Du bist ein erfahrener Business Development Allrounder in der Kanzleiwelt, interessierst Dich besonders für die Bereiche Intellectual Property, Informationstechnologie und Konfliktlösung – und möchtest diese und andere Themen auch strategisch vorantreiben? Du möchtest Deine Erfahrung in unser Team einbringen, um die Geschäftsentwicklung von ADVANT Beiten aktiv mitzugestalten? Dann bewirb Dich bei uns!
In Deiner Rolle unterstützt Du schwerpunktmäßig die Praxisgruppen IP/IT/Medien und Konfliktlösung/Prozessführung bei der Umsetzung nationaler und internationaler Business Development Aktivitäten, bist aber auch in PG- und sektorübergreifende Initiativen eingebunden.
Zu Deinen Aufgaben zählen:
Du kommunizierst souverän – auch auf Partnerebene – und behältst selbst in komplexen Projekten den Überblick? Du hast Spaß daran, Themen strategisch weiterzuentwickeln und mitzugestalten? Gleichzeitig bist Du Dir nicht zu schade, die Ärmel hochzukrempeln und Präsentationen zu erstellen oder Listen zu pflegen? Dann bist Du bei uns richtig. Wir erwarten:
Last but not least: Spaß daran, mit uns zu wachsen und das Geschäft aktiv mitzugestalten.
Dich erwarten abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben in einem professionellen und zugleich kollegialen Umfeld. Du arbeitest eng mit den fachlichen Experten auf Anwaltsseite zusammen – und bist gleichzeitig in das Business Development Team unserer Sozietät eingebunden. Für uns ist es essenziell, dass unsere Kolleginnen und Kollegen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zu uns passen und gerne bei uns arbeiten. Flache Hierarchien sind uns genauso wichtig wie gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen.
Neben einem marktüblichen Gehalt bieten wir Dir:
Hast Du Fragen zu unserer Sozietät oder zur Tätigkeit in unserem Team Business Development? Dann sprich einfach Anja (anja.kofahl@advant-beiten.com) oder Bruno (bruno.flashar@advant-beiten.com) an. Als Co-Heads in unserem Business Development Team freuen sie sich auf Deine Unterstützung. Bewirb Dich über den Button "Jetzt bewerben"!
*Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir auf die Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen. Wir verwenden das generische Maskulinum, womit alle Geschlechter gleichermaßen gemeint sind.