Das vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) initiierte Frühjahrsgutachten ist seit zwei Jahrzehnten eine zentrale Analyse für die Immobilienbranche. ADVANT Beiten begleitet und unterstützt diese wegweisende Veröffentlichung bereits seit vielen Jahren. Klaus Beine, Partner von ADVANT Beiten, Leiter der Branchengruppe Real Estate und Mitglied des ZIA-Präsidiums, teilt die Sorgen der Immobilienweisen. „Gerade in herausfordernden Zeiten bietet das Gutachten wertvolle Orientierung für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Es zeigt auf, wie der Immobiliensektor als essenzielle Säule der Wirtschaft weiterentwickelt werden sollte“, betont Beine.
Das Frühjahrsgutachten 2025 zeigt, dass sich die angespannte Lage auf dem deutschen Wohnungsmarkt weiter zuspitzt. Die Zahl der fertiggestellten Wohnungen ist seit Jahren rückläufig – von rund 295.000 Neubauten im Jahr 2022 auf nur noch etwa 270.000 im Jahr 2023. Für 2025 wird ein Einbruch auf 150.000 erwartet, bevor frühestens 2026 eine Erholung einsetzt.
Hauptgründe sind steigende Bau- und Finanzierungskosten. Besonders in Großstädten sind wirtschaftlich tragfähige Mietpreise kaum erzielbar – oft wären Quadratmetermieten von über 21 Euro nötig, was viele Mieter überfordert.
Bis 2027 könnte eine Wohnraumlücke von bis zu 830.000 Wohnungen entstehen. Der ZIA warnt vor den sozialen Folgen und fordert Maßnahmen wie einfachere Bauvorschriften, eine Förderung von seriellem und modularem Bauen sowie eine aktive Baulandoffensive.
Ohne Gegenmaßnahmen droht eine weitere Verschärfung der Wohnungsnot. Die kommenden Jahre werden entscheidend sein, um die Herausforderungen der Branche zu bewältigen und langfristig ausreichend Wohnraum zu sichern.
Ergebnisse aus dem Frühjahrsgutachten 2025 im Überblick
Der Sektor Real Estate ist seit Jahrzehnten ein wichtiger Schwerpunkt von ADVANT Beiten. Die Beratung umfasst alle immobilienrechtlichen Fragen und deckt den gesamten „Lebenszyklus” einer Immobilie ab - vom Grundstückserwerb über die Baurechtschaffung und die Projektentwicklung, die Vertragsgestaltung und die baubegleitende Rechtsberatung bis hin zur Vermietung und zum Verkauf.
Zum Download des Frühjahrsgutachtens besuchen Sie bitte die Webseite des ZIA.