YOUR
Search

    02.11.2022

    ADVANT Beiten berät Spindiag als Projektträger bei 15-Millionen-Euro-Finanzierung der Europäischen Investitionsbank

    Press Releases

    Freiburg, 3. November 2022 – ADVANT Beiten hat die Spindiag GmbH, ein In-vitro-Diagnostik-Start-up mit Sitz in Freiburg im Breisgau, das Patienten und Krankenhäuser vor Erregern von Infektionskrankheiten schützen will, bei den Verhandlungen über ein Darlehen in Höhe von EUR 15 Millionen von der Europäischen Investitionsbank (EIB) beraten. Spindiag wird die EIB-Mittel zur Weiterentwicklung und Vermarktung seiner PCR-Schnelltestplattform für SARS-CoV-2 und weitere Krankheitserreger sowie für die regionale Expansion in ausländische Märkte nutzen. Das EIB-Darlehen wird aus der EU-Fazilität „InnovFin – Infektionskrankheiten“ bereitgestellt.

     

    Spindiag hat ein PCR-Schnelltest-System entwickelt, das zuverlässige Testergebnisse in Laborqualität in deutlich unter einer Stunde liefert. Damit lässt sich eine Infektionskontrolle in Krankenhäusern am Point of Care, etwa in Notaufnahmen oder Krankenhausstationen, gewährleisten, um Patienten und medizinische Fachkräfte vor potenziell gefährlichen Krankheitserregern zu schützen. Das aktuelle Testportfolio umfasst bis zu 35 Krankheitserreger gleichzeitig, darunter SARS-CoV-2, Influenza A, Influenza B, das Respiratorische Synzytial Virus (RSV) und der Antibiotika-resistente Keim Staphylococcus aureus (MRSA).

     

    Spindiag wurde von dem Freiburger Team um Gerhard Manz bereits bei früheren Finanzierungsrunden und im regulatorischen Bereich beraten.

     

    Berater Spindiag GmbH:

    ADVANT Beiten: Gerhard Manz (Federführung, Corporate/Corporate Finance, Freiburg) und Christian Burmeister (Corporate, Berlin/Freiburg).

     

    Pressekontakt

    Frauke Reuther

    Manager Kommunikation

    ADVANT Beiten

    +49 (69) 75 60 95 - 570

    frauke.reuther@advant-beiten.com

     

    Gerhard Manz

    Rechtsanwalt

    ADVANT Beiten

    +49 (761) 15 09 84 - 11

    Gerhard.Manz@advant-beiten.com

     

    Admissibility of Termination Clauses as Vesting Schedules in Start-ups
    In start-up financing, termination clauses may be effective which stipulate that…
    Read more
    Why we (in particular the management) need to continue to take the German LkSG seriously and how it (also) relates to the pending implementation of the CSRD
    The German Supply Chain Due Diligence Act (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz,…
    Read more
    Powers of Attorney for Commercial Register Applications - Requirements and Handling Responses from the Registration Court
    If a managing director and an authorised signatory (a Prokurist) each grant a po…
    Read more
    Typical Silent Partnership with German Corporate Entities - Differences between a German GmbH and a German AG
    There are significant differences between the typical silent partnership with a …
    Read more
    Obligation to Inspect for and Give Notice of Defects in B2B
    In B2B, the buyer must inspect goods for material defects promptly following del…
    Read more
    [Translate to English:]
    ADVANT Beiten Advises Amphenol on Acquisition of Luetze Group
    Berlin, 16 October 2024 - The international law firm ADVANT Beiten has advised t…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Shareholder of 'Flamonitec' on Sale to Alder
    Frankfurt, 9 September 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has rende…
    Read more
    German Federal Court of Justice (BGH) confirms removal from office despite opposing voting commitment agreement
    A vote cast contrary to a voting commitment is valid, even if all shareholders e…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Interhyp on Signing a Green Lease Agreement on the iCampus Munich
    Munich/Frankfurt, 20 August 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has …
    Read more