Ihre
Suche

    09.01.2023

    ADVANT Beiten berät ELSTA-Mosdorfer beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile der Gebr. Köhn Inselec GmbH

    Pressemitteilungen

    München, 10. Januar 2023 - Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten hat die ELSTA-Mosdorfer GmbH, ein Unternehmen der österreichischen Knill-Gruppe, beim Erwerb sämtlicher Geschäftsanteile an der Gebrüder Köhn Inselec GmbH mit Sitz in Dessau-Roßlau umfassend beraten. Über das Transaktionsvolumen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.

     

    ELSTA-Mosdorfer ist Komplettanbieter von Schranksystemen aus Polyester für technische Anwendungen in der Energieverteilung, Telekommunikation, Verkehrstechnik und Industrie. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet zählt ELSTA-Mosdorfer heute zu den international führenden Anbietern.

     

    Die 1990 gegründete Gebr. Köhn Inselec GmbH ist ein Elektro-Fachgroßhandel mit hauseigenem Schaltanlagen- und Verteilerbau. Mit diesem Erwerb baut die Knill-Gruppe ihre Präsenz in Deutschland weiter aus.

     

    Berater ELSTA-Mosdorfer:

    ADVANT Beiten: Dr. Jack Schiffer (Corporate/M&A, Federführung), Peter Wimber (Bank-/Finanzrecht, beide München).

     

    Weitere Berater: Held Berdnik Astner & Partner Rechtsanwälte GmbH (Graz)

     

    Pressekontakt

    Frauke Reuther

    Manager Kommunikation

    ADVANT Beiten

    +49 (69) 75 60 95 - 570

    frauke.reuther@advant-beiten.com

     

    Dr. Jack Schiffer

    Of Counsel

    ADVANT Beiten

    +49 89 35065-1311

    jack.schiffer@advant-beiten.com

     

    O du Fröhliche - Haftung unter dem Weihnachtsbaum
    Für den Anwalt „Business as usual“, für den Geschäftsführer eine hochemotionale …
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem OLG Köln im Maskenlieferstreit
    München, 10. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    China: Ab 1. November 2024 gelten neue Meldepflichten für wirtschaftlich Berechtigte
    Am 1. November 2024 sind in China neue Regeln zur Meldung wirtschaftlich Berecht…
    Weiterlesen
    Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln in Form einer Vesting-Regelung bei Start-ups
    In der Start-up-Finanzierung können Hinauskündigungsklauseln wirksam sein, die v…
    Weiterlesen
    Warum man das LkSG weiterhin ernst nehmen muss (auch die Geschäftsleitung) und was das (auch) mit der ausstehenden Umsetzung der CSRD zu tun hat
    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) war schon von Beg…
    Weiterlesen
    Zwischen Nutzen und Risiko: Was bei Online-Recherchen im Bewerbungsprozess erlaubt ist
    Online-Recherchen zu Bewerbern können eine heikle Angelegenheit sein. Wann Arbei…
    Weiterlesen
    Cyberangriff: Wer kommt für den Schaden auf?
    In der heutigen digitalisierten Welt sind Unternehmen zunehmend Ziel von Cyberan…
    Weiterlesen
    BGH begrenzt Zulässigkeit von Skonti auf verschreibungspflichtige Arzneimittel
    Beim Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten an Apotheken dürfen kei…
    Weiterlesen
    Europäische Aktiengesellschaft: Diese Vorzüge und Gestaltungsoptionen machen sie so interessant
    Zum 20-jährigen Jubiläum der Societas Europaea (SE) beleuchtet Dr. Barbara Mayer…
    Weiterlesen