Gemeinsam mit Logol, dem Center for Legal Data Science der Universität Zürich, der Sant'Anna School of Advanced Studies und vier weiteren führenden Anwaltskanzleien geht KI-Projekt an den Start.
ADVANT Beiten ist eine von fünf Kanzleien, die in Zusammenarbeit mit Logol AG, dem Center for Legal Data Science der Universität Zürich sowie dem DIRPOLIS Institut der Sant'Anna School of Advanced Studies JuriAIring, eine internationale Non-Profit-Forschungsinitiative, die sich mit KI-Anwendungen im Rechtsbereich beschäftigt, lanciert.
Das erste Projekt im Rahmen dieser Initiative, JuriAIindex, wird einen internationalen KI-Benchmark erstellen, um die Effektivität von KI-Modellen in verschiedenen Rechtsbereichen zu bewerten und einen neuen Standard für KI-gesteuerte juristische Innovationen zu setzen. Die Forschung wird 2025 beginnen, und JuriAIindex wird voraussichtlich 2026 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
JuriAIring bringt akademisches, juristisches und KI-Fachwissen zusammen, um einen transparenten und zuverlässigen KI-Benchmark für den Rechtsmarkt zu schaffen.
Als führender Partner der Initiative wird Logol die Benchmarking-Technologie entwickeln, die Methodik entwerfen und die führenden auf dem Markt verfügbaren KI-Modelle identifizieren und einsetzen. Die wissenschaftlichen Partner - das Center for Legal Data Science der Universität Zürich und das DIRPOLIS Institut der Sant'Anna School of Advanced Studies - werden die Methodik und die Ergebnisse analysieren und validieren.
Um ein Höchstmaß an fachlicher Tiefe zu gewährleisten, wurden fünf Kanzleien aufgrund ihrer führenden Rolle im Bereich der rechtlichen Innovation ausgewählt, neben ADVANT Beiten sind dies Bird & Bird, Dentons, Kellerhals Carrard und MLL Legal.
„Wir bringen unsere juristische Expertise gezielt ein, um die Leistungsfähigkeit von KI im Rechtsbereich messbar zu machen. Mit realen Anwendungsfällen aus der Praxis schaffen wir die Grundlage für belastbare Benchmarks – und damit für verantwortungsvollen, qualitativ hochwertigen KI-Einsatz in der Rechtsberatung. Es ist unser Anspruch, Entwicklungen im Legal-Tech-Bereich nicht nur zu begleiten, sondern gemeinsam mit Wissenschaft und Praxis Standards zu setzen.“, sagt Markus Pergande, Leiter Digitalisierung & Innovation bei ADVANT Beiten.
Stefan Eckert, Leiter IT & Digitalisierung, bei ADVANT Beiten ergänzt: „Wir sind stolz, Partner dieser einzigartigen globalen Initiative zu sein, die die drei Bereiche Forschung, Technologie und Wirtschaft ideal verknüpft. Die Auswirklungen von KI auf unsere Branche an der Seite erstklassiger Partner aktiv zu erforschen und mitzugestalten, ist eine spannende Aufgabe, auf die wir uns sehr freuen.“