YOUR
Search

    31.03.2022

    Newsletter Vergaberecht April 2022


    Newsletter Vergaberecht April 2022

    Die April-Ausgabe des Newsletters Vergaberecht beinhaltet Beiträge zu den folgenden Themen:

     

    • Cloudlösungen bekommen stabiles vertragliches Fundament
    • (Erneut) Schneller und flexibler - das Vergaberecht und die Flüchtlingskrise
    • Bundesbauministerium beendet Corona-Sonderregelungen
    • Wettbewerbsregister: Dringender Aufruf an öffentliche Auftraggeber zur unverzüglichen Registrierung
    • Einigung über das International Procurement Instrument
    • BayObLG: Konsequenzen einer fehlerhaften Auswahl der Bieter im Rahmen eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb
    • OLG Frankfurt: Delegation von Auftragsvergaben an private Dienstleister ersetzt kein Vergabeverfahren
    • VK Bund: Zurechnung früherer Referenzen zu neuem Unternehmen setzt Personenidentität voraus
    • LG Saarbrücken: Keine Vergabesperre für EU-Vergaben aufgrund von Landesrecht

     

    Wir wünschen eine angenehme Lektüre!