund ihres herausragenden Renommees im Markt erhalten.

     

    Von ADVANT Beiten werden 73 Juristinnen und Juristen in mindestens einem Rechtsgebiet empfohlen, dabei sind alle fünf deutschen Standorte der Kanzlei vertreten: München mit 34 Berufsträgern, Berlin mit 10 und Frankfurt mit 13, Düsseldorf mit 11 und Hamburg mit 5. Hinzu kommen zwei Berufsträger als „Ones to Watch“.

     

    Die vollständige Liste aller empfohlenen ADVANT Beiten-Anwältinnen und Anwälte können Sie hier einsehen.

     

    Tattoos in video games - and what the German Federal Court of Justice's “photo wallpaper ruling” might have to do with it
    The depiction of tattoos of real people, mostly athletes, in video games is a re…
    Read more
    Real Estate Dusseldorf: ADVANT Beiten Wins Team of Four Including Partner Dr Philipp Pröbsting from PWC Legal
    Dusseldorf, 19 December 2024 - The international commercial law firm ADVANT Beit…
    Read more
    Admissibility of Termination Clauses as Vesting Schedules in Start-ups
    In start-up financing, termination clauses may be effective which stipulate that…
    Read more
    Why we (in particular the management) need to continue to take the German LkSG seriously and how it (also) relates to the pending implementation of the CSRD
    The German Supply Chain Due Diligence Act (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz,…
    Read more
    New: The Regulation on the prohibition of products made with forced labour ("Forced Labour Regulation")
    On 19.11.2024, after the European Parliament, the Council of the European Union …
    Read more
    2024 Annual Tax Act fills legal loophole concerning private sales
    In response to the decision of the German Federal Fiscal Court dated 26 Septembe…
    Read more
    Powers of Attorney for Commercial Register Applications - Requirements and Handling Responses from the Registration Court
    If a managing director and an authorised signatory (a Prokurist) each grant a po…
    Read more
    Typical Silent Partnership with German Corporate Entities - Differences between a German GmbH and a German AG
    There are significant differences between the typical silent partnership with a …
    Read more
    Obligation to Inspect for and Give Notice of Defects in B2B
    In B2B, the buyer must inspect goods for material defects promptly following del…
    Read more