Ihre
Suche

    02.04.2025

    W&I Insurance als strategisches Gestaltungsinstrument für M&A


    Längst sind W&I Insurance Verträge nicht mehr vom M&A Geschäft wegzudenken. Sie sind ein probates Mittel, um unterschiedliche Vorstellungen zwischen der Verkäufer- und der Käuferseite über die Höhe der Haftung zu überbrücken. Damit können auch M&A Transaktionen erfolgreich abgeschlossen werden, die gegebenenfalls ohne eine solche W&I Insurance gescheitert wären.

    Was kann die Käuferseite mit einer W&I Insurance erreichen?

    • Erhöhung der Erfolgsaussichten im Bieterprozess bei Angebot des Erwerbs einer buy-side W&I Insurance
    • Absicherung der Zahlung von Garantieverletzungen
    • Erweiterung der Haftung über die sog. Enhancements über den Umfang im SPA hinaus
    • Schutz der Geschäftsbeziehung zwischen Verkäufer- und Käuferseite 

    Warum ist das auch für die Verkäuferseite attraktiv?

    • Erhalt des vollen Kaufpreises ohne Abzüge, Sicherungseinbehalte
    • Verringerung des Risikos der Inanspruchnahme bei Garantieverletzungen (clean exit)
    • Schutz von Verkäufern, die nicht in das operative Geschäft involviert waren

    Vor diesem Hintergrund ist es immer sinnvoll zu überlegen, ob eine W&I Insurance in einer Transaktion wertbringend und zielführend eingesetzt werden kann. Sicherlich sind W&I Insurances kein Allheilmittel und die anfallenden Kosten sind nicht aus den Augen zu lassen. Sie sollten aber mit den damit verbundenen strategischen Vorteilen abgewogen werden.

    Angelika Kapfer
    Simone Schmatz

    Kein Platz für Fremde? Zu den typischen Beschränkungen in Familienunternehmen
    Satzungen von Familienunternehmen sehen regelmäßig Beschränkungen hinsichtlich d…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät ENGIE Deutschland beim Verkauf von Solarimos bundesweiten Mieterstromportfolios an Einhundert Energie
    Freiburg/Berlin, 15. April 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT B…
    Weiterlesen
    Defence is the new DeepTech: Europas Innovationskraft braucht mehr Venture Capital
    Die sicherheitspolitische Lage in Europa hat sich dramatisch gewandelt. Späteste…
    Weiterlesen
    USA führen hohe Zölle auf Importe ein – Europa und Automobilsektor besonders betroffen
    Am 2. April 2025 beschloss der Präsident der Vereinigten Staaten, Mindestzölle a…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Trinasolar ISBU beim Erwerb eines 65-MWp-Solarprojekt-Portfolios
    Frankfurt, 25. März 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    Mitgehangen: Keine Eintragung einer KG bei Nichteintragung ihrer einzutragenden Komplementärin
    Eine Kommanditgesellschaft darf nicht in das Handelsregister eingetragen werden,…
    Weiterlesen
    Genügt es, wenn der Gesellschaftsvertrag einer GmbH vorsieht, dass Einladungen zur Gesellschafterversammlung „elektronisch“ erfolgen?
    Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass ein Verein in seiner Satzung bestimmen …
    Weiterlesen
    Ständige Teilnahme eines Ehrenmitglieds an Aufsichtsratssitzungen unzulässig
    Dritte dürfen grundsätzlich nicht an Aufsichtsratssitzungen teilnehmen. Nur im E…
    Weiterlesen
    Fußball und Recht Folge 3: Spieler und Europarecht
    Die Winter-Transferperiode ist gerade abgelaufen und hat mit Ablösesummen von in…
    Weiterlesen